• AIO

Entwerfen einer entitätsbasierten AIO-Roadmap

  • Felix Rose-Collins
  • 6 min read

Einführung

Die Suche basiert nicht mehr auf Schlüsselwörtern, sondern auf Konzepten.

Google, ChatGPT und Perplexity.ai lesen Ihre Website nicht nur. Sie kartieren sie – sie bauen ein Netz von Verbindungen zwischen Entitäten wie Menschen, Produkten, Orten und Ideen auf.

Diese Veränderung bedeutet, dass traditionelle SEO-Strategien, die sich auf das „Ranking von Seiten” konzentrieren, zunehmend obsolet werden. Um im AI-first-Ökosystem sichtbar zu bleiben, müssen Sie Ihre Website rund um Entitäten optimieren, nicht um Textzeichenfolgen.

Eine entitätsbasierte AI-Optimierungs-Roadmap (AIO) ist der Entwurf, um genau das zu erreichen. Sie hilft Ihnen dabei, das Wissen Ihrer Marke so zu strukturieren, zu verknüpfen und zu kommunizieren, dass sowohl Menschen als auch KI-Systeme es verstehen können.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine entitätsgesteuerte AIO-Roadmap entwerfen – und wie Ranktracker Ihnen dabei hilft, den gesamten Prozess zu verfolgen, zu verwalten und zu messen.

Was ist eine entitätsbasierte AIO-Roadmap?

Eine entitätsbasierte Roadmap organisiert Ihre SEO- und Content-Strategie rund um die Menschen, Produkte, Themen und Konzepte, die Ihre Marke ausmachen.

Anstatt einzelne Seiten für einzelne Keywords zu optimieren, erstellen Sie ein semantisches Netzwerk von Inhalten, das Ihre Autorität in Bezug auf bestimmte Entitäten stärkt.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Im Zusammenhang mit AIO (AI Optimization) stellt dieser Ansatz sicher, dass KI-Systeme wie Googles Knowledge Graph und LLMs (Large Language Models) Folgendes können:

  • Erkennen Sie Ihre Marke und die mit ihr verbundenen Einheiten.

  • Verstehen Sie die Beziehungen zwischen Ihren Produkten, Themen und Ihrem Fachwissen.

  • Zitieren oder fassen Sie Ihre Inhalte in KI-Übersichten und Chatbot-Antworten zusammen.

Kurz gesagt: Entitäten sind die Grundlage für das „Denken” von KI-Systemen, und Ihre Roadmap zeigt ihnen, wie Ihre Marke in dieses Verständnis passt.

Warum Entitäten die Grundlage von AIO sind

Bei der traditionellen Suchmaschinenoptimierung wurden Rankings durch Backlinks und Keywords bestimmt. Bei der KI-gesteuerten Suche hängt die Sichtbarkeit vom Verständnis und der Zuverlässigkeit der Entitäten ab .

KI-Systeme wie Gemini oder ChatGPT ranken keine Webseiten – sie konstruieren Wissensrepräsentationen. Wenn Ihre Marke nicht Teil dieser Repräsentationen ist, ist sie für die nächste Generation der Suche praktisch unsichtbar.

Warum Entitäten wichtig sind

  • Präzision: Entitäten beseitigen Mehrdeutigkeiten (z. B. „Apple” als Unternehmen vs. „apple” als Obst).

  • Kontext: Entitäten definieren, wie Themen und Personen miteinander in Beziehung stehen.

  • Autorität: Entitäten ermöglichen es der KI, Fachwissen zu überprüfen und es mit vertrauenswürdigen Quellen zu verknüpfen.

  • Langlebigkeit: Entitäten bleiben auch bei Weiterentwicklung der Suchalgorithmen bestehen – sie bilden die Grundlage Ihrer semantischen Identität.

Ihre Roadmap stellt sicher, dass diese Entitäten erstellt, miteinander verbunden und kontinuierlich in Ihrer gesamten digitalen Präsenz gestärkt werden.

Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Kernentitäten

Der erste Schritt beim Erstellen einer entitätsbasierten Roadmap ist die Definition der Bausteine des Wissensgraphen Ihrer Marke.

Beginnen Sie damit, Ihre primären Entitätstypen aufzulisten :

  • Markenentität: Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation (z. B. Ranktracker).

  • Produktentitäten: Ihre Tools, Dienstleistungen oder Software (z. B. Keyword Finder, Rank Tracker, SERP Checker).

  • Personen: Gründer, Autoren, Experten (z. B. Felix Rose-Collins).

  • Thematische Einheiten: wichtige Themenbereiche (z. B. KI-Optimierung, Answer Engine Optimization, Backlink-Analyse).

  • Branchen: die übergeordneten Bereiche, in denen Ihre Marke tätig ist (z. B. SEO-Software, digitales Marketing).

Jede dieser Entitäten sollte klar definiert und sowohl auf Ihrer Website als auch in externen Datenquellen dargestellt werden.

