• Datenschutz

Wie Datenschutzgesetze SEO und Marketing umgestalten

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Intro

Vermarkter werden sich einer neuen Realität bewusst: Datenschutzgesetze sind nicht mehr nur das Problem der Rechtsabteilung. Da die Aufsichtsbehörden gegen die Praktiken der Datenverfolgung vorgehen und die Nutzer immer misstrauischer werden, wenn es um die Verwendung ihrer Daten geht, wirkt sich die Einhaltung der Vorschriften auf alles aus - von der SEO-Leistung bis hin zur Kampagneneffizienz. Für alle, die sich auf Sichtbarkeit und Wachstum konzentrieren - ob in den USA, Europa, Kanada, Brasilien, Australien, Asien oder anderswo - ist der Datenschutz keine Fußnote mehr. Er ist jetzt ein zentraler Bestandteil der Funktionsweise des digitalen Marketings, und Sie werden behindert und gebremst, wenn Sie keine Software zur Einhaltung des Datenschutzes einsetzen, die tatsächlich funktioniert. Tatsächlich ist das IAB bereits eine der Anforderungen, die Vermarkter erfüllen müssen, wenn sie ein Einwilligungsbanner auf ihrer Website haben wollen. Dieses billige WordPress-Plugin blockiert Cookies nicht wirklich und wird daher letztendlich zu einem Rechtsstreit und großen Problemen wegen Nichteinhaltung führen.

Der neue Schnittpunkt von SEO und Datenschutz-Compliance

Jahrelang haben sich Vermarkter auf Tools wie Google Analytics, Cookies, Retargeting und E-Mail-Personalisierung verlassen, um ihren ROI zu verbessern. Doch jetzt stehen genau diese Tools auf dem Prüfstand. Gesetze wie die GDPR, das kalifornische CPRA und die chinesische PIPL zwingen Unternehmen dazu, die Art und Weise, wie sie Nutzer verfolgen, Daten sammeln und online kommunizieren, zu überdenken.

Im Mittelpunkt dieser Vorschriften steht ein Prinzip: die Zustimmung der Nutzer. Und wie Sie diese Zustimmung durch Banner, Einstellungen oder Richtlinien handhaben, kann sich direkt auf Absprungraten, Anzeigenleistung und Sichtbarkeit bei der Suche auswirken.

SEO-Risiken in einer Cookie-gesteuerten Welt

Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie sich Datenschutzgesetze direkt auf SEO auswirken: - Störung der Analyse: Wenn Nutzer dem Tracking nicht zustimmen, werden Ihre Verkehrsdaten unvollständig. - Geringere Personalisierung: Ohne Zustimmung ist die Bereitstellung verhaltensbasierter Inhalte eingeschränkt. - Verzögerungen beim Laden der Seite: Schlecht gestaltete Banner können die Geschwindigkeit der Website verlangsamen und das Ranking beeinträchtigen: Klagen gemäß VPPA, CIPA und SB754 nehmen zu.

Falls Sie noch nicht bemerkt haben, dass Google Analytics auf GA4 umgestellt wurde und die Anzahl der Funktionen und des Trackings von Jahr zu Jahr weiter abnimmt. Haben Sie darüber nachgedacht, warum? Nun, das liegt an der GDPR und den Anforderungen zur Einhaltung des Datenschutzes. Es wirkt sich bereits auf uns alle aus, ohne dass wir es wissen, aber SEOs denken, dass LLMs die größte Bedrohung für ihr Geschäft sind. Das könnte sein, aber wenn Sie sich Gedanken über die Datenschutzanforderungen Ihrer Kunden machen, sie warnen und schützen, werden Sie eine zusätzliche Vertrauensschicht aufbauen, um als Kunde zu bleiben.

Die Durchsetzung der GDPR nimmt zu - und damit auch die Bußgelder

Seit Beginn der Durchsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) wurden in ganz Europa Bußgelder in Milliardenhöhe verhängt. Sogar Unternehmen außerhalb der EU werden mit Bußgeldern belegt, wenn sie die Daten von EU-Nutzern ohne ordnungsgemäße Zustimmung oder Transparenz verarbeiten.

In einem bemerkenswerten Fall wurde Meta im Jahr 2023 zu einer Geldstrafe von 1,2 Milliarden Euro verurteilt, weil es gegen die GDPR-Vorschriften für die transatlantische Datenübermittlung verstoßen hatte. Lesen Sie die Geschichte hier.

