Intro
Die digitale Integration wird immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Online-Geschäfts. Mit dem wachsenden Bewusstsein für digitale Barrierefreiheit stehen Marken unter dem Druck, sicherzustellen, dass ihre Websites für Menschen mit allen Fähigkeiten nutzbar sind. Hier kommt accessiBe ins Spiel und bietet eine innovative Mischung aus Automatisierung und Fachwissen, um Unternehmen dabei zu helfen, sinnvolle Schritte in Richtung inklusives Design zu unternehmen.
accessiBe hat es sich zur Aufgabe gemacht, skalierbare Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen bei der Einhaltung von Zugänglichkeitsrichtlinien wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA unterstützen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit für Menschen mit Behinderungen verbessern.
Der Accessibility-Ansatz von accessiBe
Seit seiner Einführung im Jahr 2018 hat sich accessiBe schnell als SaaS-Anbieter für Unternehmen etabliert, die der Barrierefreiheit im Internet Priorität einräumen wollen. Anstatt sich ausschließlich auf manuelle Audits oder teure Redesigns zu verlassen, nutzt accessiBe auch künstliche Intelligenz, um den Prozess zu rationalisieren und die Einstiegshürde zu senken.
Das Herzstück der Plattform ist accessWidget - einKI-basiertes Tool, das dabei hilft, allgemeine Zugänglichkeitslücken zu erkennen und zu beheben. Es ist bereits auf über 100.000 Websites im Einsatz und hilft einer Vielzahl von Unternehmen, Fortschritte bei der Barrierefreiheit zu erzielen.
Zu den namhaften Unternehmen, die accessiBe nutzen, gehören:
-
Tiffany & Co.
-
British Airways
-
Segway
-
Barilla
-
Nintendo
-
UCLA Gesundheit
Was accessWidget zu bieten hat
accessWidget scannt Ihre Website auf Probleme mit der Barrierefreiheit und nimmt, wenn möglich, automatische Korrekturen vor. Sein Hauptziel ist die Unterstützung von Nutzern, die auf Hilfsmittel angewiesen sind, wie z. B. Bildschirmlesegeräte oder eine Navigation nur über die Tastatur, indem die Inhalte besser bedienbar und verständlich gemacht werden.
Hauptfunktionen:
-
KI-Beseitigung: Behebt viele häufige Probleme wie semantische Fehler, fehlende Alt-Attribute und eine falsche Fokusreihenfolge.
-
Barrierefreie Schnittstelle: Besucher können ihre Erfahrungen mit Tools für Farbkontrast, Schriftgröße, Hervorhebung von Links oder Aktivierung von Text-to-Speech anpassen.
-
Fortlaufendes Scannen: Nach der Installation überwacht accessWidget weiterhin neue Inhalte und kann Probleme erkennen und entsprechend anpassen.
Auch wenn accessWidget einen Großteil der Arbeit automatisiert, sollte bei einigen Elementen - insbesondere bei stark angepassten Websites oder komplexen UI-Komponenten - immer noch ein manueller Eingriff in Betracht gezogen werden, um die laufenden Bemühungen um Barrierefreiheit zu unterstützen.
Über das Widget hinaus: Die vollständige Suite der accessiBe-Lösungen
accessiBe bietet mehr als nur AI-Tools. Für Unternehmen mit erweiterten Anforderungen oder entwicklungsintensiven Arbeitsabläufen bietet accessiBe eine Reihe zusätzlicher Produkte und Dienstleistungen an:
Produkt/Dienstleistung | Was es bietet |
accessFlow | Eine auf Entwickler ausgerichtete Plattform zur Einbindung von Zugänglichkeitsprüfungen und -standards in den Entwicklungszyklus. |
accessServices | Ein Expertenteam, das praktische Unterstützung durch Audits, Korrekturmaßnahmen und strategische Beratung bietet. |
Dieses vielschichtige Angebot stellt sicher, dass Unternehmen das richtige Maß an Unterstützung erhalten - unabhängig davon, ob sie gerade erst anfangen oder bereits große Herausforderungen im Bereich der Barrierefreiheit bewältigen müssen.
Transparente Preisgestaltung, realer Wert
accessiBe ist so konzipiert, dass es für Unternehmen jeder Größe erschwinglich und zugänglich ist. Die Preise für accessWidget beginnen bei 59 US-Dollar pro Monat, wobei umfassende Jahresoptionen zu 1.490 und 3.990 US-Dollar erhältlich sind, je nach Größe und Komplexität der Website.
In den USA ansässige Organisationen können auch von der Steuergutschrift profitieren, die bis zu 5.000 US-Dollar pro Jahr für berechtigte Ausgaben im Zusammenhang mit Barrierefreiheit erstatten kann, was die Rentabilität der Investition weiter erhöht.
Wer kann davon profitieren?
Ganz gleich, ob Sie Inhaber eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens sind oder ein großes Unternehmen leiten, das Accessibility-Ökosystem von accessiBe passt sich Ihren Bedürfnissen an.
-
Für kleine Teams bietet accessWidget eine automatisierte Grundlage für die Barrierefreiheit, die den Bedarf an internem Fachwissen überflüssig macht.
-
Bei größeren Unternehmen unterstützt die Kombination aus Automatisierung und manuellen Dienstleistungen die Einhaltung von Compliance-Zielen und mindert das rechtliche Risiko.
Durch die direkte Integration in bestehende Inhalte und Arbeitsabläufe ermöglicht accessiBe den Teams, ohne Unterbrechungen oder größere Nacharbeiten Fortschritte zu erzielen.
Fortschritte auf dem Weg zur digitalen Inklusion
accessiBe zeichnet sich als Lösung aus, die Effizienz und Verantwortung in Einklang bringt. Es hilft Organisationen, über gute Absichten hinauszugehen, indem es praktische, proaktive Werkzeuge für den Aufbau eines integrativeren Internets bietet.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Keine Lösung ist ein Allheilmittel - aber accessiBe macht es einfacher, der Barrierefreiheit als Teil der laufenden digitalen Strategie Priorität einzuräumen. Durch intelligente Automatisierung und professionelle Dienstleistungen können Unternehmen die Erwartungen von heute erfüllen und gleichzeitig die Grundlage für die Anforderungen von morgen schaffen.