Intro
Viele ausländische Unternehmen glauben, dass Übersetzung gleich Lokalisierung ist. Das ist sie nicht.
In Japan führt dieses Missverständnis zu einem schwachen Engagement. Japanische Verbraucher lesen anders. Der Kontext, der Ton und sogar die Formatierung spielen eine größere Rolle, als Sie denken. Wenn Sie Ihre Website oder Ihren Blog direkt übersetzen, bleibt die Botschaft vielleicht erhalten, aber es gelingt nicht, den Leser zu erreichen.
Ein Hauptproblem ist die ungeschickte Formulierung. Die japanische Syntax folgt nicht der englischen Struktur. Selbst wenn Ihre Übersetzung korrekt ist, kann sie sich also unnatürlich anfühlen. Diese Diskrepanz stößt die Besucher ab. Das Engagement sinkt. Die Absprungraten steigen. Google sieht das. Sie werden schlechter eingestuft.
Hier machen viele einen Fehler: Sie nehmen an, dass "mehr Worte" mehr Wirkung bedeuten. In Japan ist oft das Gegenteil der Fall. Kurze, klare Formulierungen gewinnen. Anreden und Höflichkeitsformen sind wichtig. Wenn Sie den Tonfall ignorieren, ist es offensichtlich, dass Sie Ausländer sind.
Unternehmen, die hier erfolgreich sind, investieren in muttersprachliche Redakteure. Sie übersetzen nicht nur - sie schreiben Inhalte für das japanische Publikum um. Lokale SEO-Agenturen erstellen neue Landing Pages oft von Grund auf neu, weil sie wissen, was funktioniert.
Bei der Keyword-Recherche geht es nicht nur um Sprache
Schlüsselwort-Tools funktionieren in Japan anders.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Damit das klar ist: Sie können Ihre englischen Schlüsselwörter nicht einfach übersetzen und hoffen, dass sie gut platziert werden. Diese Abkürzung wird Sie Traffic kosten.
Japanisch ist komplex. Es verwendet drei Schriften - Kanji, Katakana und Hiragana. Und die Leute vermischen sie oft bei der Suche. Ein Produkt kann auf drei bis fünf verschiedene Arten gesucht werden. Wenn man das nicht berücksichtigt, ist man unsichtbar.
Auch die Suchtrends sind unterschiedlich. Auf den englischen Märkten suchen die Menschen oft nach direkten Produktnamen. In Japan suchen viele nach Bedarf oder Nutzen. Anstelle von "Online-Englischunterricht" geben sie zum Beispiel "英語 話せる よう になりたい" ("Ich möchte Englisch sprechen können") ein. Das ist kein Satz, den die meisten Keyword-Tools im Englischen überhaupt erkennen würden.
Lassen Sie uns einen aktuellen Einblick nehmen: Nach Angaben von Infocubic verpassen mehr als 40 % der ausländischen Websites, die auf Japan abzielen, die Top-50-Ergebnisse, einfach weil sie ein falsches Schlüsselwort verwenden. Das ist kein kleines Problem. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen unsichtbar ist.
Investieren Sie in ein Japan-spezifisches Keyword-Tool wie Ahrefs Japan, oder noch besser, engagieren Sie jemanden, der fließend SEO und Japanisch spricht. Das ist nichts, was man erraten sollte.
Yahoo! Japan ist immer noch wichtig
Viele ausländische Vermarkter gehen davon aus, dass Google alles ist. In Japan ist es das nicht.
Yahoo! Japan hält einen bedeutenden Anteil am Suchmaschinenmarkt - rund 20 % im Jahr 2024. Und es handelt sich hier nicht um einen Google-Klon. Yahoo! Japan hat sein eigenes Portal, Werbenetzwerk und Nutzerverhalten.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Es ist wichtig, dies zu verstehen: Yahoo! Japan wendet sich an eine andere Zielgruppe. Sie ist älter, formeller und neigt zu informationsreichen Seiten. Wenn Ihr SEO nur auf Google abzielt, entgehen Ihnen Millionen von potenziellen Nutzern.
Dadurch ändert sich auch die Art und Weise, wie Sie optimieren. Yahoo! Japan legt mehr Wert auf strukturierte Daten, Seitenhierarchie und die Verwendung von Meta-Tags der alten Schule. Es priorisiert sogar Portale und kuratierte Inhaltslisten mehr als Google.
Fazit: Wenn Ihre Strategie Yahoo! Japan ignoriert, ist Ihre Sichtbarkeit eingeschränkt - vor allem bei Nutzern über 35, die einen großen Teil der Käufer von E-Commerce und Dienstleistungen ausmachen.
Die Suchabsicht funktioniert hier anders
Das japanische Suchverhalten ist ausgeprägt.
In Japan sind die Suchanfragen höflich, detailliert und oft emotional. Statt "beste Online-Schule" gibt ein Nutzer vielleicht "口コミが多くて安心できるオンライン英会話スクール" ein ("Eine Online-Englisch-Konversationsschule mit vielen Bewertungen und Seelenfrieden"). Das ist ein ganz anderes Niveau an Details.
Wenn Ihre Seiten diese Absicht nicht ansprechen, werden sie nicht ranken - oder konvertieren.
