Intro
Verkaufen Sie verpackte Produkte und suchen Sie nach Möglichkeiten, die Transparenz Ihres Unternehmens zu verbessern und ein solides Verbrauchervertrauen aufzubauen? Fügen Sie QR-Codes auf den Verpackungen Ihrer Produkte hinzu, um Ihre Ziele zu verwirklichen. In einem verbraucherorientierten Markt ist Transparenz buchstäblich alles, und eine Möglichkeit, wie Sie daran arbeiten können, ist die Verwendung von QR-Codes auf den Verpackungen Ihrer Produkte.
Da es nicht möglich ist, auf der Verpackung selbst alle Informationen darüber aufzuführen, woher die Rohstoffe stammen und wie das Produkt hergestellt wird, können Sie einen QR-Code verwenden. Durch das Scannen dieses Codes erhalten Ihre Verbraucher Zugang zu detaillierten Informationen über die Ziele Ihrer Marke und die Beschaffungs- und Produktionspraktiken. Untersuchungen des European Supermarket Magazine zeigen, dass 75 % der Verbraucher, also fast ein Drittel, einen QR-Code auf einem Lebensmittel- oder Getränkeprodukt scannen.
Indem Sie Ihren Nutzern erlauben, QR-Codes auf ihren Lieblingsartikeln zu scannen, können Sie ihnen helfen, Zugang zu einer Webseite zu erhalten, auf der nicht nur die Zutaten aufgelistet sind, sondern auch erklärt wird, woher sie stammen und wie sie für das Endprodukt kombiniert wurden. Dies kann eine gewisse Offenheit schaffen, die den Verbrauchern das Gefühl gibt, eine informierte Entscheidung zu treffen, und das Vertrauen in Ihre Marke stärkt. Lesen Sie weiter, um mehr zu verstehen.
Wie Marken QR-Codes für mehr Transparenz nutzen
Untersuchungen von Ashton Manufacturing zeigen, dass 73 % der Millennials Interesse daran haben, von Marken zu kaufen, die nachhaltige Praktiken anwenden und deren Beschaffungs- und Produktionsmechanismen transparent sind. Eine weitere Studie von PwC ergab, dass beeindruckende 80 % der Verbraucher weltweit Nachhaltigkeit als einen wichtigen Faktor beim Kauf von Produkten oder Dienstleistungen ansehen.
Eine Möglichkeit, Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren oder zu zeigen, wie Sie sie in Ihre Produktionsprozesse einbeziehen, besteht darin, dies transparent darzustellen. QR-Codes können Ihnen bei dieser Transparenz helfen. Hier sehen Sie, wie Marken dies tun:
1. Gemeinsame Nutzung von Beschaffungsinformationen
Immer mehr Unternehmen sind dazu übergegangen, QR-Codes auf Verpackungen zu verwenden, damit die Verbraucher direkt Informationen über die Herkunft der Zutaten abrufen können. Sie sind auf der Verpackung von Fruchtsäften oder Getreide zu sehen und geben Aufschluss über die Prozesse in der Lieferkette und die damit verbundene Nachhaltigkeit. So verwendet beispielsweise die führende Lebensmittelmarke Nestle QR-Codes auf den Verpackungen verschiedener Artikel, um den Nährwert ihrer Produkte anzugeben.
Eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, die Transparenz durch QR-Codes zu verbessern, ist die Verbesserung der Transparenz der Lieferkette. Sie teilen Details über die Herstellungsprozesse oder die Standorte von landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen mit, um zu zeigen, dass sie die Verantwortung für ihre Produkte und ihren Weg vom Anfang bis zum Ende, von den Rohstoffen bis zu den Endprodukten, verstehen.
Um Ihren Markt wirklich zu verstehen und Ihre digitale Strategie transparent zu gestalten, können Sie Ihre Wettbewerber mit Ranktracker analysieren,um herauszufinden, was Ihre Konkurrenten tun und wie Sie sich davon abheben können.
2. Ethische Produktionspraktiken
Viele Unternehmen nutzen QR-Codes auf Verpackungen, um über Nachhaltigkeit zu berichten und darüber, wie sie recycelte Materialien verwenden, den CO2-Fußabdruck bei der Produktion reduzieren und faire Arbeitsbedingungen schaffen. Einige Marken heben besonders die fairen Arbeitsbedingungen in ihren Produktionsstätten hervor, indem sie Galerien und Bilder zeigen, die mit QR-Codes auf der Verpackung verknüpft sind. Auf diese Weise können die Verbraucher nachvollziehen, wie ihre Arbeiter behandelt werden und ob die Produktionsprozesse ethisch vertretbar sind oder nicht, und ihre Entscheidungen auf diese Transparenz stützen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Transparenz ist auch eng mit SEO und Online-Sichtbarkeit verknüpft. Die SEO-Tools von Ranktracker können ethische Marken dabei unterstützen, sicherzustellen, dass ihre Transparenzbemühungen nicht nur auf der Verpackung, sondern auch online sichtbar sind - durch Such-Rankings, Schlüsselwörter und die Ausrichtung der Nutzerabsicht.
3. Echtheitsprüfung
Um Fälschungen zu vermeiden, haben viele Hersteller weltweit eindeutige Kennungen in ihre QR-Codes auf den Verpackungen integriert, damit die Benutzer die Echtheit sofort überprüfen können, wenn sie sie unterwegs scannen. Untersuchungen zeigen, dass 57 % der Nutzer QR-Codes auf Verpackungen scannen, um Produktinformationen zu erhalten, die ihnen auch dabei helfen können, deren Echtheit zu erkennen.
Darüber hinaus haben die Marken auch Links zu Zertifizierungen wie Bio-Siegeln oder Sicherheitsstandards direkt über die QR-Codes eingefügt. Dies bietet eine Garantie für die Qualitätskontrollmaßnahmen, die sie anwenden.
Wenn Sie messen möchten, wie sich diese Art von Transparenz auf Ihren Traffic oder Ihre Markenreputation auswirkt, können Sie mit der Rank Tracking-Funktion von Ranktracker herausfinden, wie sich vertrauensbildende Strategien wie diese auf die Leistung von Suchmaschinen auswirken.
4. Erleichterung vertrauensbasierter Kaufentscheidungen
Da die Verbraucher immer mehr Wert auf Transparenz legen, wenn sie eine Abonnement- oder Kaufentscheidung treffen, können Marken ihnen über QR-Codes auf den Verpackungen klare Einblicke in alles geben, von ihren Beschaffungspraktiken bis hin zu Nachhaltigkeitsverpflichtungen und der Echtheit der Produkte. Dadurch fühlen sich die Kunden informiert und erhalten die Informationen, die sie für eine vertrauensvolle Kaufentscheidung benötigen.
Letzte Worte
Durch die Integration von QR-Codes in Verpackungen können Sie Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, die Transparenz Ihrer Marke nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern weiter auszubauen und gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher in Ihr Unternehmen zu stärken. Ganz gleich, ob Sie die Interaktion mit dem Betrachter verbessern oder einfach nur einen Hauch von Digitalisierung in Ihre Marketingprozesse einbringen möchten, QR-Codes bieten Ihnen eine einfache Lösung, um Ihre potenziellen Kunden, aber auch Stammkunden, zu informieren und an Ihre Marke zu binden.
Jetzt, da Sie wissen, wie Marken QR-Codes einsetzen, um ihre Transparenz und das Vertrauen der Verbraucher zu erhöhen, sollten Sie QR-Codes auf den Verpackungen der von Ihnen verkauften Produkte anbringen und erleben, wie sich die Umsätze und der Gewinn Ihres Unternehmens verbessern!