SEO-Glossar / SERP Feature AI Übersichten

SERP Feature AI Übersichten

Was sind Google AI-Überblicke?

KI-Übersichten sind eine KI-gestützte Funktion in der Google-Suche, die automatisch prägnante Zusammenfassungen zur Beantwortung komplexer oder mehrstufiger Suchanfragen erstellt. Anstatt einfach zehn blaue Links aufzulisten, fasst die KI von Google Informationen aus mehreren Webseiten zusammen, um eine zusammenhängende Übersicht zu erstellen, die oft ganz oben auf der Ergebnisseite angezeigt wird.

Die KI-Übersichten wurden 2024 eingeführt (zunächst unter dem Namen Search Generative Experience oder SGE) und sind seit 2025 fester Bestandteil der Informationsdarstellung bei Google. Ziel ist es, den Nutzern zu helfen, "schneller Antworten zu erhalten" und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, zitierte Quellen zu erkunden.

Wenn Sie z. B. nach der Frage suchen , wie man Bilder für ein schnelleres Laden der Website optimiert, kann die KI-Übersicht von Google einen kurzen Absatz anzeigen, in dem die wichtigsten Techniken (Komprimierung, Next-Gen-Formate, träges Laden) erklärt werden, mit Quellenlinks darunter, die die Websites nennen, die die Antwort geliefert haben.

Wie funktionieren KI-Überblicke?

KI-Übersichten basieren auf Googles großen Sprachmodellen (LLMs), die anhand einer Mischung aus hochwertigen Webdaten, lizenzierten Quellen und menschlichem Feedback trainiert wurden.

Diese Modelle:

  • Verstehen Sie die Absicht einer Anfrage mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP).
  • Abrufen relevanter Dokumente aus dem Google-Index.
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse in einem prägnanten, für Menschen lesbaren Absatz.
  • Zuweisung der wichtigsten Punkte zu bestimmten Webseiten als anklickbare Zitate.

Die Übersicht wird für jede Suchanfrage dynamisch generiert, d. h. sie kann sich ändern, wenn neue Inhalte erscheinen oder wenn Google seine Modelle aktualisiert.

Warum sind KI-Überblicke wichtig für SEO?

KI-Übersichten stellen eine der wichtigsten Veränderungen in der Google-Suche seit der Einführung der Featured Snippets dar. Sie verbessern nicht nur die Nutzererfahrung, sondern verändern auch die Funktionsweise der organischen Sichtbarkeit.

1. Sichtbarkeit an der Spitze der SERPs

AI-Übersichten befinden sich über den normalen organischen Suchergebnissen und nehmen oft einen großen Teil der Aufmerksamkeit der Nutzer in Anspruch. Eine Nennung hier kann den Traffic und die Glaubwürdigkeit erheblich steigern.

2. Zitiermöglichkeiten

Websites, die als Quellen in AI-Übersichten genannt werden, erhalten zugewiesene Links, ähnlich denen in traditionellen "Featured Snippets", aber innerhalb von umfangreicheren, von AI geschriebenen Zusammenfassungen.

3. Veränderte Klick-Muster

Da viele Nutzer ihre Antwort direkt in der Übersicht finden, scrollen weniger zu den herkömmlichen Ergebnissen. Dieser Trend - bekannt als Null-Klick-Effekt - bedeutet, dass Verlage für die Aufnahme und Erwähnung optimieren müssen, nicht nur für das Ranking.

4. Signale für die Qualität des Inhalts

Google bevorzugt Seiten mit klaren, vertrauenswürdigen und gut strukturierten Informationen. Seiten, die E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, and Trustworthiness) aufweisen, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit ausgewählt.

Optimierung für AI-Übersichtsseiten

Es gibt zwar kein direktes Markup oder eine Einstellung, die eine Aufnahme garantiert, aber mehrere Strategien können Ihre Chancen erhöhen:

1. Geben Sie klare, sachlich korrekte Antworten

Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt direkte, strukturierte Antworten auf Suchanfragen gibt. Verwenden Sie beschreibende Überschriften, nummerierte Schritte und kurze Absätze.

2. Verstärken Sie E-E-A-T-Signale

Fügen Sie Autorenbiografien, Quellenangaben und evidenzbasierte Behauptungen ein. Die Google-Modelle gewichten die Glaubwürdigkeit bei der Auswahl von Quellenangaben stark.

3. Strukturierte Daten verwenden

Implementieren Sie Schema-Auszeichnungen (z. B. FAQSeite, HowTo, Organisation, Person), damit Google Ihren Content kontextbezogen verstehen kann.

4. Halten Sie den Inhalt aktuell

KI-Übersichten bevorzugen frische Inhalte, insbesondere bei zeitkritischen Themen. Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig wichtige Seiten.

5. Semantische Tiefe aufbauen

Decken Sie verwandte Entitäten und Unterthemen auf natürliche Weise ab. Die KI von Google sucht nach kontextueller Vollständigkeit, nicht nur nach der Übereinstimmung mit Schlüsselwörtern.

Häufige Bedenken und Missverständnisse

  • "KI-Übersichten werden den Traffic ersetzen."
    Nicht ganz - während sie Klicks für einige Suchanfragen reduzieren, führen sie auch neue Sichtbarkeitswege über Zitate und Markenerwähnungen ein.

  • "Sie können KI-Übersichten nicht beeinflussen."
    Sie können sie nicht direkt kontrollieren, aber Sie können die Auswahlwahrscheinlichkeit durch die Qualität des Inhalts, die sachliche Richtigkeit und die strukturierte Darstellung beeinflussen.

  • "Bei jeder Suchanfrage wird eine Übersicht angezeigt."
    Nein - Google zeigt sie nur an, wenn die Anfrage eine Synthese oder einen Kontext erfordert, nicht für jedes Keyword.

Zusammenfassung

Die KI-Übersichten von Google definieren neu, wie Nutzer mit Suchergebnissen interagieren. Für SEOs verlagert sich der Schwerpunkt von der Jagd nach Rangpositionen auf das Erzielen von Erwähnungen in KI-gesteuerten Zusammenfassungen. Die beste Herangehensweise besteht darin, glaubwürdige, gut strukturierte Inhalte zu erstellen, die echtes Fachwissen demonstrieren und sowohl für Menschen als auch für KI leicht zu verstehen sind.

SEO für lokale Unternehmen

Die Menschen suchen nicht mehr in den Gelben Seiten nach lokalen Unternehmen. Sie nutzen Google. Erfahren Sie in unseren SEO-Leitfäden für lokale Unternehmen, wie Sie mehr Aufträge über die organische Suche erhalten.

Nutzen Sie Ranktracker kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält

Kostenloses Konto einrichtenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Nutzen Sie Ranktracker kostenlos!