Intro
Anfang 2025 entfernte Google in aller Stille den Parameter &num=100 aus seinen Such-URLs - eine winzige Codezeile, die es SEO-Tools und Entwicklern ermöglichte, bis zu 100 Suchergebnisse auf einmal abzurufen.
Für die meisten Internetnutzer blieb dies unbemerkt. Aber für die SEO- und KI-Branche war es ein einschneidendes Ereignis.
Diese eine Änderung hat nicht nur die Plattformen für das Ranking unterbrochen, sondern auch KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity und Claude davon abgehalten, die gesamte Google-Ergebnismenge zu crawlen.
Das war kein Zufall. Es war ein strategischer Schachzug, um einzuschränken, wie viel die KI-Modelle der Google-Suchmaschine abrufen, von ihnen lernen und sie replizieren können.
Und damit wurde das Rückgrat der SEO-Sichtbarkeit, wie wir sie kannten, zerstört.
Was war der &num=100-Parameter?
Der &num=100-Parameter war eine kleine, aber leistungsstarke Funktion in der URL-Syntax von Google, die einer Abfrage hinzugefügt wurde - zum Beispiel:
https://www.google.com/search?q=best+seo+tools&num=100
- wird Google angewiesen, bis zu 100 Ergebnisse auf einer einzigen Seite anzuzeigen, anstatt der standardmäßigen 10.
Für Entwickler, Vermarkter und SEO-Plattformen war dies keine unbedeutende Annehmlichkeit, sondern die Art und Weise, wie die Branche Suchdaten in großem Umfang sammelte und analysierte.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Es war möglich:
-
Ranktracker zeigt effizient die 100 besten Ergebnisse an.
-
KI-Systeme, um SERPs abzubilden und Ergebnismuster zu lernen.
-
Forscher, um die Vielfalt der Rankings, die Tiefe der Inhalte und die Verteilung der Sichtbarkeit zu verstehen.
Kurz gesagt, &num=100 war ein Fenster in das gesamte Ökosystem der organischen Suche.
Dann hat Google es geschlossen.
Warum Google &num=100 wirklich entfernte
Offiziell hat Google nichts gesagt. Aber Insider und Suchdatenexperten sind sich einig: Es ging um KI-Kontrolle.
Der Zeitpunkt ist wichtig: Die Entfernung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als KI-Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und SearchGPT-ähnliche Maschinen begannen, Live-Browsing und SERP-Analyse zu integrieren. Diese Modelle waren in der Lage, Ergebnisse zu crawlen, Domains zu vergleichen und sogar die Antworten von Google in Echtzeit zusammenzufassen.
Durch die Streichung von &num=100 schränkte Google nicht nur SEO-Tools ein, sondern schnitt auch die Datenversorgung ab, die die KI-Suchreplikation ermöglichte.
Schauen wir uns das genauer an:
-
KI-Modelle lernen von Googles Struktur. Mit
&num=100konnten sie abbilden, wie Google Websites einstufte, Entitäten gruppierte und E-E-A-T-Inhalten Priorität einräumte. -
SERP-Daten sind ein geschützter Wert. Die Ranking-Daten von Google sind sein geistiges Eigentum. Würde Google die Kontrolle darüber an KI-Konkurrenten verlieren, würde dies sein Suchmonopol schwächen.
-
KI-Maschinen begannen zu konkurrieren. Tools wie Perplexity und You.com begannen, "KI-Suchschnittstellen" anzuzeigen, die auf gescrapten SERP-Daten basierten. Google musste darauf reagieren.
-
Die Lösung? Zugangsbeschränkung. Durch die Deaktivierung von
&num=100machte Google das vollständige Crawlen der SERPs sofort 10× schwieriger, 10× langsamer und 10× teurer.
Hier ging es nicht um SEO-Kosten. Es ging darum, die Suchdaten von Google vor KI-Trainingsmodellen zu schützen.
Der Kollateralschaden: SEO-Tools im Kreuzfeuer
Googles Maßnahme zielte zwar auf groß angelegte KI-Scraper ab, aber auch legitime Rank-Tracking-Tools, die sich auf denselben Mechanismus stützten, wurden dadurch beschädigt.
Die Auswirkungen waren unmittelbar:
-
Plattformen verloren über Nacht den Zugang zu den vollständigen Top-100-Daten.
-
Die API-Kosten stiegen um ein Vielfaches und zwangen kleinere Tools zum Zurückfahren.
-
Einige Dienste begannen, Berichte auf die Seiten 1-3 zu beschränken.
-
Die Datengenauigkeit nahm ab, insbesondere bei Long-Tail-Keywords und aufstrebenden Wettbewerbern.
Für SEOs, Agenturen und digitale Vermarkter entstand dadurch ein neues Problem - die teilweise Sichtbarkeit.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Plötzlich konnte man nur noch einen Bruchteil der Suchlandschaft sehen, die man einst täglich analysierte.
