Einführung
Bevor Sie ein kommerzielles Webprojekt starten, ist es wichtig zu bestimmen, welche Sprachversionen Ihre Website unterstützen soll. Diese Entscheidung wirkt sich direkt darauf aus, wie Ihr Produkt in den verschiedenen Regionen positioniert wird. Die genaue Konfiguration der Plattform auf der Grundlage der lokalen und sprachlichen Einstellungen ist für den Erfolg entscheidend.
Schlüsselstrategien für wirksame Werbung und größere Reichweite
- Multiregionale Websites richten sich an Zielgruppen, die dieselbe Sprache sprechen, aber in verschiedenen Ländern leben.
- Mehrsprachige Websites bieten mehrere Sprachversionen für Benutzer in einer einzigen Region.
- Eine Website kann sowohl multiregional als auch mehrsprachig sein, was zur Maximierung von Reichweite und Sichtbarkeit beiträgt.
Suchmaschinen erkennen automatisch die Sprache und den Standort der Nutzer, um relevante Ergebnisse zu liefern.
Warum eine korrekte Sprachanpassung wichtig ist
Die korrekte Anpassung der Sprachversionen sorgt für ein besseres Geotargeting, eine bessere Produktsichtbarkeit und weniger Probleme bei der Werbung. Richard Casino bietet zum Beispiel verschiedene Sprachversionen seiner Website an, damit die Benutzer lokale Angebote wie Richard Casino Bonuscodes ohne Einzahlung leicht finden können. Mit der richtigen Einrichtung können Unternehmen SEO-Probleme vermeiden und die Nutzer effektiver erreichen.
Anpassungen für internationale Märkte
Internationale Projekte verwenden in der Regel verschiedene länderspezifische Domains, oft mit mehreren Sprachversionen, die auf verschiedene Sprachgruppen zugeschnitten sind. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu verwenden - keine automatisierten Tools wie Google Translate.
Jede Version sollte fließend, gut geschrieben und im Ton angemessen sein. Andere wichtige Aspekte internationaler Webprojekte sind:
- Verwendung einer nationalen Domain für jede Version der Website
- Anpassung an lokale Zeitzonen, Währungen und andere standortspezifische Daten
- Bereitstellung von Kontaktinformationen für lokale Büros oder Vertreter
- Implementierung von hreflang-Attributen zur Kennzeichnung alternativer Sprachseiten
In der aktuellen Version der Google Search Console ist die wichtigste Lokalisierungsfunktion hreflang. Mit der folgenden Code-Zeile können Sie Suchmaschinen über lokalisierte Inhalte informieren:
<link rel="alternate" hreflang="language-code" href="URL"/>
Fügen Sie diesen Tag in den <head>-Abschnitt Ihrer Webseite ein. Verwenden Sie ISO 639-1 für Sprachcodes und ISO 3166-1 Alpha-2 für Regionalcodes. Zum Beispiel:
<link rel="alternate" href="https://example.com/services/" hreflang="en-au" />
Damit wird Google mitgeteilt, dass der Inhalt der Seite auf Englisch ist und sich an Nutzer in Australien richtet. Wenn Sie englische Inhalte in mehreren Regionen anbieten, können Sie auch en-gb, en-ca, en-ie, usw. verwenden.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Jede alternative Version einer Seite sollte entsprechende hreflang-Attribute enthalten. Selbst wenn die Inhalte ähnlich sind, werden sie von den Suchmaschinen für die regionale und sprachliche Ausrichtung richtig interpretiert.
Bedienung mehrerer Sprachen in einem Land
Wenn Sie verschiedene Sprachgruppen innerhalb eines Landes ansprechen wollen, sollten Sie für jede Sprache eine eigene Seite erstellen. Tourismus-Websites in Australien können zum Beispiel Seiten in Englisch, Mandarin, Japanisch und anderen Sprachen anbieten.
In diesem Fall:
- Eine Domäne wird verwendet
- Die Lokalisierungsparameter werden in den Webmaster-Tools konfiguriert
- hreflang-Attribute werden eingefügt
Jede Sprachversion sollte mit der Homepage und anderen verfügbaren Versionen verlinkt sein. Für Benutzer, deren bevorzugte Sprache nicht verfügbar ist, können Sie mit x-default einen Standard festlegen. Dies ist nützlich für Homepages mit automatischer Weiterleitung auf der Grundlage von Browsereinstellungen oder IP:
<link rel="alternate" hreflang="x-default" href="https://example.com/"/>
Lokale Projekte mit internationaler Reichweite
Einige lokale Projekte beginnen vielleicht mit inländischem Verkehr und ziehen später internationale Besucher an. In solchen Fällen sollten Sie für jede Kampagne eine eigene Landing Page erstellen.
