Was ist der Crawl-Statistikbericht?
Der Crawl-Statistikbericht ist eine Funktion in der Google Search Console, die detaillierte Daten darüber liefert, wie der Googlebot mit Ihrer Website interagiert.
Er hilft Ihnen zu verstehen , wie häufig Google Ihre Seiten crawlt, wie viele Daten heruntergeladen werden und ob Ihr Server effizient reagiert.
Die Überwachung dieses Berichts ist für die technische Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung, da er Aufschluss darüber gibt, ob Ihr Crawl-Budget effektiv genutzt oder für unwichtige Seiten verschwendet wird.
Warum der Crawl-Statistikbericht wichtig ist
Google weist jeder Website ein Crawl-Budget zu - ein Gleichgewicht zwischen der Anzahl der URLs, die Googlebot crawlen möchte, und der Menge, die Ihr Server verarbeiten kann.
Der Crawl-Statistiken-Bericht zeigt, ob dieses Budget für die richtigen URLs verwendet wird, und weist auf Ineffizienzen beim Crawlen hin.
Wichtigste Vorteile
- Identifizieren Sie Crawl-Fehler und Server-Probleme.
 - Erkennen Sie aufgeblähte URLs oder überflüssige Parameterseiten.
 - Messen Sie die Auswirkungen von Aktualisierungen der Website-Struktur oder des Contents.
 - Verbessern Sie die Crawl-Effizienz für große oder dynamische Websites.
 
Wo Sie ihn finden
Sie können auf den Bericht zugreifen über:
Google Search Console → Einstellungen → Crawl-Statistiken
Es enthält drei Hauptabschnitte:
- Übersicht der Crawl-Anfragen - Gesamtanzahl der Anfragen, Downloadgröße und durchschnittliche Antwortzeit.
 - Aufschlüsselung der Crawl-Anfragen - Daten nach Antwortcode, Dateityp, Zweck und Googlebot-Typ.
 - Host-Status - Gesundheitsmetriken für DNS, Serververfügbarkeit und robots.txt-Abruf.
 
Wichtige Metriken im Crawl-Statistikbericht
| Kennzahl | Beschreibung | 
|---|---|
| Crawl-Anfragen gesamt | Die Gesamtzahl der URLs, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gecrawlt wurden. | 
| Gesamt-Download-Größe | Die Menge der Daten, die Googlebot heruntergeladen hat. Hohe Werte können auf große Medien oder nicht optimierten Code hinweisen. | 
| Durchschnittliche Antwortzeit | Wie lange Ihr Server braucht, um auf Googlebot zu antworten. | 
| Nach Antwortcode | Aufschlüsselung der erfolgreichen (200), umgeleiteten (301/302) und fehlerhaften (404/500) Antworten. | 
| Nach Dateityp | HTML-, CSS-, JS-, Bild- oder Videoinhalte. | 
| Nach Zweck | Crawl-Typ (Auffrischung vs. Erkennung). | 
| Nach Googlebot-Typ | Desktop, Mobil, Bild, Video oder AdsBot. | 
So verwenden Sie den Crawl-Statistik-Bericht für SEO
1. Crawl-Anomalien erkennen
Achten Sie auf plötzliche Spitzen bei 404- oder 500-Fehlern - diese signalisieren defekte Links oder Serverinstabilität.
2. Optimieren Sie das Crawl-Budget
Stellen Sie sicher, dass wichtige Seiten (wie Produkte, Artikel und Landing Pages) häufig gecrawlt werden, während Seiten mit geringem Wert oder Parameter nicht gecrawlt werden.
3. Identifizieren Sie Leistungsengpässe
Eine konstant hohe Antwortzeit deutet darauf hin, dass Googlebot Probleme mit Ihrem Server hat oder dass Sie ein CDN oder eine Caching-Ebene benötigen.
4. Verfolgen Sie Änderungen nach einer Migration
Verwenden Sie den Bericht nach Website-Migrationen oder URL-Umstrukturierungen, um zu bestätigen, dass Googlebot Ihre neuen URLs effizient erkennt und crawlt.
Bewährte Praktiken
- Halten Sie Ihre robots.txt-Datei sauber und auf dem neuesten Stand.
 - Verwenden Sie 301-Weiterleitungen für alle dauerhaften URL-Änderungen.
 - Verringern Sie Crawl-Verschwendung durch die Verwaltung von facettierter Navigation und Abfrageparametern.
 - Stellen Sie sicher, dass Ihr Server konsistente 200 OK-Antworten für wichtige Seiten zurückgibt.
 - Nutzen Sie das Web Audit Tool von Ranktracker, um Crawl-Daten zu überprüfen und Probleme frühzeitig zu erkennen.
 
Zusammenfassung
Der Crawl-Statistikbericht ist ein leistungsstarkes Diagnosetool, um das Crawling-Verhalten von Googlebot zu verstehen.
Durch die Überwachung von Crawl-Häufigkeit, Antwortzeiten und Fehlern können Sie die Indizierung Ihrer Website durch Google optimieren, was zu einer schnelleren Erkennung, verbesserten Leistung und besseren SEO-Ergebnissen führt.