Das schrumpfende Web: Wie Google die Suche verkleinert hat
Mit einer einzigen Aktualisierung hat Google das sichtbare Web verkleinert.
Die meisten Nutzer sehen jetzt nur noch die ersten 10 Ergebnisse - und selbst professionelle SEO-Tools wurden gezwungen, bei 30 zu stoppen. Das ist so, als würde man das Internet durch ein Schlüsselloch betrachten.
Und das hat echte Konsequenzen:
-
Weniger auffindbare Konkurrenten.
-
Versteckte Möglichkeiten für Inhalte, die in den unteren SERPs ranken.
-
Weniger zuverlässiges Performance-Tracking für Kunden und Kampagnen.
-
Voreingenommene SEO-Analysen, die von Top-Marken dominiert werden, die bereits auf Seite eins stehen.
Die Ironie dabei? Während Google die Sichtbarkeit einschränkt, erweitern KI-Maschinen ihre Reichweite an anderer Stelle - sie lernen von Webarchiven, Reddit, Wikipedia und offenen Datensätzen.
Das Ergebnis: Google schrumpfte sein Fenster, als die KI begann, neue Fenster zu öffnen.
Ranktracker's Antwort: Wiederherstellung der vollen Sichtbarkeit
Wir bei Ranktracker sahen, was passierte - und wir weigerten uns, es zu akzeptieren.
Während andere Plattformen ihre Aktivitäten reduzierten oder einstellten, bauten wir unsere Infrastruktur von Grund auf neu auf, um das vollständige Top-100-Tracking wiederherzustellen, ohne auf die veralteten Parameter von Google angewiesen zu sein.
Das bedeutete:
-
Überarbeitung der Art und Weise, wie wir SERP-Daten von verteilten globalen Knotenpunkten sammeln.
-
Entwicklung intelligenter, kostenoptimierter Abfragen, die effizient alle 10 Seiten abrufen können.
-
Sicherstellung vollständiger täglicher Aktualisierungen für jedes Keyword, jeden Standort und jedes Gerät - ohne Preiserhöhungen.
Nach monatelanger Entwicklungsarbeit haben wir es geschafft:Ranktracker war die erste Plattform weltweit, die das vollständige Top 100 Google-Tracking wiederhergestellt hat - und das, obwohl Google versucht hat, es unmöglich zu machen.
Warum dies mehr denn je von Bedeutung ist
Top 100 Tracking ist nicht nur eine Eitelkeitsmetrik - es ist entscheidend für modernes SEO und AI-Ära Marketing.
Hier erfahren Sie, warum Sichtbarkeit über Seite 3 hinaus wichtig ist:
-
KI-Entdeckung: LLMs nutzen nicht nur die besten Ergebnisse - sie lernen aus der Tiefe. Die Inhalte, die zwischen den Positionen 40 und 100 rangieren, sind oft das, was die Modelle später zitieren und zusammenfassen.
-
Bewusstsein für Mitbewerber: Die meisten aufstrebenden Marken beginnen in den unteren SERPs, bevor sie in den Top 10 auftauchen.
-
Long-Tail-Vorteil: 70 % des organischen Datenverkehrs stammt immer noch von Suchbegriffen, die nicht auf den ersten Seiten rangieren.
-
Strategische Klarheit: Agenturen können Ranking-Trends erkennen, bevor sie in der Google Search Console erscheinen.
Ohne Top 100 Tracking navigieren Marketer blind. Mit Ranktracker wird die gesamte Landschaft wieder sichtbar.
Die größere Geschichte: Suche vs. KI
Dies ist nicht nur eine technische Geschichte - es ist der Beginn einer neuen Schlacht um das Web.
Google will seine Daten davor schützen, von generativen KI-Modellen absorbiert zu werden. KI-Maschinen wollen diese Daten nutzen, um bessere Antworten und Empfehlungen zu geben. Und SEOs sind in der Mitte gefangen und kämpfen darum, in beiden Welten sichtbar zu bleiben.
Die Position von Ranktracker ist klar: Transparenz muss siegen.
Deshalb haben wir die Möglichkeit geschaffen, alles zu sehen - von Rang 1 bis Rang 100 - egal welche Einschränkungen es gibt.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Denn die Zukunft von SEO hängt von einer Sache ab: zu wissen, was wirklich im gesamten Such-Ökosystem passiert.
Schlussfolgerung: Google hat die Tür geschlossen - Ranktracker hat sie wieder geöffnet
Als Google &num=100 abschaffte, ging es nicht nur um Effizienz, sondern auch um Kontrolle - über Daten, Sichtbarkeit und das, was KI lernen kann.
Aber das Internet sollte nie ein ummauerter Garten sein.
Ranktracker hat wiederhergestellt, was Google weggenommen hat: die volle Sichtbarkeit der Suchrealität im Web. 100 Ergebnisse. 10 Seiten. Jedes Schlüsselwort. Jeden Tag.
Während andere bei Seite 3 aufhören, geht Ranktracker den ganzen Weg.