Ein gemeinsames Thema in der japanischen Suchmaschinenoptimierung ist die Verwendung von 口コミ (Nutzerbewertungen), 体験談 (Empfehlungsschreiben) und 比較 (Vergleiche). Diese Wörter tauchen nicht nur auf Bewertungsseiten auf - sie sind Teil alltäglicher Suchanfragen.
Wenn Sie das verstehen, können Sie die Gestaltung Ihrer Seiten ändern. Das Hinzufügen eines Abschnitts mit klaren Nutzerbewertungen, detaillierten Vergleichen und sogar Antworten im FAQ-Stil verbessert direkt sowohl die Relevanz als auch das Ranking. Es geht nicht nur um Schlüsselwörter - es geht um Inhalte, die die Denkweise der Nutzer widerspiegeln.
Dies gilt insbesondere für den Bildungsbereich. Nehmen wir an, Sie bieten Online-Nachhilfe an. Eine gut gestaltete Seite für 英会話 個人レッスン, die Vergleiche, Bewertungsauszüge und einen einfachen Anmeldeprozess enthält, wird viel besser abschneiden als eine allgemeine "Über uns"-Seite.
Die Anpassung an die Absicht bedeutet, dass Sie Ihren Trichter - von der Suche über die Landung bis hin zur Konvertierung - so umschreiben, dass er sich an den tatsächlichen Fragen japanischer Nutzer orientiert.
Mobile-first ist in Japan nicht verhandelbar
Japan ist ein Land, in dem der Mobilfunk dominiert. Das ist keine Meinung, sondern das zeigen die Daten.
Im Jahr 2024 werden über 80 % des gesamten Internetverkehrs in Japan über mobile Geräte abgewickelt. Pendler surfen während der Zugfahrt. Studenten suchen zwischen den Vorlesungen. Familien scrollen abends in aller Ruhe. Ihre Website muss schnell laden, sauber aussehen und auf Handys perfekt funktionieren - sonst verlassen die Nutzer die Seite.
Und hier ist der Teil, den die meisten Unternehmen auslassen: Japanische Nutzer haben hohe Erwartungen an das Design von Mobiltelefonen. Die Benutzeroberfläche ist wichtig. Die Navigation muss flüssig sein. Schaltflächen müssen leicht ertastbar sein. Wenn Sie übersetzte Inhalte in einem klobigen Desktop-First-Layout verwenden, haben Sie sie bereits verloren.
Google Japan stuft die mobile Leistung auch höher ein als viele westliche Märkte. Eine langsame, nicht optimierte Website irritiert nicht nur die Nutzer, sondern senkt auch Ihre Sichtbarkeit. Das bedeutet weniger Klicks, weniger Leads und weniger Geschäft.
Sie müssen Ihr Layout auf japanischen Geräten und Browsern testen. Layouts, die in Chrome für die USA funktionieren, können in Safari oder in den japanischen Yahoo!-Apps nicht funktionieren. Und wenn Ihre Kontaktformulare schwer auszufüllen sind oder Ihre Schriftarten nicht den lokalen Lesbarkeitsstandards entsprechen, schieben Sie die Konversionsrate in die Höhe.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Nehmen wir ein Beispiel aus der Bildungstechnologie. Viele Nutzer, die nach 英語 家庭教師 (Nachhilfelehrer für Englisch) suchen, sind Eltern. Sie nutzen Mobiltelefone, um schnell Optionen zu vergleichen. Wenn Ihre Plattform nicht schnell lädt oder veraltet aussieht, wechseln sie innerhalb von 10 Sekunden die Seite. Geschwindigkeit, Klarheit und Vertrauen - das sind die einzigen drei Dinge, auf die sich Ihr mobiles Design konzentrieren sollte.
Abschließende Überlegungen
Es geht um Folgendes: SEO in Japan bedeutet, den Markt zu respektieren.
Es geht nicht nur um den Verkehr. Es geht um den Kontext. Sie müssen Japan nicht als ein Übersetzungsprojekt, sondern als sein digitales Ökosystem behandeln. Ausländische Unternehmen, die davon ausgehen, dass das gleiche globale SEO-Schema auch hier funktioniert, werden schnell aussortiert. Die Suchmaschinen merken das. Die Nutzer klicken weg. Es ist in jeder Kennzahl, die Sie verfolgen, sichtbar.
Lokalisieren Sie nicht nur Ihre Homepage. Lokalisieren Sie Ihr Denken.
Hier sind die wichtigsten Veränderungen:
-
Übersetzen Sie nur, wenn der Text für den kulturellen Kontext umgeschrieben wurde.
-
Erstellen Sie Stichwortlisten auf Japanisch, nicht aus der Übersetzung.
-
Verfolgen Sie Yahoo! Japan neben Google.
-
Schreiben Sie für die Emotionen und die Klarheit der Nutzer, nicht nur für SEO-Tools.
-
Machen Sie das Handy zum ersten Bildschirm, nicht zum zweiten.
Und noch etwas: Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihre Präsenz allein Vertrauen schafft. Japanische Nutzer wollen soziale Beweise. Testimonials. Rezensionen. Mund-zu-Mund-Propaganda. Deshalb sind Plattformen wie AmazingTalker hier so erfolgreich.