Intro
EEAT steht für Experience (Erfahrung), Expertise (Fachwissen), Authority (Autorität) und Trust (Vertrauen), ein Rahmenwerk, das Google zur Bewertung der Qualität und Relevanz von Inhalten verwendet. Die Verbesserung von EEAT kann die SEO-Rankings und die Glaubwürdigkeit Ihrer Website erheblich verbessern.
Warum EEAT für SEO wichtig ist:
- Erfahrung: Nachweis von Kenntnissen aus erster Hand oder praktischen Einsichten.
- Fachwissen: Zeigt detaillierten, genauen und fachspezifischen Inhalt.
- Autorität: Spiegelt die Anerkennung und Glaubwürdigkeit innerhalb Ihrer Nische wider.
- Vertrauen: Zeigt Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Transparenz an.
Wie man für EEAT optimiert
1. Präsentieren Sie Erfahrung und Referenzen des Autors
- Heben Sie die Biografien der Autoren mit ihren einschlägigen Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
- Enthalten Sie Autorenseiten mit umfassenden Hintergrundinformationen.
2. Qualitativ hochwertige, fachlich fundierte Inhalte erstellen
- Schreiben Sie detaillierte, genaue und gut recherchierte Inhalte.
- Verwenden Sie Zitate, seriöse Quellen und geprüfte Daten.
3. Erhöhung der Autorität durch Backlinks
- Gewinnen Sie hochwertige Backlinks von maßgeblichen und relevanten Websites.
- Engagieren Sie sich in Content-Partnerschaften, Gast-Blogging und Thought Leadership.
4. Vertrauen schaffen durch Transparenz
- Zeigen Sie klar und deutlich die Kontaktdaten, die Informationsseiten und die Datenschutzrichtlinien an.
- Gewährleistung der Sicherheit der Website (SSL, HTTPS) und der Sicherheit für die Nutzer.
5. Regelmäßig Inhalte aktualisieren
- Aktualisieren Sie Ihre Inhalte laufend mit den neuesten Daten, Trends und Erkenntnissen.
- Aufrechterhaltung von Genauigkeit und Relevanz zur Wahrung der EEAT-Standards.
EEAT und der Google-Algorithmus
- Google verwendet EEAT zur Bewertung von Inhalten, insbesondere in YMYL-Bereichen (Your Money or Your Life) wie Gesundheit, Finanzen und Rechtsdienstleistungen.
- Hohe EEAT-Werte korrelieren mit verbesserten Rankings und Sichtbarkeit.
Bewährte Praktiken zur Stärkung von EEAT
✅ Veröffentlichen Sie Inhalte von gleichbleibend hoher Qualität
- Bevorzugen Sie Inhalte, die Tiefe, Genauigkeit und reale Einblicke bieten.
✅ Optimierung der Sichtbarkeit von Autoren
- Eindeutige Zuordnung der Inhalte zu fachkundigen Autoren, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
✅ Förderung des Engagements und der Bewertungen der Gemeinschaft
- Ermutigen Sie Nutzerbewertungen, Zeugnisse und Interaktionen, um Vertrauen aufzubauen.
✅ Gewährleistung technischer Spitzenleistungen
- Stellen Sie eine sichere, schnell ladende und für Mobilgeräte optimierte Website bereit.
Häufig zu vermeidende Fehler
❌ Vernachlässigung von Autoreninformationen
- Geben Sie immer eindeutige Hinweise auf den Autor und sein Fachwissen an.
Qualitativ minderwertige oder nicht überprüfte Inhalte
- Vermeiden Sie die Veröffentlichung dünner, irreführender oder schlecht recherchierter Inhalte.
❌ Ignorieren von Sicherheit und Transparenz
- Setzen Sie auf sichere Verbindungen und transparente Geschäftspraktiken.
Werkzeuge zur Verbesserung der EEAT
- Google Search Console: Verfolgen Sie die Leistung von Inhalten, Sichtbarkeit und Sicherheitsprobleme.
- Ranktracker's Web Audit Tool: Identifizieren und beheben Sie EEAT-bezogene Probleme.
- Trustpilot, Yelp: Verwalten und präsentieren Sie Kundenrezensionen und Feedback.
Schlussfolgerung: Erhöhen Sie den SEO-Erfolg mit EEAT
Die Optimierung für EEAT erhöht die Glaubwürdigkeit Ihrer Inhalte, verbessert die SEO-Rankings und stärkt das Vertrauen der Nutzer. Wenn Sie Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauen in den Vordergrund stellen, ist Ihre Website für einen nachhaltigen, langfristigen Erfolg gerüstet.