• &num=100

Das schrumpfende Web: Wie Googles Update die Auffindbarkeit erschwert hat

  • Felix Rose-Collins
  • 3 min read

Intro

Jahrelang war die Aufgabe von Google einfach: Die Informationen der Welt zu organisieren und allgemein zugänglich zu machen. 2025 markierte jedoch einen Wendepunkt.

Die stillschweigende Abschaffung des Parameters &num=100 - einst das Tor zur Anzeige aller Ergebnisse auf einer einzigen Seite - war nicht nur eine technische Änderung, sondern auch ein Zeichen für eine philosophische.

Google will nicht mehr, dass das gesamte Web auf einmal sichtbar ist, und diese Entscheidung hat die Auffindbarkeit schwieriger denn je gemacht.

Vom "offenen Web" zu "kuratierten Ergebnissen"

Früher war die Suche demokratisch. Jeder konnte durch zehn Seiten mit Ergebnissen blättern und neue Quellen und kleinere Verlage erkunden.

Jetzt ist das Erlebnis komprimiert, kuratiert und wird zunehmend von KI-Systemen gefiltert, die entscheiden , was man zuerst sehen sollte - und was man überhaupt nicht sehen wird.

Der Wegfall von &num=100 ist nur ein Beispiel für diesen Wandel. Andere Änderungen verstärken die gleiche Richtung:

  • Weniger organische Ergebnisse pro Seite

  • Mehr "Null-Klick"-Antworten

  • Expandierende KI-Übersichten, die Inhalte zusammenfassen, anstatt sie zu verlinken

  • Stärkere Personalisierung, die die "neutrale" SERP verbirgt

Kurz gesagt: Google zeigt uns nicht mehr das Internet - es zeigt uns seine Interpretation des Internets.

Die Folgen eines kleineren Webs

Für die Nutzer bedeutet dies Bequemlichkeit, für die Ersteller und Vermarkter Unsichtbarkeit.

Wenn das Web schrumpft, treten drei große Probleme auf:

  1. Verlorene Chancen - Neue Websites können sich nicht durchsetzen, wenn die Entdeckung bei den ersten paar Ergebnissen aufhört.

  2. Algorithmische Verzerrung - Weniger sichtbare Ergebnisse bedeuten weniger Perspektiven.

  3. Datenblindheit - Ohne umfassendes Tracking können SEOs die wahre Leistung nicht messen oder frühes Wachstum erkennen.

Selbst die Daten der Google Search Console spiegeln diese Komprimierung wider: weniger Impressionen, schwankende Durchschnittswerte und fehlende Sichtbarkeit über die ersten Seiten hinaus.

KI: Der neue Torwächter der Information

Der Zeitpunkt dieser Veränderungen war nicht zufällig gewählt.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Als KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity und Gemini begannen, aus Suchergebnissen zu lernen, verschärfte Google die Kontrolle über den Datensatz, auf den sich diese Modelle stützten.

Durch die Abschaffung von &num=100 hat Google die Suchergebnisse effektiv eingeschränkt:

  • Blockierte KI-Crawler vor dem Zugriff auf vollständige SERPs

  • Begrenzt, wie weit Systeme von Drittanbietern Ranking-Muster abbilden können

  • Schützte seine proprietären Suchalgorithmen vor externen Lernmodellen

Damit schränkte es auch SEO-Fachleute ein - genau die Leute, die dazu beitragen, dass Websites gesehen werden.

KI hat nicht nur die Suche verändert, sondern Google auch gezwungen, Teile davon zu verstecken.

Die Auswirkungen auf SEO und die Sichtbarkeit von Inhalten

Da nun weniger Ergebnisse zugänglich sind, hat sich das organische Ökosystem dramatisch verändert:

  • **Weniger Daten = weniger Strategie ** Vermarkter können nicht sehen, wo neue Seiten entstehen, was es schwieriger macht, die Leistung genau zu verfolgen.

  • **Schwächeres Mapping der Konkurrenz ** Konkurrenten, die auf Seite 4 oder 5 rangieren, verschwinden aus den Berichten, selbst wenn sie an Dynamik gewinnen.

  • **Reduzierte Vielfalt ** Große, etablierte Websites dominieren die komprimierten SERPs, während Nischenverlage außerhalb des sichtbaren Bereichs vergraben sind.

Ohne vollständige Sichtbarkeit wird SEO zum Ratespiel - und Marketingentscheidungen verlieren an Präzision.

Ranktracker's Mission: Das Web wieder größer machen

Als Google das Web kleiner machte, beschlossen wir, es wieder größer zu machen.

Die neu aufgebaute Infrastruktur von Ranktracker stellt die vollständige Sichtbarkeit der Top 100 wieder her und gibt Vermarktern, Agenturen und Unternehmen die Sichtbarkeit zurück, die Google ihnen genommen hat.

Indem wir jedes Ergebnis auf allen zehn Seiten verfolgen, bringen wir Transparenz in die Suche zurück. Keine KI-Filter, keine eingeschränkte Sicht - nur echte Daten, die täglich aktualisiert werden.

Unsere Plattform deckt auf:

  • Versteckte Wettbewerber steigen in den unteren SERPs auf

  • Long-Tail-Möglichkeiten treiben das organische Wachstum an

  • Frühe Algorithmusveränderungen, bevor sie auf Seite 1 auftauchen

  • AI-Übersichtsmuster, die zukünftige Rankings beeinflussen

Mit anderen Worten: Ranktracker stellt die Sichtbarkeit im Internet wieder her, auf der SEO aufgebaut wurde.

Warum volle Sichtbarkeit in der KI-Ära wichtig ist

KI fasst das Web nicht nur zusammen - sie lernt daraus. Und der Inhalt, aus dem sie lernt, ist nicht auf Seite 1 beschränkt.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Durch die Analyse von SERPs mit voller Tiefe können Vermarkter:

  • Verstehen, welche Quellen die AI-Antworten beeinflussen

  • Optimierung für AEO (Answer Engine Optimization) neben traditioneller SEO

  • Sicherstellen, dass ihre Marke sowohl in der Suche als auch in generativen Zusammenfassungen sichtbar bleibt

Ohne Top-100-Daten können SEOs nicht sehen, wie sich KI-gesteuerte Rankings entwickeln - oder wo ihre Inhalte innerhalb dieses Ökosystems stehen.

Ranktracker schließt diese Lücke.

Auffindbarkeit zurückgewinnen

Googles Ziel mag die Kuratierung sein, unsere Aufgabe ist es, die Auffindbarkeit wiederherzustellen - das gesamte Web wieder sichtbar zu machen.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Denn Innovation findet nicht auf Seite 1 statt, sie beginnt auf Seite 5.

Jede großartige Website beginnt irgendwo in den Top 100. Ranktracker sorgt dafür, dass Sie sie sehen - messen - und aufsteigen lassen können.

Schlussfolgerung: Das Web ist nicht kleiner - man braucht nur bessere Tools

Das Google-Update hat die Auffindbarkeit nicht zerstört, sondern verdeckt. Das Web ist immer noch riesig - aber man braucht die richtige Linse, um es zu sehen.

Das vollständige Top 100-Tracking von Ranktracker gibt der SEO-Community diese Linse zurück. Transparenz wiederhergestellt. Sichtbarkeit zurückgewonnen. Das offene Web wieder sichtbar - ein Keyword nach dem anderen.

Während andere bei Seite 3 aufhören, hat Ranktracker den Rest des Internets zurückgebracht.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app