• SEO-Werkzeuge

Die besten AI Search Visibility-Plattformen zur Messung der Markenpräsenz in generativen AI-Suchergebnissen

  • Felix Rose-Collins
  • 7 min read

Einleitung

Generative KI verändert die Art und Weise, wie Menschen Marken entdecken. Wenn Sie eine stärkere KI-Präsenz anstreben, müssen Sie wissen, was über klassische Rankings hinaus wichtig ist.

KI-Erfahrungen sind keine Nebensache. Im März 2025 wurden bei 18 % der Google-Suchen KI-Zusammenfassungen angezeigt, was bedeutet, dass die Sichtbarkeit innerhalb der Antwort nun die Entdeckung beeinflusst und die besten KI-Suchplattformen zeigen, wo Ihre Marke in dieser neuen Landschaft steht.

Sie müssen messen, wie oft und wie positiv Ihre Marke in KI-generierten Antworten in Google AI Overviews, ChatGPT, Perplexity und Microsoft Copilot erscheint. Da Google AI Overviews in großem Umfang einführt und diese Zusammenfassungen Link-Klicks, echten Traffic und Markenpräsenz generieren, fließt der Traffic durch KI-Antworten.

Was „Markensichtbarkeit” in der generativen KI-Suche bedeutet

AI Search

In der traditionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedeutete Sichtbarkeit, wo Sie rangierten und wie viel Traffic Sie erzielten. In der KI-Suche bedeutet es, wie Ihre Marke in der Antwort als Erwähnung, Zitat oder empfohlene Option erscheint.

Da KI-Zusammenfassungen direkt antworten und zitierte Quellen nur in etwa 1 % der Fälle angeklickt werden, ist es zunächst einmal wichtig, dass Ihre Marke korrekt genannt und beschrieben wird.

Verfolgen Sie Erwähnungen und Zitate über verschiedene Suchmaschinen hinweg, nicht nur blaue Links, damit Ihre Marke in der Antwort präsent, korrekt und positiv dargestellt wird.

Der Messungsstapel: 10 Kernkennzahlen, die wirklich wichtig sind

Verwenden Sie diese Kennzahlen als gemeinsame Sprache mit Ihren Stakeholdern. Halten Sie sie einfach, wiederholbar und über Suchmaschinen hinweg vergleichbar.

1) KI-Markensichtbarkeit (ABV)

Wie oft Ihre Marke in KI-Antworten zu einer definierten Reihe von Eingabeaufforderungen erscheint.

  • Formel: ABV = Markenauftritte ÷ Gesamtzahl der KI-Antworten auf Ihre Eingaben.

  • Zählen Sie Erwähnungen und Zitate. Verfolgen Sie diese nach Plattform, um festzustellen, wo Sie führen oder hinterherhinken.

  • Warum das wichtig ist: Mehrere Quellen sind sich einig, dass die Sichtbarkeit auf der Ebene der Antworten gemessen werden sollte, nicht nur anhand des SERP-Rangs.

2) AI Share of Voice (AI SOV)

Die relative Präsenz Ihrer Marke im Vergleich zu Wettbewerbern in KI-Antworten.

  • Formel: AI SOV = Ihre Erwähnungen ÷ alle Erwähnungen Ihrer Mitbewerber für dieselben Suchanfragen.

  • Verwenden Sie diese Formel, um die Position Ihrer Kategorie zu benchmarken und wöchentliche oder monatliche Zuwächse zu verfolgen.

3) Zitierhäufigkeit

Wie oft Ihre Domain in der Antwort als Quelle verlinkt oder genannt wird.

  • Verfolgen Sie dies nach Suchmaschine und Seitentyp (Homepage, Produkt, Blog).

  • Eine hohe Zitierhäufigkeit signalisiert Autorität in generativen Systemen.

4) Zitierhäufigkeitswert (CES)

Nicht alle Nennungen sind gleichwertig. Erstellen Sie einen gewichteten Score basierend auf der Position und Anzahl der Nennungen, die in der Antwort auftauchen.

  • Beispielgewichte: erste Nennung = 1,0, mittlere Nennung = 0,6, Endnoten = 0,3.

  • Addieren Sie die Gewichte über alle Suchanfragen hinweg, um Content-Assets zu vergleichen.

5) Prominenz in der Antwort

Wurde Ihre Marke im ersten Absatz, in einer Aufzählung mit Empfehlungen oder in einer Fußnote erwähnt? Dies unterscheidet sich von der Position der Nennung.

