• SEO-Trends

Wie Null-Klick-Suchen die SEO-Strategien im Jahr 2025 umgestalten

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Einleitung

Früher endeten Suchergebnisse mit einem Klick. Jemand gab eine Suchanfrage ein, fand einen Link und besuchte eine Website. Diese einfache Kette bildete die Grundlage für das moderne Internet, den Datenverkehr, die Konversionen und ganze Branchen, die sich darum drehten, worauf die Menschen als Nächstes klickten.

Jetzt bricht diese Kette auseinander.

Was „Zero-Click” wirklich bedeutet

Zero-Click

Quelle: https://pixabay.com/photos/computer-summary-chart-business-767776/

Eine Zero-Click-Suche findet statt, wenn der Nutzer eine Antwort direkt auf der Suchergebnisseite erhält. Es besteht keine Notwendigkeit, die Quelle zu besuchen. Wetter, Sportergebnisse, Kurzinformationen und sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden nun in der Google-Oberfläche angezeigt. Sprachausgaben funktionieren genauso: Sie geben eine Antwort, aber keine Quelle.

Für Vermarkter ist das sowohl ein Fortschritt als auch ein Problem. Die Frage des Suchenden wird beantwortet, aber die Marke, die die Informationen bereitgestellt hat, erhält nie einen Besuch. Es ist SEO ohne Belohnung.

Diese Veränderung erfordert neues Denken. Das Ranking ist nach wie vor wertvoll, aber nicht mehr alles. Sichtbarkeit, Format und Engagement vor dem Klick sind nun Teil der Strategie. Einige SEOs bezeichnen dies als „Pre-Click-Optimierung”.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Diese Art der Anpassung spiegelt wider, was wir in anderen Branchen beobachtet haben. Gaming-Websites haben beispielsweise gelernt, Inhalte und Engagement vor der Konversion in Einklang zu bringen. Online-Casinos konzentrieren sich nun auf informative Seiten, die das Gameplay und Sicherheitsinhalte erklären, die Google direkt anzeigen kann. CasinoBeats hat beispielsweise einen ausführlichen Leitfaden zu US-Casinos veröffentlicht, der nicht nur bei Keywords, sondern auch bei der Sichtbarkeit von Rich Snippets einen hohen Rang einnimmt. Die Schlussfolgerung ist klar: Es geht nicht mehr um den Klick, sondern darum, die Antwort zu sein.

Warum Zero-Click weiter wächst

Es gibt drei Hauptgründe für die Zunahme des Zero-Click-Verhaltens. Erstens hat sich die SERP von Google selbst weiterentwickelt. Mit Featured Snippets, „People Also Ask”-Boxen und KI-Übersichten versucht die Plattform nun, die Suchanfrage innerhalb ihrer eigenen Ergebnisse zu lösen.

Zweitens sind die Nutzer ungeduldiger geworden, insbesondere auf Mobilgeräten. Sie wollen sofortige Antworten, anstatt durch mehrere Websites zu scrollen, und eine einzige Textzeile reicht oft schon für eine schnelle Überprüfung aus. Schließlich haben KI-Zusammenfassungen und die Sprachsuche die Art und Weise verändert, wie Menschen Informationen konsumieren. Intelligente Assistenten geben in der Regel eine einzige Antwort und keine Liste, und wenn diese Antwort die Absicht erfüllt, endet die Suche, bevor es überhaupt zu einem Klick kommt.

Laut Search Engine Journal endeten 2024 mehr als die Hälfte der Google-Suchen ohne einen Klick. Der Prozentsatz steigt weiter an. Das bedeutet, dass traditionelle Ranking-Berichte im Jahr 2025 nur noch einen Teil der Geschichte ausmachen.

Was SEOs anders machen

Marketer können Google nicht davon abhalten, Antworten anzuzeigen, aber sie können entscheiden, wie ihre Inhalte darin erscheinen. Der erfolgreiche Ansatz lautet nicht mehr nur „hoch ranken“, sondern „sichtbaren Platz einnehmen“.

Folgendes funktioniert derzeit:

  1. Für Snippets strukturierte Inhalte: Verwenden Sie natürliche Fragen, kurze Absätze und fettgedruckte Antworten. Ein einzelner Satz mit der Kernantwort, gefolgt vom Kontext, bietet Ihnen die beste Chance, in den Rich Results zu erscheinen.
  2. Schema-Markup und Entitäten: Das Hinzufügen strukturierter Daten hilft Suchmaschinen, die Bedeutung zu erkennen. Produktschemata, FAQ-Schemata und HowTo-Markups können die Erscheinungsrate von Snippets drastisch erhöhen.
  3. Visuelle und gemischte Inhalte: Bilder, kurze Videos und Infografiken ziehen mehr Aufmerksamkeit „auf der SERP“ auf sich. Die KI-Übersicht von Google mischt oft visuelle Snippets, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Medien leichtgewichtig und richtig getaggt sind.
  4. Markennennungen über Links hinaus: Die KI-Zusammenfassungen von Google stammen aus vertrauenswürdigen Quellen, nicht nur aus Domains mit Backlinks. Konsistente Markennamen, Zitate und Autorenbiografien beeinflussen nun die Sichtbarkeit.
  5. Leistung und Benutzererfahrung: Seiten, die schnell geladen werden, insbesondere auf Mobilgeräten, halten Besucher nach dem Klicken auf der Seite. Die Daten des Keyword Finders von Ranktracker zeigen, dass Websites mit schnelleren Ladezeiten selbst in Zero-Click-Nischen immer noch besser abschneiden als ihre Konkurrenten.

