Einführung
Jahrelang war eine Google-Suche das Tor zur Entdeckung neuer Informationen. Im Jahr 2022 gab Google jedoch bekannt, dass nach seinen internen Daten fast 40 % der Generation Z lieber TikTok und Instagram für eine Suche nutzen würden als Google. Drei Jahre später hat sich dieser Trend weiter verstärkt, und Google verliert seine Position als bevorzugte Suchmaschine für ein jüngeres Publikum.
Bei der Generation Z rangiert Google nach Instagram und TikTok an dritter Stelle. Ist dies eine klare Verschiebung der Dominanz, die jeder im Marketing berücksichtigen sollte? Oder handelt es sich nur um eine kontextbezogene Verschiebung, und Google steht unter anderen Umständen an der Spitze des Trichters?
Die Entwicklung der Null-Klick-Suche
Noch bevor wir uns mit der Verlagerung auf Social-Media-Plattformen als bevorzugte Suchmaschinen befassen, erlebt Google selbst eine große Veränderung bei der Anzeige der Ergebnisse. Früher musste man bei einer Google-Suche auf jeden Fall auf eine Website klicken, um die vollständigen Informationen zu erhalten. Heute jedoch gibt Google den Nutzern vorrangig die benötigten Informationen direkt auf der Suchergebnisseite. Dadurch wird der Weg der Informationssuche verkürzt, Google wird zum Ziel und nicht mehr zur Brücke, und die Nutzer werden gebunden.
Die Entwicklung hin zu den heutigen Null-Klick-Suchen ist jedoch nicht über Nacht geschehen. Um die Zukunft vorhersagen zu können, ist es wichtig, die Entwicklung zu verstehen. Im Folgenden wird zusammengefasst, wie sich Google mit der Welt, den Generationen und der Technologie entwickelt hat, um relevant zu bleiben.
### * 2014
Beginn der Umstellung von Google auf die Anzeige von Antworten auf der Suchergebnisseite. Das erste innovative Tool waren die "Featured Snippets", die knappe Antworten anzeigten, ohne dass der Nutzer die Website besuchen musste.
* 2015
Die Funktion People Also Ask wird eingeführt. Die Funktion beantwortet verwandte Fragen und ermöglicht es den Nutzern, relevante Informationen zu sammeln, ohne eine Suche durchführen oder mehrere Websites besuchen zu müssen.
Die Funktion "Lokale Karte" wurde eingeführt, um den Nutzern auf der Ergebnisseite Kontaktinformationen und Wegbeschreibungen zu lokalen Unternehmen anzuzeigen. Mit dieser Funktion endete die Informationsreise bei Google und nicht mehr auf der Website eines Unternehmens.
* 2019
Die Funktion "Buy on Google" wird eingeführt, mit der Nutzer einkaufen können, ohne die Ergebnisseite zu verlassen. Dies war der erste Schritt von Google, um aus der Null-Klick-Suche bei produktbezogenen Suchanfragen Kapital zu schlagen.
* 2023
Die Sichtbarkeit von FAQ- und How-To-Seiten auf Websites wurde bei Google deutlich reduziert, was die Website-Entwickler dazu zwang, sich auf Inhalte zu konzentrieren, die leicht in Featured Snippets und People Also Ask-Boxen angezeigt werden konnten. Dies förderte die Umstellung auf die Null-Klick-Suche weiter.
* 2024
Die Einführung der KI-Übersichten ermöglichte es dem Tool, Informationen aus mehreren Quellen zusammenzufassen und eine umfassende Antwort auf eine Suchanfrage zu liefern. Dadurch müssen sich die Nutzer nicht mehr durch mehrere Websites klicken, um Informationen zusammenzustellen.
Google verliert an Boden
Während Google erhebliche Anstrengungen unternimmt, um an der Spitze des Trichters zu bleiben, verliert es in bestimmten Bereichen an Boden:
* KI-Assistenten und Chatbots
Es ist unbestreitbar, dass Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity zur ersten Anlaufstelle für Top-Funnel-Anfragen werden. Ihre zusammengefassten und konversationellen Antworten sind attraktiver, und sie nehmen immer mehr den Platz ein, der früher Google gehörte.