Tipp: Verwenden Sie den Keyword Finder von Ranktracker, um Suchanfragen zu finden, die semantisch mit jeder Entität verbunden sind. So können Sie besser verstehen, wie Nutzer – und KI – verwandte Konzepte mit Ihrer Marke in Verbindung bringen.

Schritt 2: Beziehungen zwischen Entitäten abbilden

Nachdem Sie Ihre Entitäten identifiziert haben, müssen Sie definieren, wie sie miteinander verbunden sind. Diese Beziehungen werden von KI-Systemen verwendet, um einen Kontext aufzubauen.

Beispiele für Beziehungen könnten sein:

  • Ranktracker bietet Keyword Finder

  • Felix Rose-Collins hat Ranktracker gegründet

  • Keyword Finder ist ein Tool für die SEO-Optimierung

  • KI-Optimierung steht im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (AEO)

So erstellen Sie diese Karte:

  • Verwenden Sie interne Verlinkungen, um Seiten zu verbinden, die sich mit verwandten Unternehmen befassen.

  • Betten Sie konsistente Schema-Markups (Organisation, Person, Produkt, Artikel) ein, um Beziehungen zu formalisieren.

  • Führen Sie eine Entity-Relationship-Tabelle, in der Sie auflisten, wie Ihre wichtigsten Entitäten miteinander interagieren.

Wenn diese Beziehungen klar und konsistent sind, können KI-Systeme Ihre Fachkenntnisse ableiten – und nicht nur darüber lesen.

Schritt 3: Content-Cluster an Entitäten ausrichten

Jede Entität in Ihrer Roadmap sollte über einen unterstützenden Inhaltscluster verfügen – eine Gruppe miteinander verknüpfter Seiten, die thematische Autorität rund um diese Entität aufbauen.

Beispiel:

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Entität: KI-Optimierung (AIO) Unterstützender Cluster:

  • Was ist KI-Optimierung?

  • Die Grundpfeiler von AIO: Daten, Kontext, Vertrauen und Bereitstellung

  • KI-Ranking-Faktoren verstehen

  • So überprüfen Sie Ihre Website auf KI-Auffindbarkeit

Jeder Artikel stärkt die Entität durch Kontext, Verknüpfungen und Schemata und verbessert so Ihre gesamte semantische Präsenz.

So richten Sie Cluster aus:

  • Weisen Sie jeder Entität eine Säulenseite zu (dient als primäre Drehscheibe).

  • Erstellen Sie 4–6 unterstützende Artikel, die sich mit bestimmten Unterthemen oder FAQs befassen.

  • Verlinken Sie diese strategisch miteinander, um ein navigierbares Web zu bilden.

  • Verwenden Sie den SERP Checker von Ranktracker, um die Abdeckung aktueller Keywords zu überwachen und Lücken zu identifizieren.

Wenn die KI sieht, dass Ihre Inhalte über mehrere Kontexte hinweg konsistent miteinander verbunden sind, nimmt sie Ihre Domain als vertrauenswürdigen Knotenpunkt im Wissensgraphen wahr .

Schritt 4: Schema und strukturierte Daten implementieren

Schema-Markup übersetzt Ihre Entitäten und Beziehungen in ein Format, das die KI leicht analysieren kann.

Für jeden Entitätstyp:

  • Verwenden Sie das Organisationsschema für Ihre Marke.

  • Verwenden Sie das Produktschema für Tools oder Dienstleistungen.

  • Verwenden Sie das Personenschema für Teammitglieder und Autoren.

  • Verwenden Sie das Schema „Artikel“ und „FAQ-Seite“ für Blog-Inhalte.

Fügen Sie Beziehungseigenschaften wie Gründer, Marke, knowsAbout, sameAs und subjectOfhinzu.

Überprüfen Sie anschließend Ihre Implementierung mit dem Web Audit von Ranktracker, das automatisch fehlende Schemata und strukturelle Fehler erkennt, die die KI-Erkennung verhindern könnten.

Diese strukturierte Ebene ermöglicht es KI-Systemen , Ihre Inhalte als Wissen und nicht als Rauschen zu interpretieren .

Schritt 5: Stärken Sie die Autorität Ihrer Entitäten

Sobald Ihre Entitäten strukturiert und miteinander verknüpft sind, besteht der nächste Schritt darin, Autoritätssignale aufzubauen, die Ihre Fachkompetenz belegen.

Wichtige Autoritätsfaktoren:

  1. Backlinks von relevanten Domains – etablieren Sie Glaubwürdigkeit in Ihrer Nische.

  2. Konsistente externe Profile – stellen Sie sicher, dass Ihre Marke, Autoren und Produkte auf LinkedIn, Crunchbase und Wikipedia (falls zutreffend) identisch dargestellt werden.

  3. E-E-A-T-Validierung – zeigen Sie Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit durch transparente Biografien und Zitate.