Landing Pages haben oft einen einzigartigen Inhalt, so dass hreflang-Tags nicht notwendig sind. Die Benutzer wechseln mit einem Selektor zwischen den Sprachen und bleiben dabei auf derselben Domain.
Warum Sprachversionen für das Wachstum entscheidend sind
Wenn Ihr Unternehmen wächst, ist es wichtig, neue Regionen oder unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen. Sprachversionen und regionale Inhalte sind leistungsstarke Werkzeuge für das Wachstum. Wenn sie richtig eingesetzt werden, führt dies zu mehr Besuchern und höheren Umsätzen.
Die Erstellung und Verwaltung mehrerer Versionen kann zwar die Kosten erhöhen und mehr Verwaltungsarbeit erfordern, aber die langfristigen Vorteile - höhere Sichtbarkeit, mehr Besucher und mehr Umsatz - machen es lohnenswert.
Wenn Konkurrenten regions- oder sprachspezifische Inhalte anbieten und Sie nicht, kann Ihre Website in der Rangliste schlechter abschneiden. Wenn Sie von Anfang an die richtige Struktur haben, sparen Sie Zeit und Geld und steigern gleichzeitig Ihren Erfolg.
Hochwertige Inhalte von Muttersprachlern
Die Grundlage für mehrsprachige oder multiregionale Websites sind qualitativ hochwertige Inhalte. Suchmaschinen bevorzugen gut geschriebene, relevante Texte.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Benutzer erwarten eine klare Sprache auf muttersprachlichem Niveau, die ihre Fragen beantwortet. Aus diesem Grund reicht eine maschinelle Übersetzung nicht aus. Am besten ist es, mit Muttersprachlern zusammenzuarbeiten, die den Tonfall verstehen und Schlüsselwörter natürlich verwenden.
Selbst erfahrene Übersetzer haben oft Mühe, die Nuancen und die Klarheit eines muttersprachlichen Autors zu erreichen. Für weniger verbreitete Sprachen wie Norwegisch, Finnisch oder Schwedisch ist es besonders wichtig, den richtigen Spezialisten zu engagieren.
Anstatt Freiberufler direkt zu beschäftigen, sollten Sie das Outsourcing an professionelle Content-Agenturen in Erwägung ziehen, die sich auf die Lokalisierung und die Erstellung muttersprachlicher Inhalte spezialisiert haben.
Die Relevanz von Inhalten beeinflusst das Ranking
Suchmaschinen analysieren Ihre gesamte Website, um eine semantische Karte zu erstellen. Wenn Ihre Inhalte nicht mit der Absicht des Nutzers oder dem Thema der Seite übereinstimmen, werden die Besucher die Seite verlassen, was die Absprungrate erhöht und die Platzierung im Ranking verringert.
Um dies zu vermeiden:
- Beauftragen Sie qualifizierte Redakteure, die mit der Zielsprache und -kultur vertraut sind.
- Fokus auf Relevanz, nicht nur auf Schlüsselwörter
- Beibehaltung hoher redaktioneller Standards in allen Versionen
Selbst mit exzellenter SEO werden schlechte Inhalte keine Ergebnisse liefern. Investieren Sie in Ihre Lokalisierungs- und Sprachanpassungsstrategie - Ihr Geschäftserfolg hängt davon ab.
SEO-Optimierung einer mehrsprachigen Website
Die Optimierung und Förderung einer mehrsprachigen Website folgt im Wesentlichen denselben Grundsätzen wie die einer einsprachigen Website. Daher werden wir uns nur auf die Unterschiede konzentrieren.
Technische Optimierung
Wenn Sie verschiedene Domains für verschiedene Sprachen verwenden, ermittelt die Suchmaschine dies selbst und "versteht", in welcher Region die Website rangiert werden soll. Dies bedeutet, dass keine besonderen Einstellungen erforderlich sind.
Komplizierter wird es jedoch, wenn wir mehrere Versionen einer Website in einer Sprache für verschiedene Regionen bewerben müssen.