* Produktsuche
Während die Funktion "Buy on Google" seit 2019 von den Nutzern gut angenommen wird, haben Plattformen wie Amazon, Alibaba und andere Handelsplattformen erfolgreich den Großteil des Traffics für produktbezogene Anfragen übernommen. Nutzer gehen heute direkt zu solchen Plattformen, anstatt mit einer Google-Suche zu beginnen, die sie zu diesen Websites führen würde.
* Community-gesteuerte Erkenntnisse
Wenn es um die Suche nach Meinungen oder Peer-Reviews geht, haben Community-Foren heute die Nase vorn. Heutzutage gehen die Nutzer leichter direkt in Foren wie Reddit, Quora oder Discord, um Anfragen zu stellen.
* Verhalten der Gen Z
Die jüngeren Generationen, angeführt von der Generation Z, verlagern den Beginn der Entdeckungsreise im Internet. Während die Reise für Millennials und ältere Generationen bei Google begann, beginnen die Gen Zs ihre Entdeckungsreise auf anderen Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube. Dieser Trend ist besonders ausgeprägt, wenn es um Lifestyle, Mode, Essen und MINT-Inhalte geht.
Google gewinnt an Boden
Trotz der wachsenden Konkurrenz durch soziale Plattformen und KI-Assistenten dominiert Google in bestimmten Kontexten nach wie vor. Wenn es den Nutzern auf Vertrauen, Schnelligkeit und Vollständigkeit der Informationen ankommt, ist Google die erste Adresse.
Nutzer, die etwas völlig Neues lernen und so viele Informationen wie möglich sammeln möchten, beginnen ihre Entdeckungsreise bei Google. Der Grund dafür ist, dass die Plattform mit Blogbeiträgen, Erklärungsartikeln, Forschungsarbeiten und Dokumentationen lehrreiche Inhalte in langer Form bereitstellt.
Auch heute noch ist Google die erste Adresse für schnelle, präzise Antworten auf direkte Fragen. Die Nutzer suchen bei Google nach nützlichen Aufgaben, wie z. B. der Umrechnung eines EUR-Betrags in USD, oder nach Empfehlungen für glaubwürdige Domains, wie z. B. einer Website, die die besten Casinos bewertet. Wenn es um B2B-Recherchen geht, ist Google nach wie vor der vertrauenswürdigste TOFU-Kanal, um Analystenberichte, Fallstudien, Anbietervergleiche und in Unternehmenswebsites eingebettete White Papers zu finden. In diesen Bereichen bleibt Google unschlagbar und wird dies auch in absehbarer Zukunft bleiben.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Google ist nach wie vor der Spitzenreiter bei der Suche nach immergrünen Inhalten. Die Fähigkeit der Suchmaschine, hochwertige Informationen von glaubwürdigen Domains zu finden, die Fachwissen, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit bieten, ist unübertroffen. Die Suche nach Anleitungen, Tipps, Best Practices, Produktbewertungen, Definitionen und Glossaren beginnt bei Google.
Transaktions- und Navigationsanfragen sind die meistgenutzten Suchanfragen bei Google. Damit ist Google für die meisten lokalen Unternehmen, Dienstleister und Einzelhändler das letzte Tor zur Konversion. Google verfügt über zahlreiche Tools, die dabei helfen, die Suchanfragen der Nutzer in tatsächliche Verkäufe umzuwandeln. Von direkten Aufrufen zu Aktionen, wie z. B. Reservieren mit Google für Hotels, über angezeigte Rezensionen und Bewertungen bis hin zur Integration von Google Maps.
Obwohl Google nach wie vor mit einem starken Wettbewerb konfrontiert ist, bleibt die Google-Suche in der Customer Journey äußerst relevant. Es wird noch einige Jahre dauern, bis Google von seiner Vormachtstellung im oberen Teil des Trichters verdrängt wird.