Intro
Wenn Sie in letzter Zeit durch Ihre sozialen Netzwerke gescrollt sind oder sich über die Welt der künstlichen Intelligenz auf dem Laufenden gehalten haben, ist Ihnen wahrscheinlich etwas aufgefallen: Google Veo 3.1 ist überall. Und das aus gutem Grund. Nur wenige Wochen nach Sora 2 zielt Googles Veo 3.1 auf invideo darauf ab, ein unverzichtbares Tool für Vermarkter und Geschäftsinhaber zu werden, um Marketingmaterial zu erstellen, für Content-Ersteller, um virale Social-Media-Inhalte zu erstellen, für Pädagogen, um ansprechende Kursinhalte oder YouTube-Erklärungen zu erstellen, und für jeden, der eine visuelle Geschichte erzählen möchte.
Was ist nun neu an Google Veo 3.1?
Veo 3.1 ist der neueste Durchbruch von Google DeepMind, ein Modell, mit dem jeder fotorealistische, filmische Videoclips erstellen kann, indem er nichts weiter als Text und Bilder verwendet. Wir sprechen hier von fließenden Kamerabewegungen, lebensechten Bewegungen, natürlicher Beleuchtung und Clips, die wirklich so aussehen, als wären sie mit einer professionellen Kamera aufgenommen worden. Und ja, es gibt sogar natives Audio und Umgebungssound.
Und das Beste daran? Sie können Google Veo 3.1 jetzt direkt auf invideo verwenden.
Geben Sie einfach Ihre Idee ein, fügen Sie Start und Rahmen hinzu und erstellen Sie Anzeigen, Promos, Erklärungen, Soundtracks und vieles mehr.
Neugierig geworden? Lassen Sie uns eintauchen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Was ist Google Veo 3.1?
Google Veo 3.1 ist das bisher fortschrittlichste Text-zu-Video-KI-Modell von DeepMind. Veo 3.1 wurde entwickelt, um aus nur zwei Referenzbildern (Start- und Endbild) vollständige Filmaufnahmen mit realistischer Kameraführung, präziser Physik und visueller Konsistenz von Anfang bis Ende zu erstellen.
Hier ist, was Veo 3.1 auszeichnet:
High-fidelity Ausgabe: Veo 3.1 erzeugt native 1080p-Videos, die wirklich so aussehen, als wären sie mit professionellem Equipment gefilmt worden. Von natürlicher Beleuchtung bis hin zu weichem Fokus und realistischer Tiefenschärfe, jedes Bild wirkt gewollt und ausgefeilt.
Längere Videolaufzeiten: Frühere KI-Modelle hatten Schwierigkeiten, etwas länger als ein paar Sekunden zu produzieren. Veo 3.1 kann längere, zusammenhängende Clips mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden erstellen, die sich vollständig anfühlen und sofort für Kurzfilme, Werbung, soziale Inhalte und vieles mehr verwendet werden können.
Kreative Kontrolle durch Prompting: Veo 3.1 versteht nuancierte Texteingaben besser als fast jedes KI-Modell vor ihm. Sie können nach bestimmten Kamerawinkeln, filmischen Stilen (wie Zeitraffer, Zeitlupe oder Makroaufnahmen), emotionalen Tönen und Lichtstimmungen fragen, und Veo liefert mit beeindruckender Genauigkeit.
Frame- und Objektreferenzierung: Laden Sie ein Startbild und ein Endbild hoch, und Veo 3.1 animiert alles dazwischen reibungslos. Möchten Sie Objekte mitten im Video austauschen? Laden Sie ein Referenzbild hoch, und Veo 3.1 ersetzt das Objekt auf natürliche Weise während des gesamten Clips.
Konsistenz der Charaktere: Eine der größten Herausforderungen bei KI-Videos war es schon immer, Gesichter und Charaktere konsistent zu halten. Veo 3.1 löst dieses Problem, indem es mehrere Bilder referenziert, um Gesichtszüge, Kleidung und Mimik in jedem Frame beizubehalten, auch wenn sich die Szenen ändern.
Wie man Google Veo 3.1 auf Invideo verwendet
Google Veo 3.1 ist jetzt für alle Invideo-Nutzer mit kostenpflichtigen Tarifen verfügbar und der Einstieg ist denkbar einfach.
