Intro
Trotz der laufenden Algorithmus-Updates von Google und der strengeren Durchsetzung der Linkqualität ist Black Hat Link Building auch im Jahr 2025 noch sehr lebendig. Viele dieser veralteten oder manipulativen Taktiken werden immer noch als "erschwinglich" oder "hochwirksam" verkauft - aber ihre Anwendung kann Ihre Domain ernsthaft gefährden.
Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Black Hat Link Building-Strategien, die in diesem Jahr immer noch die Runde machen, und was Sie stattdessen verwenden sollten.
1. Private Blog-Netzwerke (PBNs)
PBNs sind ein Netzwerk von Websites, die nur zu dem Zweck geschaffen wurden, durch den Verkauf von Backlinks die Rankings zu manipulieren. Obwohl sie immer ausgefeilter werden, sind sie für Google immer noch auffindbar.
Warum sie riskant sind:
-
Häufig deindexiert oder markiert
-
Dünner Inhalt, gesponnene Artikel
-
Wenig bis kein echter Traffic
-
Risiko einer manuellen Abstrafung oder vollständigen Abwertung
Verwenden Sie den Backlink Checker von Ranktracker, um unnatürliche Muster in Ihrem Backlinkprofil zu erkennen und die Linkqualität zu überwachen.
2. Automatisierte Link Blasts
Tools und Gigs, die "500 Backlinks über Nacht" versprechen, stützen sich oft auf spammige Foren, Kommentare und niederrangige Verzeichnisse.
Sie werden immer noch als solche verkauft:
-
Gestaffelte Link-Pakete
-
GSA Search Engine Ranker-Blasts
-
Xrumer-Blasts
Warum es riskant ist:
-
Links sind oft nofollow, minderwertig und spammig
-
Erzeugt unnatürliche Spitzen in der Geschwindigkeit
-
Löst fast immer eine algorithmische Unterdrückung aus
✅ Halten Sie sich an verdiente oder manuell aufgebaute Links. Überwachen Sie verdächtige Geschwindigkeitsänderungen mit dem Backlink Monitor von Ranktracker.
3. Link-Injektion über gehackte Seiten
Einige Anbieter versprechen "hochkarätige Backlinks", indem sie Links in kompromittierte CMS-Seiten ohne das Wissen des Webmasters einfügen.
Warum das riskant ist:
-
Illegal und unethisch
-
Der Link wird irgendwann entfernt
-
Hohes Risiko einer manuellen Maßnahme von Google
-
Schädigt den Ruf der Marke
✅ Vermeiden Sie jeden Dienst, der nicht überprüfen kann, wie der Link platziert wird. Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das auch.
4. Seitenübergreifende Links in Fußzeilen und Seitenleisten
Der Verkauf von Links in Fußzeilen oder Seitenleisten ist auch im Jahr 2025 noch eine Taktik - vor allem bei abgelaufenen Domains, die sich als Blogs oder Verzeichnisse ausgeben.
Warum es riskant ist:
-
Sieht unnatürlich aus
-
Oft irrelevant
-
Risiko von Abstrafungen für die gesamte Website
✅ Konzentrieren Sie sich auf redaktionelle Links in den Hauptinhaltsbereichen. Der SERP Checker von Ranktracker hilft Ihnen, natürliche Platzierungen zu finden, die Ihre Konkurrenten gewinnen.
5. Gefälschte Gastbeiträge auf minderwertigen Seiten
Einige Anbieter erstellen gefälschte Benutzerkonten auf Ramschseiten oder verwenden abgelaufene Domains, die sich als echte Blogs ausgeben, um Gastbeiträge zu veröffentlichen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Warum das riskant ist:
-
Gefälschte Autorität
-
Geringe Vertrauenssignale
-
Kurzlebiger Wert
-
Anfällig für Deindexierung
Überprüfen Sie vor der Platzierung immer das Alter der Domain, den Traffic und den Backlinkverlauf.
6. Überoptimierte Anchor-Text-Schemata
Selbst wenn die Website echt ist, ist die Verwendung von exakt übereinstimmenden kommerziellen Ankertexten für Dutzende von Links immer noch eine Black Hat-Taktik.
Übliche Schemata:
-
"Rote Kleider online kaufen" über mehrere Domains hinweg
-
Zu häufige Wiederholung desselben Keyword-reichen Ankers
Warum es riskant ist:
-
Signalisiert Manipulation
-
Kann Rankings für Zielseiten unterdrücken
-
Löst oft Spam-Filter aus
Verwenden Sie Ranktracker, um die Vielfalt Ihrer Ankertexte zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
7. Linktausch und Link Wheels
Link-Swaps der alten Schule ("Ich verlinke zu dir, wenn du zu mir verlinkst") werden immer noch angeboten, oft getarnt als Gastbeitragstausch oder Blog-Netzwerke.
Warum das riskant ist:
-
Google kann reziproke Verlinkungen leicht erkennen
-
Linkräder (A → B → C → A) werden algorithmisch abgebildet
-
Bietet keinen langfristigen Wert
✅ Anstatt Links zu tauschen, sollten Sie Ressourcen schaffen, auf die andere organisch verlinken wollen.
Abschließende Überlegungen
Black Hat Link Building ist im Jahr 2025 nicht verschwunden - es ist nur tiefer in den Untergrund gegangen und auf den ersten Blick schwerer zu erkennen. Aber Google ist schlauer als je zuvor, und eine einzige schlechte Link-Kampagne kann monatelange SEO-Fortschritte zunichte machen.
Um das Risiko zu vermeiden und wettbewerbsfähig zu bleiben:
-
Überprüfen Sie jeden Anbieter gründlich
-
Verwenden Sie Ranktracker, um die Sicherheit der Backlinks, den Zustand der Anker und die Indexierung zu überwachen
-
Konzentrieren Sie sich auf saubere, skalierbare Link-Strategien, die mit den sich entwickelnden Richtlinien von Google übereinstimmen.
Ihre Platzierungen - und Ihr Ruf - hängen davon ab.