  • Bewertung: Erwähnung im Vorspann = 2, Erwähnung im Hauptteil = 1, nur Fußnote = 0,5.

  • Verwenden Sie dies zusammen mit CES, um Inhalte zu priorisieren, die in der Zusammenfassung nach oben rücken.

6) Kontext und Genauigkeit der Stimmung

Wurde Ihre Marke korrekt und in einem positiven oder neutralen Ton beschrieben? Kennzeichnen Sie Antworten als positiv, neutral oder negativ und verfolgen Sie Falschaussagen, um sie mit Inhalten und Entitäten zu korrigieren. Die Leitlinien zur Bewertung von Qualitätssignalen und E-E-A-T gelten auch hier.

7) Abdeckung von Suchanfragen

Wie viele einzigartige Absichten gibt es für Ihre Marke: Definitionen, Vergleiche, „Bestenlisten”, Anleitungen, lokale Suchanfragen und Hilfe nach dem Kauf. Eine breitere Abdeckung von Absichten bedeutet, dass Kunden auf mehr Arten auf Sie aufmerksam werden können.

8) Plattformabdeckung

Abdeckung in Google AI Overviews, ChatGPT, Perplexity und Copilot/Gemini. Google weist darauf hin, dass AI Overviews Hunderte Millionen Nutzer erreichen, daher sollten Sie diese in jedes Audit einbeziehen.

9) Engagement-Proxies

KI-Antworten führen nicht immer zu Klicks, aber Sie können Folgefragen, Klicks zur Quellenüberprüfung, den Anstieg der Markensuche und direkte Traffic-Spitzen nach der Exposition beobachten. Behandeln Sie diese als Richtungszeichen für den Markenanstieg durch KI.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Traditionelle Link-Klicks fallen auf Seiten mit KI-Zusammenfassungen auf 8 % zurück, verglichen mit 15 % ohne diese. Genau aus diesem Grund messen wir die KI-Markensichtbarkeit und den KI-SOV auf Antwortebene.

10) Aktualität und Aktualisierungsrhythmus

Modelle bevorzugen aktuelle, genaue Informationen. Verfolgen Sie, ob KI-Antworten Ihre neuesten Seiten gegenüber älteren Seiten zitieren, und legen Sie einen Zeitplan für die Aktualisierung von Inhalten für hochwertige Themen fest.

Ein einfaches Bewertungssystem, das Sie kopieren können

Verwenden Sie eine 100-Punkte-Bewertung, damit Sie den Fortschritt in einfacher Sprache darstellen können:

  • Sichtbarkeit (30 Punkte): ABV-Trend (15), AI-SOV-Trend (15).

  • Autorität (30 Punkte): Zitierhäufigkeit (15), CES (15).

  • Qualität (20 Punkte): Prominenz (10), Stimmung/Genauigkeit (10).

  • Fußabdruck (20 Punkte): Abdeckung von Suchanfragen (10), Abdeckung von Plattformen (10).

Aktualisieren Sie die Bewertung monatlich mit wöchentlichen Stichproben. Halten Sie den Prompt-Satz stabil, damit die Trendlinien aussagekräftig sind.

So erstellen Sie Ihren Prompt-Satz

Erstellen Sie einen Test mit 50 Eingabeaufforderungen, der die Customer Journey widerspiegelt:

  1. Kategoriedefinitionen: „Was ist [Kategorie]?“

  2. Vergleiche: „[Marke] vs. [Marke]“ und „bestes [Produkt] für [Anwendungsfall]“

  3. Zu erledigende Aufgaben: „Wie [Aufgabe] mit [Kategorie]“

  4. Lokale Absicht: „bestes [Dienstleistung] in meiner Nähe“ oder Varianten mit „[Stadt]“

  5. Markenabfragen: „Ist [Marke] gut für [Anwendungsfall]?“

Schreiben Sie Prompts in natürlicher Sprache und fügen Sie Varianten für Konversationen hinzu. Protokollieren Sie den genauen Prompt, die Engine, das Sichtbarkeitsergebnis, Zitate, Prominenz, Stimmung und Notizen für Folgetests.

Generative Erfahrungen wie KI-Übersichten sind für komplexe Fragen und Folgefragen konzipiert. Fügen Sie daher mehrteilige Prompts ein und vergleichen Sie, wie die Engines damit umgehen.

