• Spiele-SEO

SEO-Strategien für Gamer: Wie Sie Ihren Twitch- und YouTube-Kanal vergrößern können

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Intro

Digitale Inhalte in der Spielebranche erfordern mehr Aufwand denn je, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dies gilt insbesondere, wenn Sie auf Twitch streamen oder Gameplay-Videos auf YouTube hochladen. Der Hauptgrund für niedrige Aufrufe und Wachstumsprobleme, mit denen geschickte Streamer konfrontiert sind, ist mit Problemen der Auffindbarkeit verbunden. Selbst wenn Sie hervorragende Inhalte erstellen, besteht das Risiko, dass diese unbemerkt bleiben. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) kümmern.

SEO ist eine wichtige digitale Strategie, die sich für einen Spielekanal, einen Tech-Blog oder einen IT-Service als nützlich erweisen wird. WowVendor zum Beispiel, eine erstklassige Boosting-Plattform, dominiert die Suchergebnisse für Begriffe wie "WoW carry" und "buy gold" dank intelligenter SEO-Strategien. Es ist leicht zu erkennen, dass das Unternehmen alle wichtigen Praktiken der Suchmaschinenoptimierung anwendet, um in den Suchergebnissen ganz oben zu stehen. Dieselben Prinzipien können auch Ihren Gaming-Inhalten helfen, ein größeres Publikum zu erreichen. In diesem Leitfaden werden wir die besten SEO-Strategien für Twitch und YouTube aufschlüsseln. Diese werden Ihnen helfen, mehr Zuschauer zu gewinnen und einen erfolgreichen Gaming-Kanal aufzubauen.

#1 - Schlüsselwörter: Die Grundlage der SEO-Optimierung

SEO beginnt mit der Auswahl geeigneter Schlüsselwörter, die die wichtigste Grundlage bilden. Die Nutzer suchen nach Inhalten wie den Ihren, also müssen Sie die speziellen Phrasen und Begriffe identifizieren, nach denen sie suchen werden. Für Streamer könnte das sein:

  • Der Titel des Spiels, das Sie streamen, z. B. "Fortnite live stream", "Valorant gameplay", "Minecraft survival" usw.
  • Das Genre oder den Inhalt Ihres Streams (z. B. "Speedrun", "Tutorial", "Chill Gaming Session").
  • Häufig gesuchte Begriffe, die Ihr Angebot widerspiegeln (z. B. "beste Spieletipps", "lustige Momente", "kompetitives Gameplay").

Um relevante Schlüsselwörter für die Optimierung Ihrer Inhalte zu finden, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen:

  • Verwenden Sie die Suchleiste auf Plattformen wie YouTube und Twitch, um zu sehen, welche Vorschläge Sie erhalten.
  • Nutzen Sie den Google Keyword-Planer. Er stellt Streamern ein Tool zur Verfügung, mit dem sie beliebte Tracking-Begriffe identifizieren können, die nur wenig Konkurrenz haben.

Die Auswahl von Trendthemen und -ereignissen sowie von viralen Spielen ermöglicht es Ihnen, diese Begriffe in Ihre Inhalte einzubinden.

#Nr. 2 - Optimierung von Titeln, Beschreibungen und Tags

Nachdem Sie Ihre Schlüsselbegriffe ausgewählt haben, optimieren Sie Ihre Tags, Beschreibungen und Titel-Elemente. Sowohl Suchmaschinen als auch Betrachter verlassen sich auf diese Elemente für ihre Zwecke.

  • Titel - Erstellen Sie aufmerksamkeitsstarke Titel, die Ihren Inhalt richtig zusammenfassen und Ihre ausgewählten Schlüsselwörter enthalten. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für "Erster Stream von Valorant | Competitive Gameplay & Tipps" anstelle des gewöhnlichen Ausdrucks "Mein erster Stream".
  • Beschreibungen - Die Video- oder Stream-Beschreibung muss im Detail erklären, welche Inhalte Sie anbieten. Lassen Sie Ihre Schlüsselwörter ganz natürlich im Text auftauchen, ohne sie zu sehr auszuschmücken. Die Beschreibung, die von Suchmaschinen leicht verstanden werden kann, wird von einer informativen Vorschau begleitet, die den Betrachter über den Inhalt informiert, den er gleich sehen wird.
  • Tags - YouTube und Twitch erlauben Ihnen die Verwendung von Tags, mit denen Sie Ihre Inhalte organisieren können. Wählen Sie geeignete Tags, die die von Ihnen gewählten Schlüsselwörter enthalten. Zum Beispiel sollten Tags wie "Minecraft Survival", "Minecraft Gameplay", "Minecraft Building" und so weiter verwendet werden, wenn Sie Minecraft streamen.

Stellen Sie sicher, dass die Optimierung dieser Elemente mit dem eigentlichen Inhalt übereinstimmt. Eine ungenaue Darstellung der Metadaten hat negative Auswirkungen auf Ihre SEO-Ergebnisse.