Schritt 1: Gehen Sie zum Google Veo 3.1 Generator auf Invideo
Loggen Sie sich in Ihr Invideo Konto ein und navigieren Sie zu der Option "Google Veo 3.1" unter AI Tools. Sie werden die Schnittstelle sehen, wo Sie Bilder hochladen können und geben Sie Ihr Video Prompt.
Schritt 2: Laden Sie Ihr erstes und letztes Bild hoch (optional, aber empfohlen)
Um die volle Leistung von Veo 3.1 freizuschalten, laden Sie ein Startbild und ein Endbild hoch. Damit teilen Sie der KI genau mit, wie Ihr Video beginnen und enden soll. Das Modell wird dann alle Bewegungen, Übergänge und Aktionen dazwischen reibungslos und filmisch generieren.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Sie haben keine Bilder? Das ist kein Problem. Sie können Videos auch nur mit einem Textprompt erstellen, und Veo 3.1 wird das Bildmaterial von Grund auf neu erstellen.
Schritt 3: Schreiben Sie Ihre Aufforderung
Je beschreibender Sie sind, desto besser wird Ihr Ergebnis sein. Beschreiben Sie die Umgebung, die Kamerabewegungen, die Figuren, die Beleuchtung, die Stimmung und sogar das Tempo.
Beispiel Aufforderung:
"Erstellen Sie eine 8-sekündige filmische Makroaufnahme eines Kokons, der im goldenen Morgenlicht an einem Ast hängt. Der Kokon zuckt leicht, und ein kleiner Riss erscheint in der Nähe der Spitze. Langsam schlüpft ein Schmetterling und schiebt seine feuchten Flügel durch die zerrissene Seide nach außen. Fäden reißen mikroskopisch, Tau zittert und gleitet ab, und weiche Partikel treiben im Sonnenlicht. Der Schmetterling entfaltet allmählich seine Flügel und schimmert in warmen Bernstein- und Orangetönen. Das Licht ist gleichmäßig - ein sanftes goldenes Leuchten von rechts, das die Flügel mit durchscheinenden Details beleuchtet. Kameraführung: 85-mm-Makroobjektiv, Blende 2,0, extrem geringe Schärfentiefe. Farbpalette: warmes Beige, weiches grünes Bokeh, bernsteinfarbene Highlights. Stimmung: stille Verwandlung, organische Schönheit, intime Details".
Schritt 4: Erzeugen Sie Ihr Video
Klicken Sie auf "Erzeugen". Invideo verarbeitet Ihre Eingabeaufforderung und Bilder und erstellt einen ausgefeilten, filmischen Videoclip.
Schritt 5: Anpassen und Exportieren
Sobald Ihr Video fertig ist, können Sie es im Invideo Editor weiter bearbeiten, Texteinblendungen, Musik und Übergänge hinzufügen oder Clips zuschneiden. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, exportieren Sie es in 1080p und zeigen Sie es wo immer Sie wollen.
Profi-Tipp: Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, verwenden Sie die vorgefertigten Voreinstellungen von Invideo oder sehen Sie sich die Beispielanregungen an, um Ideen zu sammeln.
Beispiel aus der Praxis: Erstellen wir eine Produktdemo
Nehmen wir an, Sie betreiben einen Reinigungsdienst und möchten ein Vorher-Nachher-Zeitraffer-Video erstellen.
Erstes Bild: Ein unordentliches Wohnzimmer mit einem unordentlichen Sofa.
Letztes Bild: Dasselbe Wohnzimmer, jetzt makellos, mit einer Vase mit frischen Blumen auf dem Mitteltisch.
Aufforderung:"Erstellen Sie ein Zeitraffervideo von einem professionellen Reinigungsteam, das dieses unordentliche Wohnzimmer in einen aufgeräumten, organisierten Raum verwandelt. Zeigen Sie, wie das Team effizient arbeitet - staubsaugen, Oberflächen abwischen, Möbel arrangieren und schließlich eine Vase mit Blumen auf den Tisch stellen. Natürliches Tageslicht strömt durch das Fenster. Die Kamera ist fixiert und filmt aus einem weiten Winkel. Die Stimmung ist ruhig, produktiv und zufriedenstellend.
