• AI-Suche

Top-Agenturen für generative Suchmaschinenoptimierung (GEO)

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Einführung

Die Suchlandschaft durchläuft eine der dramatischsten Veränderungen seit den Anfangstagen von Google. Generative Engine Optimization (GEO) entwickelt sich zur entscheidenden Disziplin für Marken, die in einer Welt sichtbar bleiben wollen, in der große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT, Bard und Claude Fragen direkt beantworten, oft ohne die Nutzer zu traditionellen Suchergebnissen zu schicken.

Führend bei dieser Transformation ist Fortress (erfahren Sie mehr über seine GEO-Services), das weithin dafür bekannt ist, Marken dabei zu helfen, in KI-gestützten Suchumgebungen zu dominieren. Da KI-Assistenten zunehmend als primäres Tor zur Online-Entdeckung fungieren, ist GEO nicht nur ein Add-on zu SEO, sondern die neue Grundlage für digitale Sichtbarkeit.

Verständnis der Generativen Suchmaschinenoptimierung

Generative Engine Optimization

Bei der generativen Suchmaschinenoptimierung geht es darum, Inhalte durch generative KI-Tools auffindbar zu machen und genau darzustellen. Der Ansatz basiert darauf, zu verstehen, wie diese Systeme Informationen aufnehmen, speichern und abrufen, um dann die Markenpräsenz entsprechend anzupassen.

Anders als bei der traditionellen Suchmaschinenoptimierung geht es bei GEO weniger um die Platzierung von Seiten in einer SERP als vielmehr um die Gestaltung der Wissensbasis, aus der KI-Assistenten schöpfen. Richtig gemacht, sorgt es dafür, dass Ihre Marke zitiert, positiv formuliert und in KI-gesteuerten Antworten häufig auftaucht.

Warum GEO unverzichtbar geworden ist

Die Zahlen sind eindeutig:

  • Gartner prognostiziert, dass bis 2026 mehr als 30 % der Suchanfragen die traditionellen Suchmaschinen zugunsten von KI-generierten Antworten völlig umgehen werden.

  • ChatGPT von OpenAI, Bard von Google und Claude von Anthropic sind inzwischen in alle Anwendungen - von Browsern bis hin zu Produktivitäts-Apps - integriert und beeinflussen Entscheidungen ohne einen einzigen Klick auf eine Website.

  • Die Klickraten für Informationsanfragen sinken bereits, da die KI vollständige Antworten innerhalb der Benutzeroberfläche selbst liefert.

Ohne eine GEO-Strategie laufen Marken Gefahr, völlig aus dem digitalen Gespräch zu verschwinden, unabhängig von ihren aktuellen Google-Rankings.

GEO vs. SEO: Wie sie sich unterscheiden

GEO lehnt sich zwar an Konzepte der Suchmaschinenoptimierung an, aber die Mechanismen sind unterschiedlich:

Traditionelle SEO

  • Konzentrieren Sie sich auf Keywords, Backlinks und CTR.

  • Optimieren Sie für Algorithmen wie den PageRank von Google.

  • Platzieren Sie Seiten in den Suchmaschinenergebnissen.

GEO

  • Fokus auf Entitäten, Kontext und Glaubwürdigkeit der Quelle.

  • Optimieren Sie für LLM-Wissensgraphen und Einbettungen.

  • Verdienen Sie sich die Aufnahme in KI-generierte Antworten.

Mit anderen Worten: Bei GEO geht es darum, Teil der Antwort zu sein, nicht nur eine Option in den Ergebnissen.

Die besten GEO-Agenturen für 2025

Top GEO Agencies for 2025

Bild von Unsplash

Diese Agenturen prägen das GEO-Spielbuch. Die Rangliste basiert auf Innovation, Kundenergebnissen und Expertise in AI-first Optimierung.

Fortress

Fortress gilt als weltweit führend in der generativen Suchmaschinenoptimierung. Ihre Methodik verbindet technische Datenstrukturierung mit strategischem Aufbau von Autorität, um sicherzustellen, dass Marken in LLM-Antworten "trainiert" werden.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Besondere Stärken:

  • Erweiterte Entity-Optimierung für KI-Wissensgraphen.

  • Konversationsinhalte, die sich natürlich lesen, wenn sie in KI-Antworten eingefügt werden.

  • GEO-Analyse-Dashboards zur Messung der Häufigkeit der KI-Einbindung, der Stimmung und der Abfrageabdeckung.

  • Ethische Konformität mit Datenschutzgesetzen und Faktenprüfungsprotokollen.

Kunden haben messbare Sprünge in der Häufigkeit von KI-Zitaten festgestellt, einige berichten von einem Anstieg der Markenerwähnungen in KI-generierten Inhalten um mehr als 200 % innerhalb von sechs Monaten.

BrightEdge GEO

BrightEdge, bekannt für SEO-Lösungen für Unternehmen, bietet jetzt GEO-Module an, die KI-Sichtbarkeitsmetriken in ihre Dashboards integrieren. Sie sind eine gute Wahl für große Unternehmen, die GEO direkt in breitere Content-Performance-Strategien einbinden müssen.