Empfohlene Tools für die Nachverfolgung

Sie können mit einer Tabellenkalkulation und einer Routine beginnen, aber spezielle Tools beschleunigen die Nachverfolgung und das Benchmarking.

  • Wix AI Visibility Overview: Verfolgen Sie Erwähnungen, Zitate, Wettbewerbsvergleiche und KI-Traffic an einem Ort; nützlich, wenn Ihre Website auf Wix läuft. Ihre Übersicht über 13 Tools hebt auch Optionen wie Peec AI, Otterly.AI, Profound und Semrush AI Toolkit für breitere Stacks hervor.

  • Superlines: Bietet Dashboards zu KI-Markensichtbarkeit, KI-SOV und Zitierhäufigkeit mit einem Messrahmen, der auf generative Suche abgestimmt ist.

  • Zusammenfassungen von Community und Praktikern: Praktiker-Leitfäden katalogisieren Tools und Ansätze für ChatGPT, Perplexity, Gemini und Copilot. Verwenden Sie diese, um Plattformen zu vergleichen und Ihre eigene Prompt-Bibliothek zu erstellen.

Wenn Sie noch nicht bereit sind, Software zu kaufen, replizieren Sie diese Funktionen mit einem Prompt-Zeitplan und einer Protokollvorlage. Sobald Sie wissen, welche Metriken die Ergebnisse für Ihre Kategorie beeinflussen, können Sie auf Automatisierung umsteigen.

Verbinden Sie die KI-Sichtbarkeit mit der Markengesundheit und der Nachfrage

Die generative Suche ist neu, aber die Grundlagen der Marke gelten weiterhin. Überlagern Sie Ihre KI-Sichtbarkeitswerte mit Kennzahlen zur Markenbekanntheit, um die Auswirkungen auf das Geschäft aufzuzeigen:

  • Ununterstützte und unterstützte Bekanntheit durch wiederkehrende Verbraucherumfragen.

  • Share of Voice und Share of Impressions über alle Kanäle hinweg.

  • Markensuchvolumen und Referral-Traffic aus zitierten Quellen.

Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, eine klare Aussage zu treffen: Wir haben den ABV und den AI SOV verbessert und in der nächsten Tracking-Welle einen Anstieg der direkten Markensuchen und der ungestützten Erinnerung festgestellt.

Was eine gute Messung aufdeckt (und wie Sie darauf reagieren können)

1) Sie werden erwähnt, aber nicht zitiert

Maßnahme: Veröffentlichen oder aktualisieren Sie eine zitierfähige Seite. Fügen Sie oben eine klare, antwortbereite Zusammenfassung hinzu, untermauern Sie Aussagen mit Referenzen und nutzen Sie FAQ-Bereiche. Viele Leitfäden zur KI-Sichtbarkeit betonen, dass gut strukturierte, sachliche Seiten die Chance erhöhen, zitiert zu werden.

2) Sie werden zitiert, aber stehen weit unten in der Liste

Maßnahme: Steigern Sie Ihre Prominenz und CES, indem Sie die Klarheit Ihrer Entitäten und strukturierten Daten (Organisation, FAQ, Produkt, Bewertung) verbessern. Konsistenz zwischen Wikidata, LinkedIn, Crunchbase und Ihrer Website hilft Modellen, Ihre Marke richtig zu interpretieren.

3) Sie gewinnen bei einer Suchmaschine, verlieren aber bei einer anderen

Maßnahme: Erweitern Sie Ihre Präsenz. Perplexity neigt dazu, recherchierte Quellen anzuzeigen, während KI-Übersichten kurze Zusammenfassungen mit Links kombinieren. Passen Sie Ihre Inhalte an die jeweilige Umgebung an und testen Sie weiterhin mehrstufige Eingabeaufforderungen.

4) Sie sind bei „Besten”- und „Top”-Suchanfragen nicht vertreten

Maßnahme: Stellen Sie Vergleichsseiten und Einkaufsratgeber bereit, die darauf abgestimmt sind, wie Nutzer KI um Empfehlungen bitten. Fügen Sie prägnante Urteile und transparente Kriterien hinzu. Diese Inhalte tauchen immer wieder in Optimierungsempfehlungen für LLM-gesteuerte Entdeckungen auf.

Ein 30-Tage-Plan zur Operationalisierung der KI-Sichtbarkeit

Woche 1: Ausgangsbasis

  • Wählen Sie 50 Prompts und 4 Engines aus.