CCPA- und CPRA-Bußgelder holen auf

Das CCPA und sein Nachfolger, das CPRA, haben in den USA eine neue Durchsetzungslandschaft geschaffen. Der kalifornische Generalstaatsanwalt hat bereits erhebliche Strafen für Verstöße gegen Transparenz- und Einwilligungspraktiken verhängt. Auf dem jüngsten IAPP-Gipfel in DC erklärten die Aufsichtsbehörden, dass sie die Durchsetzung verstärken und gegen Unternehmen vorgehen werden, die sich nicht an die Vorschriften halten. Mit dieser Bekanntmachung gibt es für Unternehmen keine Ausreden mehr, und es gibt weitere Datenschutzgesetze wie das kalifornische Gesetz über die Verletzung der Privatsphäre, das sich gegen jedes Unternehmen richtet, das online Verbraucherdaten sammelt.

So wurde beispielsweise Sephora zu einer Geldstrafe in Höhe von 1,2 Millionen Dollar verurteilt, weil es den Verkauf persönlicher Daten nicht offengelegt und browserbasierte Opt-out-Signale ignoriert hatte. Lesen Sie die Mitteilung der AG.

Connecticut verurteilt TicketNetwork zu einer Geldstrafe von 85.000 Dollar wegen Datenschutzverstößen

Im Juli 2024 wurde TicketNetwork wegen Verstößen gegen das Datenschutzgesetz von Connecticut zu einer Geldstrafe von 85.000 Dollar verurteilt. In dem Fall ging es um falsch gekennzeichnete Tracking-Tools und unzureichende Opt-out-Mechanismen.

Diese Durchsetzung ist eine Warnung an Unternehmen jeder Größe, dass die regionalen Datenschutzgesetze ernst genommen werden. Lesen Sie die Pressemitteilung der AG

Ein klügerer Ansatz: Automatisierung der Einhaltung

Die manuelle Verwaltung von Bannern, Offenlegungen und regionalen Vorschriften ist komplex. Es gibt nur eine Handvoll Datenschutzplattformen, die die laufenden rechtlichen Anforderungen wirklich erfüllen können und mit viel Fingerspitzengefühl aufgebaut sind. Eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich ist das in Südflorida gegründete Unternehmen Captain Compliance, das täglich Millionen von Einwilligungen für seine Kunden verarbeitet. Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Datenschutzsoftware hat Captain Compliance einen Weg für SEOs und Marketingunternehmen gefunden, globale Compliance-Anforderungen zu vereinfachen, indem es das robusteste Angebot entwickelt hat, das Folgendes umfasst: - regionsspezifische Banner mit Anpassungen und Konfigurationen, die den gesetzlichen Datenschutzanforderungen entsprechen - automatisierte Cookie-Audits und Einwilligungsprotokolle - Integrationen mit CMS und Analysen - rechtliche Aktualisierungen in Echtzeit

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Captain Compliance bietet die Integration der Software in Ihre Systeme an, was bei vielen anderen Plattformen nicht der Fall ist, und bietet unseren Lesern einen kostenlosen Cookie-Scan an, damit sie erkennen können, welche Risiken sie durch Cookiesvon Erst- undDrittanbietern auf ihrer Website haben, wie z. B. das Facebook Meta Pixel oder die Hotjar Session Replay-Technologie. Das Compliance Superhero Team hebt sich von den anderen Anbietern in diesem Bereich ab, die den IT-Teams nur den Code geben und ihnen dann sagen, sie sollen es selbst herausfinden. Teams können rechtskonform bleiben, ohne die SEO-Leistung zu beeinträchtigen, wenn sie eine führende Datenschutz-Softwarelösung wie CaptainCompliance.com verwenden.

Automating Compliance

Schritte, um mit modernen Datenschutzgesetzen konform zu bleiben

  1. Prüfen Sie Ihre Datenerfassung
  2. Implementieren Sie ein angemessenes Einwilligungsmanagement
  3. Aktualisieren Sie Ihre Datenschutzrichtlinien
  4. Beachten Sie globale Opt-Out-Signale (Erfahren Sie, ob Sie Global Privacy Control benötigen)
  5. Überwachen Sie regulatorische Änderungen
  6. Schulen Sie Ihre Marketing- und Web-Teams
  7. Dokumentieren Sie alles

Datenschutz ist das neue Vertrauenssignal

Nutzer - und Aufsichtsbehörden - erwarten Transparenz. Vertrauen wird genauso wichtig wie Rankings. Tools zur Einhaltung des Datenschutzes wie Captain Compliance können Marken dabei helfen, die Einhaltung der Vorschriften in einen Wettbewerbsvorteil umzuwandeln. Sie bieten skalierbare Datenschutzlösungen, die auf SEO-getriebene Unternehmen zugeschnitten sind und Ihre Rank Tracker-Software ergänzen!

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app