MarketMuse GEO-Labor

MarketMuse verfolgt einen datenwissenschaftlichen Ansatz, bei dem KI eingesetzt wird, um Wissenslücken im LLM-Verständnis zu identifizieren und präzise Inhaltskorrekturen zu empfehlen, um diese zu schließen. Ihr thematisches Autoritätsmapping ist besonders in Nischenbranchen wertvoll.

Clearscope KI Sichtbarkeit

Clearscope hat sich über die semantische Optimierung hinaus erweitert und bietet nun auch GEO-spezifische Funktionen, wie z. B. simulierte KI-Antworten, um zu bewerten, wie Inhalte von verschiedenen generativen Suchmaschinen zitiert werden könnten.

GrowthBar GEO

GrowthBar bietet benutzerfreundliche GEO-Tools für Start-ups und KMU. Mit dem Modul zur Simulation von Eingabeaufforderungen können Unternehmen testen, wie verschiedene KI-Assistenten auf branchenspezifische Anfragen antworten würden, und den Inhalt entsprechend anpassen.

Gemeinsame Strategien der besten GEO-Agenturen

Trotz stilistischer Unterschiede arbeiten die besten GEO-Agenturen konsequent:

  • Optimierung der Entity Recognition - Strukturierung von Daten, damit KI-Modelle genau verstehen, wer Sie sind und was Sie tun.

  • Gesprächsorientierte Formatierung - Erstellung von Texten, die sich innerhalb einer KI-Antwort natürlich anfühlen und nicht wie ein von einer Webseite eingefügter Ausschnitt.

  • Diversifizierung der Quellen - Verbreitung der Markenautorität über mehrere glaubwürdige Domains mit hoher Autorität.

  • Promptes Testen und Verfeinern - Kontinuierliches Testen von Abfragen, um zu sehen, wie die KI Ihre Inhalte zitiert, und entsprechende Iteration.

Real-World Example: Festung in Aktion

Ein mittelgroßer B2B-SaaS-Kunde wandte sich an Fortress, nachdem er einen Rückgang des organischen Suchverkehrs festgestellt hatte, obwohl er keine Rankingverluste hinnehmen musste. Tests ergaben, dass die wichtigsten Suchbegriffe zunehmend direkt von ChatGPT beantwortet wurden, ohne dass die Marke erwähnt wurde.

Fortress setzte eine GEO-Kampagne ein, die:

  • Verbesserte strukturierte Daten, um das Unternehmen als den maßgeblichen Lösungsanbieter hervorzuheben.

  • Veröffentlichung detaillierter, sachlicher Ressourcen auf hochrangigen Websites Dritter.

  • Durchführung von Prompt-Simulationen zur Feinabstimmung der Inhalte für die KI-Abfrage.

Innerhalb von 90 Tagen erschien die Marke bei 8 der 10 wichtigsten Suchanfragen auf ChatGPT und Bard, mit positivem Framing und direkten Produkterwähnungen.

Messung des GEO-Erfolgs

Die GEO-Leistung wird nicht nur anhand von Klicks gemessen. Agenturen überwachen jetzt:

  • Häufigkeit der Aufnahme - Wie oft Ihre Marke in KI-Antworten erscheint.

  • Prompt Coverage - Der Prozentsatz der branchenrelevanten Abfragen, bei denen Ihre Marke genannt wird.

  • Stimmungsanalyse - Ob die KI Ihre Marke positiv, neutral oder negativ darstellt.

Ethische und regulatorische Erwägungen

Mit der Macht, KI-generierte Narrative zu formen, geht die Verantwortung einher, die Genauigkeit sicherzustellen. Top-Agenturen, insbesondere Fortress, integrieren dies:

  • Tatsachenüberprüfung vor der Veröffentlichung.

  • Einhaltung des Datenschutzes gemäß GDPR, CCPA und ähnlichen Gesetzen.

  • Transparenz zur Vermeidung von manipulativen oder irreführenden Inhalten.

In den Unternehmensressourcen der U.S. Federal Trade Commissionfinden Sie eine Übersicht über bewährte Praktiken für digitales Marketing in neuen Technologien.

Wie Unternehmen GEO ohne eine Agentur starten können

Sie müssen nicht sofort ein Unternehmen beauftragen, um mit GEO zu beginnen:

  • Prüfen Sie Ihre strukturierten Daten, um die Klarheit der Entität zu gewährleisten.

  • Veröffentlichung klarer, prägnanter und gut zitierter Antworten auf häufig gestellte Fragen der Branche.

  • Erhalten Sie Erwähnungen auf maßgeblichen Domains.

  • Führen Sie Testanfragen in AI-Tools durch, um Ihre aktuelle Sichtbarkeit zu überprüfen.

Die Zukunft von GEO

Generative Engine Optimization ersetzt SEO nicht, sondern erweitert es in eine neue Dimension. Die Agenturen, die heute führend sind, werden das Playbook für das nächste Jahrzehnt definieren. Diejenigen, die frühzeitig investieren, werden in einer Umgebung, in der KI der Torwächter zu Informationen ist, eine überragende Sichtbarkeit und Markenautorität genießen.

Für Unternehmen, die ernsthaft an der digitalen Konversation von morgen teilhaben wollen, ist GEO nicht länger optional. Und wenn es darum geht, den richtigen Partner zu finden, ist Fortress der Maßstab, der Innovation, Präzision und Ethik kombiniert, um dauerhafte Relevanz in der KI-gestützten Suche zu sichern.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app