Intro
Google verwendet Entitäten (Personen, Orte, Konzepte) und Attribute (Details über Entitäten), um die Qualität von Inhalten besser zu verstehen. Die Optimierung von Autorenentitäten gewährleistet:
- Bessere Sichtbarkeit bei der Suche: Google erkennt maßgebliche Autoren an.
- Stärkere E-E-A-T-Signale: Erhöht die Glaubwürdigkeit des Inhalts.
- Erhöhtes Vertrauen und Engagement: Aufbau von Fachwissen durch strukturierte Autoreninformationen.
Schlüsselstrategien für Autoren-SEO mit Entitäten und Attributen
✅ 1. Definieren Sie den Autor als eine Entität
- Stellen Sie sicher, dass die Autoren anerkannte Entitäten mit strukturierten Daten sind.
- Beispiel für Entitätsattribute:
- Name: John Doe
- Beruf: Experte für digitales Marketing
- Zeugnisse: Google-zertifizierter SEO-Spezialist
- Veröffentlichungen: "Die Zukunft der SEO" (Moz), "Strategien zur Inhaltsoptimierung" (Ahrefs)
- Soziale Profile: LinkedIn, Twitter, Google Scholar
✅ 2. Optimieren Sie die Schema-Auszeichnung für Autoren
- Implementieren Sie das Personenschema mit:
- Name, Zugehörigkeit, Berufsbezeichnung, Ausbildung, Auszeichnungen
- Beispiel JSON-LD:
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Person", "name": "John Doe", "jobTitle": "SEO Consultant", "affiliation": "Search Engine Journal", "url": "https://johndoe.com", "sameAs": [ "https://linkedin.com/in/johndoe", "https://twitter.com/johndoe" ] }
✅ 3. Autor-basierte Attribute für SEO verwenden
- Attribute verstärken die semantischen Verbindungen zum Fachwissen.
- Beispiel für strukturierte Attribute:
- Erfahrungsstufe: 10+ Jahre im digitalen Marketing
- Anerkennung der Branche: Mitwirkender bei Forbes, SEMrush, HubSpot
- Bemerkenswerte Arbeit: Entwicklung der KI-gesteuerten Ranking-Strategien von Google
✅ 4. Wissensgraphen-Präsenz aufbauen
- Lassen Sie sich im Google Knowledge Graph auflisten, indem Sie:
- Erstellen einer Wikipedia-Seite, falls erwähnenswert
- Erwähnung in Veröffentlichungen mit hohem Bekanntheitsgrad
- Verbinden von Profilen aus mehreren Quellen
✅ 5. Konsistenz über alle Plattformen hinweg aufrechterhalten
- Achten Sie darauf, dass die Autorenangaben auf allen Websites gleich sind (LinkedIn, Twitter, Unternehmensbiografie, Gastbeiträge).
- Beispiel: "John Doe, SEO-Experte bei Ranktracker, ist spezialisiert auf entitätsbasierte Optimierung und KI-gesteuerte Suche."
✅ 6. Nutzen Sie externe Zitate für Ihre Glaubwürdigkeit
- Sichere Erwähnungen in Branchenartikeln für eine stärkere Unternehmensvalidierung.
- Beispiel: "Die SEO-Vorhersagen von John Doe wurden von Search Engine Land zitiert."
✅ 7. Verwenden Sie kontextuelle Verknüpfungen, um die Autorität zu stärken
- Verlinken Sie intern auf Autorenseiten, Referenzen und verwandte Inhalte.
- Beispiel: "Erfahren Sie hier mehr über John Doe's Expertise in SEO ".
Häufig zu vermeidende Fehler
❌ Fehlende Autorennennung
- Inhalte ohne Autorennamen verringern die Glaubwürdigkeit.
❌ Schema-Auszeichnung ignorieren
- Wenn strukturierte Daten nicht implementiert werden, wird die Erkennung von Entitäten geschwächt.
❌ Fehlende Validierung der Entität
- Ohne konsistente Zitate und Backlinks erkennt Google den Autor möglicherweise nicht als Entität.
Beste Tools für die Optimierung von Autorenentitäten
- Google Knowledge Graph API - Bestätigt das Vorhandensein von Entitäten.
- Ranktracker SEO Tools - Verfolgt die Sichtbarkeit von Autoren in den Suchergebnissen.
- Schema Markup Validator - stellt sicher, dass strukturierte Autorendaten korrekt implementiert sind.
Schlussfolgerung: Stärkung der Autorenautorität in der SEO
Durch die Strukturierung von Autoren als Entitäten und die Optimierung ihrer Attribute können Websites die Glaubwürdigkeit bei der Suche, die E-E-A-T-Signale und das Suchranking verbessern.
Beginnen Sie noch heute damit, mit Ranktracker stärkere Autoren-Entitäten aufzubauen!