  • Führen Sie Tests durch und protokollieren Sie ABV, AI SOV, Zitate, Prominenz und Stimmung.

  • Erstellen Sie Ihren ersten 100-Punkte -AI-Sichtbarkeitswert.

Woche 2: Beheben Sie die Lücken

  • Identifizieren Sie Seiten, die ohne Zitate erwähnt werden.

  • Fügen Sie Antwortfelder, FAQ-Schemas und fehlende Quellen hinzu.

  • Aktualisieren Sie alle Seiten, die älter als 12 Monate sind und auf eine wichtige Eingabe abzielen.

Woche 3: Erweitern Sie die Abdeckung

  • Fügen Sie Vergleichs- und Best-of -Inhalte für 5 Suchanfragen mit hoher Kaufabsicht hinzu.

  • Beanspruchen und synchronisieren Sie Ihre Entitätsdaten über Wikidata, GMB, LinkedIn und Crunchbase hinweg.

Woche 4: Verfolgen und berichten

  • Führen Sie den Prompt-Satz erneut aus.

  • Zeigen Sie die Entwicklung von ABV, AI SOV und CES nach Suchmaschine an.

  • Kombinieren Sie diese mit den verfügbaren Markenbekanntheitswerten, um eine Verbindung zur Pipeline herzustellen.

Häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

  • Übermäßiges Vertrauen in traditionelle SEO-KPIs. Klicks und CTR sind nach wie vor wichtig, aber sie unterschätzen die Markenpräsenz in KI-Antworten. Verfolgen Sie die Sichtbarkeit und Zitate auf Antwortebene, um diese Lücke zu schließen.

  • Nur eine Suchmaschine messen. Ihre Zielgruppe nutzt möglicherweise eine Mischung aus Google, ChatGPT, Perplexity und Copilot. Messen Sie über den gesamten Satz hinweg.

  • Struktur und Entitäten ignorieren. LLMs analysieren klare Überschriften, definitorische Inhalte und Schemata zuverlässiger, was die Wiederauffindbarkeit und Zitierhäufigkeit verbessert.

  • Veraltete Inhalte. Aktuelle, genaue Seiten werden eher in dynamischen Antworten zitiert.

In 26 % der Fälle enden Sitzungen nach einer KI-Zusammenfassung, verglichen mit 16 % ohne Zusammenfassung. Wenn Sie sich also nur auf die Klickrate konzentrieren, unterschätzen Sie die Sichtbarkeit, die Ihre Marke innerhalb der Antwort erzielt.

Ihr Living Dashboard: Was Sie der Geschäftsleitung zeigen sollten

Halten Sie Ihr Dashboard schlank und konsistent:

  • KI-Sichtbarkeitswert (von 100) mit einer einzeiligen Erklärung.

  • ABV und AI SOV nach Suchmaschine.

  • Die 10 am häufigsten zitierten Seiten mit CES und Aktualitätsdatum.

  • In diesem Monat veröffentlichteneue Entitätskorrekturen.

  • Brand Health Overlays: ungestützte Erinnerung, Markensuche und Referral-Klicks aus KI-zitierten Quellen.

Diese Ansicht beantwortet die beiden Fragen, die Führungskräfte interessieren: Sind wir präsent und bewegt das den Markt?

Fazit:

Die Marken, die bei der generativen Suche erfolgreich sind, sind diejenigen, die die Antwort messen, nicht nur die SERP. Stellen Sie die KI-Markensichtbarkeit, den KI-Anteil an der Stimme und die Zitierhäufigkeit in den Mittelpunkt Ihrer Berichterstattung und beheben Sie dann, was die Daten offenbaren: Strukturieren Sie Ihre Inhalte für Antworten, straffen Sie Ihre Entitäten, aktualisieren Sie Ihre am häufigsten zitierten Seiten und erweitern Sie Ihre Prompt-Abdeckung.

Google erweitert die KI-Übersichten, und die Nutzer interagieren mit den Links innerhalb dieser Antworten. Das bedeutet, dass Teams, die ihre Präsenz verfolgen und verbessern, echte Vorteile haben. Erstellen Sie die Scorecard, führen Sie die Prompts aus und wiederholen Sie den Vorgang. So erreichen und behalten Sie in diesem Jahr die beste KI-Suchsichtbarkeit in Ihrer Kategorie.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app