Intro
Wenn Ihr SEO-Erfolg vom Standort abhängt, sind nationale oder sogar bundesweite Rankings zu allgemein, um nützlich zu sein. Egal, ob Sie Kunden in London, New York, Berlin oder Sydney ansprechen, Sie müssen wissen, wie Ihre Keywords in diesen spezifischen Märkten abschneiden. Hier kommt das stadtbezogene Ranking-Tracking ins Spiel.
Städtebasiertes SEO-Tracking hilft Ihnen, Ihre Sichtbarkeit an genau den Orten zu verstehen, von denen aus Ihr Publikum sucht. Es ist wichtig für lokale Unternehmen, Marken mit mehreren Standorten und SEO-Agenturen, die Kampagnen in verschiedenen Stadtgebieten verwalten.
Was ist die stadtbezogene Rangerfassung?
Mit der stadtbezogenen Rangverfolgung können Sie die Keyword-Rankings überwachen , die in den Suchergebnissen für bestimmte Städte erscheinen. Anstatt einen globalen oder nationalen Durchschnitt anzuzeigen, erfahren Sie dies:
-
Wo Sie in den lokalen Google-Ergebnissen für jede Stadt stehen
-
Wie sich Desktop- und Mobil-Rankings je nach Standort unterscheiden
-
Ob Ihre Website in lokalen Paketen, Kartenergebnissen oder organischen SERPs in jedem Gebiet erscheint
-
Wie sich die Leistung in verschiedenen Städten im Laufe der Zeit verändert
Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, deren Datenverkehr und Einnahmen aus bestimmten geografischen Märkten stammen - nicht aus dem gesamten Land.
Warum Sie sich nicht auf nationale Rankings verlassen können
Google passt seine Ergebnisse an den Standort des Nutzers an - auch wenn die Suche keinen Städtenamen enthält. Jemand, der in San Francisco nach der "besten Agentur für digitales Marketing" sucht, erhält also ganz andere Ergebnisse als jemand in Miami.
Wenn Sie nur die nationalen Rankings verfolgen, könnten Sie davon ausgehen, dass Sie gewinnen... während Sie in den wichtigsten Bereichen unsichtbar sind.
Gemeinsame Probleme mit der nationalen Verfolgung:
-
Ihre Website rangiert landesweit, schneidet aber in den Zielstädten schlecht ab
-
Wettbewerber dominieren in wichtigen lokalen Märkten, die Sie nicht verfolgen
-
Lokale SEO-Bemühungen werden nicht genau gemessen
-
Kampagnen, die insgesamt erfolgreich zu sein scheinen, scheitern dort, wo es darauf ankommt
Worauf Sie bei einem stadtbasierten Rank Tracker achten sollten
Um aussagekräftige Daten zu erhalten, muss das Instrument dies ermöglichen:
-
Keyword-Tracking nach Stadt oder Region, nicht nur nach Land
-
Gesplittete Rankings für Mobilgeräte und Desktop
-
Nachverfolgung von Map Pack und lokalen SERP-Funktionen
-
Seite-an-Seite-Vergleiche zwischen mehreren Städten
-
Historische Trends nach Standorten segmentiert
-
Individuelle Berichte pro Standort, Marke oder Franchise-Einheit
-
Verfolgung der Sichtbarkeit der Wettbewerber nach Städten
Wie Ranktracker das Tracking auf Stadtebene unterstützt
Ranktracker wurde für eine präzise lokale SEO-Überwachung entwickelt, und das schließt die volle Unterstützung für stadtbasiertes Ranking-Tracking ein. Sie können:
-
Verfolgen Sie die Platzierungen für jedes Stichwort in jeder Stadt, weltweit
-
Segmentergebnisse nach Desktop und mobilen Geräten
-
Überwachung der Aufnahme in die Google Local/Map Packs pro Stadt
-
Vergleich der Keyword-Performance über mehrere Städte hinweg
-
Exportieren Sie Berichte für einzelne Standorte oder ganze Kampagnen
-
Verfolgen Sie lokale Wettbewerber in jedem Zielmarkt
Egal, ob Sie SEO für ein Dienstleistungsunternehmen mit nur einem Standort oder eine nationale Marke mit SEO-Kampagnen auf Stadtebene verwalten, Ranktracker zeigt Ihnen genau, wo Sie in jedem Markt stehen.
Wer profitiert vom stadtweiten SEO-Tracking?
-
Lokale Dienstleister, die für stadtspezifische Leads optimiert sind
-
Mehrstädtische Agenturen führen Kampagnen in städtischen Gebieten durch
-
Franchise- und Einzelhandelsketten im Leistungsvergleich nach Standorten
-
Immobilien- und Rechtsexperten mit Schwerpunkt Stadtsuche
-
Tourismus- und Gastgewerbebetriebe, die sich an Besucher der Stadt richten
-
SEO-Berater, die ihren Kunden standortbezogene Leistungsberichte liefern
Wenn es auf die Geografie ankommt, ist auch die Spezifität wichtig. Die Verfolgung des Rankings nach Städten ist die einzige Möglichkeit, Ihre tatsächliche SEO-Sichtbarkeit an den Orten zu messen, an denen Ihre Kunden tatsächlich suchen.