Messen, was man nicht anklicken kann

Die Verfolgung der Leistung in einer Welt, in der Klicks verschwinden, ist schwierig. Kennzahlen wie die Klickrate (CTR) verlieren an Bedeutung. Stattdessen beobachten SEOs:

  • Impressionen und Scrolltiefe in der Google Search Console.
  • Wachstum der Markensuche (Beweis dafür, dass sich die Menschen an Ihren Namen erinnern).
  • Engagement-Signale zu Inhalten, die in sozialen Medien geteilt oder von KI-Zusammenfassungen indexiert werden.
  • SERP-Feature-Belegung, in wie vielen Suchanfragen Sie erscheinen, nicht nur wo.

Tools wie der SERP Checker von Ranktracker helfen dabei, diese Verbreitung zu visualisieren. Sie können sehen, wann Ihre Inhalte in einem Featured Snippet, einem „People Also Ask“ oder unter der neuen KI-Übersichtsbox angezeigt werden. Der Bericht ist wichtig, weil er nicht nur das Ranking, sondern auch die Sichtbarkeit aufzeigt.

Strategie für die nächste Welle entwickeln

Suchmaschinen-Experten denken zunehmend weniger wie Autoren und mehr wie Produktdesigner. Anstatt Keywords zu jagen, gestalten sie Erlebnisse: prägnant, lesbar und nützlich genug, um für sich allein zu stehen.

Dies treibt Marken auch in Richtung alternativer Sichtbarkeitsplattformen wie Reddit, YouTube Shorts und Nischen-Communities, in denen Gespräche immer noch die Entdeckung vorantreiben. Das Beherrschen von Reddit-SEO ist Teil dieses Wandels geworden. Es gilt zu verstehen, wie Threads in den Google-Ergebnissen auftauchen und wie Engagement-Signale die Sichtbarkeit beeinflussen. Der Zero-Click-Trend beseitigt nicht die Nachfrage nach Informationen. Er verändert lediglich, wo sie beantwortet werden.

Der Balanceakt

SEO scheint heute eine Mischung aus technischer Präzision und Storytelling-Instinkt zu sein. Man braucht nach wie vor eine crawlbare Struktur, aber auch Authentizität, die Algorithmen nicht vortäuschen können.

Laut Googles SEO-Starter-Guide sind Qualitätssignale wie E-E-A-T (Erfahrung, Fachwissen, Autorität, Vertrauen) entscheidend dafür, wie KI-Übersichten auswählen, welche Stimmen sie präsentieren. Dieselben Prinzipien sind auch über das Ranking hinaus von Bedeutung. Sie bestimmen, welche Marken in KI-Zusammenfassungen überleben.

Stellen Sie sich das so vor: Vor zehn Jahren wollten Sie den Klick für sich gewinnen. Jetzt wollen Sie die Erwähnung für sich gewinnen. Ob es sich um einen Snippet, eine KI-Karte oder eine Antwort eines Smart-Assistenten handelt, Sie gewinnen, wenn Ihre Marke die Quelle ist, die die Menschen hören, auch wenn sie Ihre Seite nie besuchen. Aktuelle Untersuchungen darüber, wie KI-Tools SEO und Influencer-Marketing revolutionieren, untersuchen denselben Wandel.

Der Weg in die Zukunft

Zero-Click-Suchen sind nicht das Ende von SEO. Sie sind eine neue Version davon. Der Fokus verlagert sich vom Zählen der Besucher zum Gewinnen von Vertrauen, von Seitenaufrufen zur Präsenz. Es geht darum, Inhalte zu erstellen, die lehren, erklären und in die Mikro-Momente der Suche passen.

Die besten Vermarkter kombinieren bereits verschiedene Strategien. Technisches SEO, um auffindbar zu bleiben, ein menschlicher Ton, um im Gedächtnis zu bleiben, und Analysen, um die Aufmerksamkeit auf neue Weise zu verfolgen. Aktuelle Erkenntnisse aus einer Surfer SEO-Bewertung unterstreichen denselben Punkt: Anpassungsfähigkeit ist heute das Rückgrat der Sichtbarkeit.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app