Veo 3.1 erstellt einen reibungslosen Zeitraffer, der die Verwandlung zeigt, komplett mit realistischer Bewegung und Beleuchtung - kein Filmen erforderlich.
Warum Veo 3.1 ein Game-Changer ist?
Frame- und Objektreferenzierung bedeutet, dass es kein unbeholfenes Morphing oder uneinheitliches Bildmaterial mehr gibt. Ihre Clips fließen natürlich von Anfang bis Ende.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Die Konsistenz der Charaktere löst endlich das Versprechen von KI-generierten Personen ein: Gesichter bleiben gleich, Kleidung verrutscht nicht, und die Mimik bleibt glaubwürdig.
Bewegung und Physik fühlen sich lebensecht an. Schmetterlinge schimmern, Menschen gehen natürlich, Objekte bewegen sich mit Gewicht und Schwerkraft.
Native Audio- und Umgebungsgeräusche verleihen Ihren Videos Tiefe und Lebendigkeit.
Wer sollte Google Veo 3.1 auf Invideo verwenden?
- Vermarkter und Werbetreibende: Erstellen Sie in wenigen Minuten Produktdemos, Social Ads und Werbevideos.
- Ersteller von Inhalten: Generieren Sie einzigartige, filmische Clips für YouTube, Instagram, TikTok oder persönliche Projekte.
- Immobilienmakler: Zeigen Sie Immobilienbesichtigungen und Vorher-Nachher-Umwandlungen.
- Veranstaltungsplaner: Erstellen Sie Teaser, Highlight-Reels und Einladungen.
- Geschichtenerzähler und Filmemacher: Erwecken Sie Erzählungen mit einheitlichen Charakteren und filmischen Bewegungen zum Leben.
- Pädagogen und NGOs: Produzieren Sie wirkungsvolle, visuelle Inhalte, die erklären, inspirieren oder aufklären.
Abschließende Überlegungen
Die KI-Videoproduktion hat einen langen Weg hinter sich, und Google Veo 3.1 stellt einen gewaltigen Sprung nach vorn dar. Mit der nahtlosen Integration von Invideo brauchen Sie kein Filmteam, keine teuren Kameras und keine monatelange Erfahrung im Videoschnitt, um atemberaubende, professionell aussehende Videos zu erstellen. Sie brauchen nur eine Idee, ein paar Worte und vielleicht ein paar Bilder.
Egal, ob Sie ein Produkt einführen, eine Geschichte erzählen oder einfach nur ausprobieren wollen, was möglich ist, Veo 3.1 auf Invideo gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Fantasie Bild für Bild in die Realität umzusetzen.
FAQs
1. Was ist Google Veo 3.1 und wie funktioniert es in Invideo?
Google Veo 3.1 ist Googles neuestes KI-Videogenerationsmodell, das durch Interpolation zwischen dem ersten und dem letzten Bild, durch das Austauschen von Objekten und durch das Beibehalten von konsistenten Charakteren originalgetreue, filmische Videos erstellt. Invideo integriert Veo 3.1, so dass Sie Start-/Endbilder hochladen, eine Eingabeaufforderung eingeben und einen nahtlosen Videoclip erstellen können - und das alles ohne Wasserzeichen bei kostenpflichtigen Tarifen.
2. Kann ich Objekte oder Produkte in meinen Videos ersetzen?
Ja. Mit der Objektreferenzierung von Veo 3.1 laden Sie Ihr Originalbild und ein Referenzbild des neuen Objekts hoch. Die KI ersetzt das Objekt im gesamten Video, wobei die natürliche Bewegung und Beleuchtung erhalten bleibt.
3. Wie funktioniert die Zeichenkonsistenz?
Veo 3.1 nutzt die Referenzierung mehrerer Bilder und eine fortschrittliche 3D-Subjektmodellierung, um Gesichtszüge, Kleidung und Mimik über alle Bilder hinweg beizubehalten, so dass der häufige KI-Fehler, dass sich das Erscheinungsbild von Charakteren verändert, vermieden wird.
4. Benötige ich Programmierkenntnisse oder technische Fähigkeiten?
Nein. invideo bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Laden Sie einfach Ihre Bilder hoch, schreiben oder wählen Sie eine Eingabeaufforderung, wählen Sie eine Voreinstellung und erstellen Sie Ihr Video. Kein Programmieren erforderlich.