Zum Beispiel die Bewerbung einer Website in englischer Sprache für die USA und das Vereinigte Königreich. In diesem Fall wird das oben erwähnte hreflang-Attribut verwendet. Es hilft den Suchalgorithmen zu bestimmen, wo und welche Sprachversion sich befindet. Das Format ISO 639-1 wird zur Angabe der Sprache in Tags verwendet.
Sie können das regionale Targeting auch über das GSC einrichten, indem Sie die Targeting-Einstellungen verwenden.
Interne Optimierung
Wir haben bereits erwähnt, dass alle Titel, Beschreibungen sowie Alt- und Title-Tags für Bilder auf der Website der aktuellen Sprachversion entsprechen müssen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Technisch gesehen verlangt Google dies nicht, aber solche Versäumnisse beeinträchtigen die Promotion mehrsprachiger Websites - die Absprungrate steigt, was sich wiederum auf die Platzierungen auswirkt. Beauftragen Sie die Website-Promotion von Profis und vermeiden Sie schwerwiegende Fehler!
Externe Optimierung
Es gibt eine Hauptschwierigkeit bei der Förderung einer mehrsprachigen Website durch Linkbuilding. Sie liegt darin, dass Sie die Masse der Links durch verschiedene Arten von Links erhöhen müssen: Forum, Artikel usw. Das Wichtigste ist jedoch, dass sie auf Websites mit derselben Sprache platziert werden müssen.
Das heißt, wenn Sie für die englische Version der Website werben, dann sollten englischsprachige Ressourcen auf sie verlinken.
Natürlich können Sie die Masse der Links zu mehrsprachigen Ressourcen von externen Plattformen mit unterschiedlichen Sprachversionen erhöhen, aber die Wirksamkeit einer solchen externen Optimierung wird deutlich geringer sein.
Fehler und Korrekturen bei der Verwendung von Hreflang
Sie können mit einem SEO-Audit überprüfen, ob hreflang korrekt implementiert ist. Untersuchungen von Ahrefs zeigen, dass 67 % der Websites, die hreflang verwenden, mindestens ein Problem haben. Häufige Probleme sind:
- Fehlende Selbstreferenz oder wechselseitige Links
- Dies hindert Google daran, die Sprachversionen richtig zu verlinken.
- Abhilfe: Fügen Sie Selbstreferenzierung und bidirektionale Tags auf jeder Seite hinzu.
- Mehrere hreflang-Attribute, die auf dieselbe Seite verweisen
- Jede Version sollte einer eindeutigen Sprache und Region zugeordnet sein.
- Fix: Links überprüfen und falsche Links entfernen.
- Falsch geschriebene Attributsyntax
- Ungültige Syntax macht den Tag für Suchmaschinen unsichtbar.
- Behebung: Verwenden Sie die korrekten ISO-Codes und die richtige Formatierung.
- Hreflang wird auf nicht-kanonischen Seiten verwendet
- Google sieht möglicherweise Duplikate und schließt sie von der Suche aus.
- Behebung: Verwenden Sie hreflang nur auf kanonischen URLs.
- Unstimmigkeiten mit dem HTML-Attribut lang
- Google ignoriert dies, Bing jedoch nicht.
- Abhilfe: Halten Sie beide Attribute konsistent.
- Verlinkung auf nicht funktionierende Seiten
- Kaputte Links werden von Suchmaschinen ignoriert.
- Behebung: Entfernen Sie hreflang-Attribute, die auf tote Seiten verweisen.
- Mehrere ähnliche Seiten für dieselbe Sprache/Region
- Dies verwirrt Suchmaschinen.
- Fix: Sicherstellen, dass jede Sprachversion auf eine eigene Seite verweist.
- Keine x-default Version
- Nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn keine perfekte Übereinstimmung gefunden wird.
- Fix: Füge x-default für Homepages oder globale Versionen hinzu.
Um die meisten Fehler zu erkennen und zu vermeiden, sollten Sie Ihre Website regelmäßig scannen oder automatische SEO-Tools wie Ahrefs oder Serpstat verwenden. Für eine umfassende Analyse sollten Sie mit einer SEO-Agentur zusammenarbeiten, die die wichtigsten Indikatoren manuell überprüfen kann.
Die Implementierung von hreflang mag komplex erscheinen, insbesondere für große internationale Websites. Wenn Sie unerfahren sind, lohnt es sich, einen Profi zu engagieren. Das Hinzufügen von hreflang zu einigen wenigen Seiten für eine andere Sprachversion ist jedoch durchaus auch allein zu bewältigen.