Intro
Extraktive Zusammenfassung und abstrakte Zusammenfassung sind zwei KI-gestützte Techniken, die zur Verdichtung großer Textmengen eingesetzt werden. Suchmaschinen nutzen diese Methoden, um Snippets und Featured Snippets zu erzeugen und die Suchergebnisse zu verbessern.
Extraktive Zusammenfassungen:
- Wählt genaue Sätze oder Phrasen aus dem Ausgangstext aus.
- Behält den ursprünglichen Wortlaut und die Struktur bei.
- Beispiel:
- Original: "Google stuft Seiten nach Relevanz und Nutzerbindung ein. Websites mit hochwertigen Inhalten schneiden besser ab."
- Extraktive Zusammenfassung: "Google stuft Seiten nach Relevanz und Nutzerbindung ein."
Abstrakte Zusammenfassungen:
- Schreibt Inhalte in einer prägnanten, neuen Form um und behält dabei den Sinn bei.
- Verwendet KI-gesteuerte natürliche Sprachgenerierung (NLG).
- Beispiel:
- Original: "Google stuft Seiten nach Relevanz und Nutzerbindung ein. Websites mit hochwertigen Inhalten schneiden besser ab."
- Kurzfassung: "Google bevorzugt relevante, qualitativ hochwertige Inhalte für das Ranking."
Warum Zusammenfassungen für SEO wichtig sind
- Hilft Google bei der Extraktion relevanter Informationen für Featured Snippets.
- Verbessert die Klarheit des Inhalts und die Verständlichkeit für Suchmaschinen.
- Ermöglicht es KI-gestützten Suchmodellen wie MUM und BERT von Google, Inhalte effizient zu verarbeiten.
Wie Suchmaschinen Zusammenfassungen verwenden
1. Erzeugen von Featured Snippets
- Google wählt relevante Textauszüge für Suchanfragen aus.
- Beispiel:
- Abfrage: "Was ist Keyword-Recherche?"
- Extrahiertes Snippet: "Keyword-Recherche ist der Prozess der Identifizierung von Suchbegriffen, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben."
2. Effizienteres Verständnis von Langform-Inhalten
- KI scannt umfangreiche Artikel und extrahiert die wichtigsten Erkenntnisse.
- Beispiel:
- Ein "SEO-Leitfaden" könnte in einer Aufzählung von Ranking-Faktoren zusammengefasst werden.
3. Verbesserung der Sprachsuche und KI-Antworten
- Sprachassistenten bevorzugen abstrakte Zusammenfassungen für Gesprächsantworten.
- Beispiel:
- "Wie bewertet Google Websites?" → Antwort: "Google bewertet Websites auf der Grundlage von Relevanz, Backlinks und Nutzererfahrung."
4. Verbesserung des Passage-Rankings für Langform-Inhalte
- Google kann bestimmte Abschnitte statt ganzer Artikel bewerten.
- Beispiel:
- Eine Seite über "Content Marketing" kann sowohl für "Blogging-Strategien" als auch für "Social Media Marketing" ranken .
Optimierung für extraktive und abstrakte Zusammenfassungen in SEO
✅ 1. Prägnanten und informativen Inhalt schreiben
- Verwenden Sie kurze, klare Sätze, die KI leicht extrahieren kann.
- Beispiel:
- "SEO verbessert die Sichtbarkeit einer Website. Suchmaschinen bewerten Inhalte nach Relevanz und Qualität."
✅ 2. Inhalt mit Überschriften und Listen strukturieren
- Verwenden Sie H2, H3 und Aufzählungspunkte, um die Extraktion zu erleichtern.
- Beispiel:
- "Top SEO-Techniken: 1. Keyword-Optimierung, 2. Backlinkaufbau, 3. UX-Verbesserungen."
✅ 3. Implementierung von FAQ-Abschnitten für abstrakte Antworten
- Fügen Sie ein Q&A-Format ein , um Google bei der Erstellung von Konversationsantworten zu unterstützen.
- Beispiel:
- F: "Was ist Backlinking?"
- A: "Backlinking ist der Erwerb von Links von externen Websites, um die Domain-Autorität zu verbessern."
✅ 4. Schemaauszeichnung zur Steuerung der KI-Zusammenfassung verwenden
- FAQ, Anleitungen und Artikelschema implementieren.
- Beispiel:
- "Best SEO Tools 2024" mit Produktschema rangiert besser in den SERPs.
✅ 5. Überwachung der Leistung von Featured Snippets
- Verfolgen Sie, welche Teile Ihres Inhalts Google für Snippets extrahiert.
- Beispiel:
- "SEO-Checkliste" wird als Featured Snippet für "SEO-Optimierungsschritte" angezeigt .
Tools zum Verfolgen und Optimieren von Zusammenfassungen in SEO
- Google Search Console - Identifizieren Sie Snippet-Extraktionen und Ranking-Leistung.
- Ranktracker's SERP Checker - Analysieren Sie die Sichtbarkeit von Featured Snippets.
- Google NLP API - Überprüfen Sie , wie die KI Zusammenfassungen in Ihren Inhalten interpretiert.
Schlussfolgerung: Extraktive und abstrakte Zusammenfassungen für den SEO-Erfolg nutzen
Extraktive und abstrakte Zusammenfassungen helfen Suchmaschinen dabei, Inhalte effizient zu verarbeiten, Snippet-Rankings zu verbessern und KI-gesteuerte Suchergebnisse zu optimieren. Durch die Optimierung der Klarheit des Inhalts, der strukturierten Daten und der Q&A-Formatierung können Websites die Sichtbarkeit bei der Suche und das Engagement der Nutzer erhöhen.
Entdecken Sie die fortschrittlichen SEO-Tools von Ranktracker und optimieren Sie Ihre Inhalte noch heute für KI-gesteuerte Zusammenfassungen!