  4. Markennennungen und Zitate – selbst nicht verlinkte Verweise stärken das Bewusstsein für Entitäten in LLMs.

Überwachen Sie Backlinks und Autoritätsmetriken mit dem Backlink Checker und Backlink Monitor von Ranktracker. Diese stärken die Position Ihrer Marke sowohl in Suchmaschinen als auch in KI-gesteuerten Ökosystemen.

Schritt 6: Überprüfen und entwickeln Sie Ihren Wissensgraphen

Ihr Entitätsnetzwerk sollte sich parallel zu Ihrem Unternehmen, Ihren Inhalten und Ihrer Marktpositionierung weiterentwickeln.

Checkliste für die vierteljährliche Überprüfung:

  • Fügen Sie neue Entitäten für aufkommende Themen, Produkte oder Teammitglieder hinzu.

  • Führen Sie veraltete Entitäten zusammen oder entfernen Sie sie.

  • Aktualisieren Sie interne Verlinkungsmuster, um den Kontextfluss aufrechtzuerhalten.

  • Führen Sie Web-Audits erneut durch, um neue Schema- oder Markup-Lücken zu erkennen.

  • Analysieren Sie SERP-Checker -Daten auf neue verwandte Suchanfragen und semantische Möglichkeiten.

Im Laufe der Zeit stärkt dieser iterative Prozess Ihre semantische Autorität und macht Ihre Domain zu einem wichtigen Bezugspunkt für KI-generierte Antworten und Zusammenfassungen.

Schritt 7: Messen Sie die Leistung und Sichtbarkeit Ihrer Entitäten

KI misst den Erfolg nicht anhand von Rankings, sondern anhand von Relevanz und Zuverlässigkeit. Um die Leistung Ihrer entitätsbasierten KI zu verfolgen, überwachen Sie Folgendes:

Metrik Beschreibung Ranktracker-Tool
EntityMentions Wie oft Ihre Marke in KI-Übersichten oder Zusammenfassungen erscheint SERP-Checker
Backlink-Wachstum Externe Autoritäts- und Relevanzsignale Backlink-Monitor
Schema-Gesundheit Vollständigkeit der Implementierung strukturierter Daten Web-Audit
ThematischeAbdeckung Wie umfassend Entitäten durch Inhalte unterstützt werden Rank Tracker + Keyword Finder
Hybride Sichtbarkeit Kombinierte Leistung über SERP- und KI-Ergebnisse hinweg SERP Checker

Die Verfolgung dieser Kennzahlen zeigt, wie Ihre Entitäten reifen und wie KI-Systeme Ihre Marke zunehmend mit relevanten Konzepten in Verbindung bringen.

Häufige Fehler beim Erstellen einer entitätsbasierten Roadmap

  1. Behandlung von Entitäten wie Keywords statt wie Beziehungen.

  2. Inkonsistente Namenskonventionen auf Ihrer Website und in externen Profilen.

  3. Übersehen von Autoren- und Organisationsschemata.

  4. Versäumnis, veraltete Entitätscluster zu aktualisieren oder zu bereinigen.

  5. Fokus auf Quantität statt Klarheit.

Die Sichtbarkeit von KI belohnt Präzision und Konsistenz – nicht Quantität.

Der langfristige Vorteil eines entitätsorientierten Ansatzes

Die Entitätsoptimierung schafft semantische Beständigkeit – Ihre Marke bleibt auch bei Änderungen der Algorithmen auffindbar.

Mit der Weiterentwicklung von KI-Systemen werden diese zunehmend auf das Verständnis auf Entitätsebene angewiesen sein, um genaue, vorurteilsfreie Antworten zu generieren. Das bedeutet, dass Marken mit etablierten, strukturierten Entitäts-Ökosystemen:

  • Dominieren Sie Zitate in KI-Übersichten.

  • Häufiger in der konversationellen Suche referenziert werden.

  • Beibehaltung der Autorität unabhängig von der Volatilität der Keywords.

Entitätsklarheit ist der SEO-Wettbewerbsvorteil des KI-Zeitalters – und Ihre Roadmap ist die Strategie, um ihn aufzubauen.

Abschließende Gedanken

Die Entwicklung einer entitätsbasierten AIO-Roadmap ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern eine strategische Transformation.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Durch die Verlagerung von Seiten zu Konzepten und von Schlüsselwörtern zu Beziehungen machen Sie Ihre Marke sowohl für Suchmaschinen als auch für KI-Modelle verständlich.

Jede Entität wird zu einem Zeichen für Fachkompetenz. Jede Verbindung wird zu einem Weg des Vertrauens. Zusammen bilden sie die Architektur Ihrer KI-Identität – wie Maschinen Ihre Marke sehen, verstehen und empfehlen.

Mit der vollständigen AIO-Suite von Ranktracker – von Web-Audits über SERP-Checker bis hin zum Backlink-Monitor – können Sie diesen gesamten Prozess präzise abbilden, verwalten und messen.

Denn im Zeitalter der intelligenten Entdeckung optimieren Sie nicht nur Inhalte. Sie orchestrieren Bedeutung – und bringen der KI bei, wer Sie sind.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app