• Regeln für das Schreiben semantischer Inhalte

Autoren-Regeln: Beste Praktiken für Glaubwürdigkeit und SEO

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Google bevorzugt Inhalte, die von glaubwürdigen, maßgeblichen Autoren verfasst wurden, gemäß seinen E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) Richtlinien. Die Einführung strenger Autorenregeln verbessert die:

  • Such-Rankings: Google schätzt von Experten erstellte Inhalte.
  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Nutzer engagieren sich mehr bei anerkannten Autoren.
  • Qualität der Inhalte: Verringert Fehlinformationen und verbessert die Genauigkeit.

Wichtige Autorenregeln für SEO und Inhaltsautorität

✅ 1. Identität des Autors herstellen

  • Jeder Inhalt sollte mit einer benannten Entität (Autor) verbunden sein.
  • Fügen Sie eine Autorenbiografie mit relevanten Attributen wie Referenzen, Fachwissen und Links zu beruflichen Profilen ein.

✅ 2. Kompetenz und Erfahrung nachweisen

  • Die Autoren sollten über praktische Erfahrungen in ihrem Fachgebiet verfügen.
  • Führen Sie wissensbasierte Attribute, Fallstudien oder veröffentlichte Arbeitenan, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

✅ 3. Inhalt an E-E-A-T-Leitlinien ausrichten

  • Die Algorithmen von Google bevorzugen faktenbasierte, maßgebliche Inhalte.
  • Untermauern Sie Behauptungen mit vertrauenswürdigen Quellen, strukturierten Attributen und Referenzen.

✅ 4. Sicherstellen der Autorennennung auf Inhaltsseiten

  • Zeigen Sie Bylines und Autorenbiografien an prominenter Stelle in Blogs und Artikeln an.
  • Verwenden Sie strukturierte Datenauszeichnungen (Author Schema), um die Sichtbarkeit bei der Suche zu verbessern.
  • Optimieren Sie die Seitensegmentierung für einen besseren Informationsabruf.

✅ 5. Transparenz und Genauigkeit aufrechterhalten

  • Prüfen Sie alle Inhalte vor der Veröffentlichung auf Fakten, um wissensbasiertes Vertrauen zu schaffen.
  • Vermeiden Sie KI-generierte oder von Geisterhand geschriebene Inhalte ohne ordnungsgemäße menschliche Überprüfung.

✅ 6. Autorenseiten für SEO erstellen

  • Erstellen Sie spezielle Autorenseiten mit folgenden Inhalten:
    • Bio & Referenzen (Entitätsattribute)
    • Links zu veröffentlichten Artikeln (Wissensverbindungen)
    • Links zu sozialen Medien und Websites (semantische Webintegration)
    • Auszeichnungen und Anerkennungen (Vertrauensindikatoren)

✅ 7. Nutzen Sie soziale Medien und externe Zitate

  • Aktive LinkedIn-, Twitter- und Medium-Profile steigern den Bekanntheitsgrad.
  • Gastbeiträge und Zitate aus hochrangigen Quellen verbessern das Ansehen.

✅ 8. Aktualisieren und Aufrechterhalten der Autorenrelevanz

  • Sicherstellen, dass die Autorenprofile aktuell und korrekt sind.
  • Tragen Sie regelmäßig neue, themenrelevante Erkenntnisse bei.
  • Verwenden Sie beliebte N-Gramme im Inhalt, wie z. B. "Glaubwürdigkeit des Autors", "E-E-A-T-Richtlinien", "strukturierte Datenauszeichnung" und "Vertrauenssignale", um die Suchabsicht zu erfüllen.

Häufig zu vermeidende Fehler

❌ Verwendung anonymer oder falscher Autorennamen

  • Google wertet Inhalte ohne identifizierbare Einheiten ab.

❌ Schemaauszeichnung für Autoren übersehen

  • Ohne strukturierte Attribute erkennen die Suchmaschinen die Glaubwürdigkeit des Autors möglicherweise nicht.

❌ Den Ruf des Autors ignorieren

  • Negative Bewertungen oder geringe Autorität in einer Branche verringern die Glaubwürdigkeit von Inhalten.

Die besten Tools für Autorenmanagement und SEO

  • Google Search Console - Verfolgt die Leistung der Autoreninhalte.
  • Schema.org Markup Validator - Sorgt für eine korrekte Implementierung des Autorenschemas.
  • Ranktracker SEO Tools - Überwacht den Einfluss von Autoreninhalten auf die Rankings.

Schlussfolgerung: Stärkung der SEO mit Autorenregeln

Die Einführung strenger Autorenregeln sorgt für eine höhere Sichtbarkeit bei der Suche, für das Vertrauen der Nutzer und für die Glaubwürdigkeit der Inhalte. Indem sie sich auf die E-E-A-T-Prinzipien konzentrieren, können Unternehmen eine erkennbare, maßgebliche Präsenz in ihrer Branche aufbauen .

Optimieren Sie noch heute Ihre Autoren-SEO-Strategie mit Ranktracker!

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app