#Nr. 3 - Erstellen von ansprechenden Vorschaubildern

Thumbnails haben eine wichtige Funktion. Sie ziehen Zuschauer an. Sowohl bei YouTube als auch bei Twitch dienen Thumbnails als Vorschau auf Ihre Inhalte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Thumbnails:

  • Optisch ansprechend und hochwertig.
  • Klar und leicht verständlich, auch bei kleineren Formaten.
  • Reflektiert den Inhalt des Streams oder Videos.

Wenn Sie zum Beispiel hochstufige WoW-Schlachtzüge streamen, könnte Ihr Thumbnail eine Actionszene mit dem Charakter und einem mächtigen Endgegner wie Arthas oder Illidan zeigen, den Titel in hellem Kontrast und leidenschaftliche Farbakzente. Starke Thumbnails führen zu einer höheren CTR, was sich positiv auf die Suchmaschinenoptimierung auswirkt. Wenn Sie Thumbnails erstellen, die sich von anderen abheben, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie angeklickt werden, was sich wiederum positiv auf Ihr SEO-Ranking auswirkt.

#Nr. 4 - Konsistenz und Häufigkeit der Inhalte

Wenn Sie Ihr Publikum vergrößern wollen, ist es wichtig, dass Sie konsistente und regelmäßige Inhalte veröffentlichen. Sowohl YouTube als auch Twitch bevorzugen Videostreaming-Kanäle, die ständig aktiv sind und regelmäßig Inhalte posten. So vergibt der YouTube-Algorithmus beispielsweise bessere Rankings für Kanäle, die häufiger hochladen, während Twitch Streamer belohnt, die einen konstanten Streaming-Zeitplan einhalten. Dies signalisiert der Plattform, dass Ihr Kanal aktiv und ansprechend ist.

**Tipp: **Organisieren Sie Ihre Streams mit stabilen wöchentlichen Streaming-Sitzungen, auch wenn sie sich auf ein- oder zweimal pro Woche beschränken, und pflegen Sie dabei konsistente thematische Inhalte. Die Empfehlungsmaschine der Plattform räumt Inhalten aus aktiven Kanälen höhere Priorität ein.

#Nr. 5 - Einbindung des Publikums

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es nicht nur um Schlüsselwörter, auch das Engagement spielt eine wichtige Rolle. Der Grad der Interaktion der Betrachter mit Ihren Inhalten entscheidet darüber, ob Ihr Stream oder Video in den Empfehlungen landet. Engagement umfasst die folgenden Komponenten:

  • Likes, Kommentare und Freigaben auf YouTube.
  • Follows, Chat-Interaktionen und Raid-Aktivitäten auf Twitch.

Bringen Sie Ihre Zuschauer dazu, Ihre Inhalte zu kommentieren und zu teilen, denn so werden Sie von anderen gefunden. Je aktiver Ihre Community ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Zuschauerzahl wächst. Eine Gemeinschaft, die durch die Interaktion der Zuschauer entsteht, führt zu wiederholten Besuchen Ihrer Streams oder Videos. Durch die Einbindung des Publikums können Sie Ihre SEO verbessern und treue Follower halten.

SEO für Twitch: Was ist das Besondere an dieser Plattform?

Die von Twitch befolgten SEO-Regeln unterscheiden sich von denen anderer Plattformen. Während es bei YouTube hauptsächlich auf Titel sowie Beschreibungen und Tags ankommt, wird bei Twitch der Verbesserung von Kanal und Stream der Vorzug gegeben. Zu den wichtigsten Aspekten von Twitch-SEO gehören die folgenden:

  • Die Verbesserung des Twitch-Profils erfolgt durch die Verwendung von relevanten Schlüsselwörtern in der Biografie und der Kanalbeschreibung.
  • Das Tagging-System mit "Fortnite", "Co-op", "Casual" usw. hilft Ihnen, Ihre Streaming-Inhalte zu kategorisieren.
  • Interaktion mit Ihrem Publikum in Echtzeit, da die Interaktion der Zuschauer ein wichtiger Ranking-Faktor ist.

Twitch belohnt auch Beständigkeit. Wenn Sie also regelmäßig an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten streamen, können Sie Ihre SEO-Sichtbarkeit erhöhen.

Schlussfolgerung: Warum SEO für Streamer unerlässlich ist

Das Hauptziel eines Gaming-Streamers ist es, sein Publikum zu vergrößern, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Streamer, die sich ein treues Publikum aufbauen wollen, sollten SEO implementieren, da es ihnen einen wichtigen Mechanismus zur Steigerung der Entdeckungen bietet. Ohne SEO verpassen sie eine wichtige Technik, um die Sichtbarkeit ihres Kanals online zu verbessern. Beginnen Sie jetzt damit, die Taktiken in diesem Artikel anzuwenden, aber denken Sie daran, stets frische, kreative und ansprechende Inhalte zu erstellen, und beobachten Sie, wie Ihr Gaming-Kanal wächst!

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app