Intro
Die Migration einer Website auf eine neue Domain kann für die Suchmaschinenoptimierung riskant sein, wenn sie nicht korrekt durchgeführt wird. Eine gut geplante Migration sorgt für minimale Rankingverluste und erhält den organischen Traffic aufrecht. Befolgen Sie diese Schritte, um Domains umzuziehen und dabei SEO-Equity zu bewahren.
1. Planen Sie die Migration Ihrer Website
Eine erfolgreiche Website-Migration beginnt mit einer klaren Strategie und einem Fahrplan.
Wichtige Planungsschritte:
- Bestimmen Sie den Umfang der Migration (Domänenwechsel, Redesign, CMS-Umstellung usw.).
- Richten Sie eine Staging-Umgebung ein, um Änderungen zu testen, bevor Sie in Betrieb gehen.
- Durchführung eines vollständigen SEO-Audits der aktuellen Website.
- Sichern Sie alle Website-Dateien und Datenbanken.
2. Crawl & Benchmarking der bestehenden Website
Bevor Sie Änderungen vornehmen, dokumentieren Sie den aktuellen SEO-Zustand.
Crawling und Benchmarking:
- Verwenden Sie Screaming Frog oder das Web Audit von Ranktracker, um URLs zu crawlen.
- Erfassen Sie Schlüsselkennzahlen wie Rankings, Backlinks und Traffic.
- Erstellen Sie eine Übersicht aller vorhandenen URLs und ermitteln Sie die wichtigsten Seiten.
3. Angemessene Umleitungen (301s) einrichten
301-Weiterleitungen stellen sicher, dass Nutzer und Suchmaschinen ordnungsgemäß auf die neue Domäne weitergeleitet werden.
Bewährte Umleitungspraktiken:
- Verwenden Sie eine 1:1-URL-Zuordnung, um jede alte Seite auf ihre neue Entsprechung umzuleiten.
- Vermeiden Sie Weiterleitungsketten oder Schleifen, um langsame Ladezeiten zu vermeiden.
- Aktualisieren Sie die internen Links so, dass sie direkt auf die neue Domäne verweisen.
4. Wichtige SEO-Elemente aktualisieren
Stellen Sie sicher, dass alle SEO-Elemente nach der Migration aktualisiert werden, um die Platzierungen zu erhalten.
Wesentliche SEO-Updates:
- Aktualisieren Sie XML-Sitemaps und übermitteln Sie sie an Google Search Console.
- Passen Sie die kanonischen Tags so an, dass sie auf die neue Domain verweisen.
- Ändern Sie die robots.txt, um Suchmaschinen das Crawlen der neuen Website zu ermöglichen.
5. Überwachung und Behebung von Problemen nach der Migration
Verfolgen Sie nach der Migration die Leistung und gehen Sie etwaige SEO-Probleme sofort an.
Checkliste für die Zeit nach der Migration:
- Verwenden Sie die Google Search Console, um nach Fehlern und Indizierungsproblemen zu suchen.
- Überwachen Sie Rankings und Traffic auf signifikante Rückgänge.
- Überprüfen Sie auf defekte Links oder fehlende Weiterleitungen.
- Benachrichtigen Sie Google über die Änderung der Domain mit dem Google-Tool für Adressänderungen.
6. Backlink-Autorität aufrechterhalten
Die Aufrechterhaltung Ihres Backlink-Profils ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Rankings.
Wie man Backlinks aufrechterhält:
- Setzen Sie sich mit den Webmastern hochwertiger Links in Verbindung, um sie auf die neue Domäne zu aktualisieren.
- Überwachen Sie Backlinks mit dem Backlink Checker von Ranktracker.
- Lassen Sie die alte Domäne für eine gewisse Zeit mit geeigneten Umleitungen weiterlaufen.
Abschließende Überlegungen
SEO-Seitenmigrationen erfordern eine sorgfältige Ausführung, um Rankingverluste zu vermeiden. Durch Planung, Implementierung geeigneter Weiterleitungen, Aktualisierung von SEO-Elementen und Überwachung der Leistung nach der Migration können Sie einen nahtlosen Übergang ohne Auswirkungen auf den organischen Traffic sicherstellen.