Intro
36 Milliarden Dollar - so viel werden Unternehmen weltweit im Jahr 2024 für KI im Marketing ausgeben. Und wissen Sie was? Diese Zahl wird laut Statista im Jahr 2025 noch weiter in die Höhe schnellen.
KI ist nicht mehr nur ein Schlagwort - sie wird zum Weg , intelligenter, schneller und besser zu vermarkten. Wenn Sie mit Ihrer Marke im Jahr 2025 erfolgreich sein wollen, müssen Sie wissen, wie Sie KI in Ihren Marketingstrategien einsetzen können. Denn seien wir ehrlich: Zurückfallen ist keine Option.
Also, was kommt auf dich zu? Ich habe alles für dich.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen 9 AI-Marketingtrends vor, die Sie kennen sollten - und was sie für Sie bedeuten.
9 AI-Marketing-Trends für das Jahr 2025
Zunächst sollten Sie dies wissen. Bei KI geht es nicht nur darum, bei sich wiederholenden Aufgaben Zeit zu sparen.
Von der Hyper-Personalisierung, die den Kunden das Gefühl gibt, wertgeschätzt zu werden, bis hin zu virtuellen Influencern, die so real erscheinen - KI verändert das Marketing in einem Maße, das Sie sich nicht vorstellen können.
Sehen wir uns die 9 wichtigsten AI-Marketingtrends an und wie Sie sie nutzen können.
1. Hyper-Personalisierung durch Predictive Analytics
Personalisierte E-Mails, Produktempfehlungen und Anzeigen gibt es schon seit einiger Zeit. Aber die Sache ist die: Hyper-Personalisierung? Das ist die Zauberformel der KI.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Ohne KI müssen Vermarkter Dinge tun wie:
- Manuelle Segmentierung von Kunden nach Alter, Geschlecht oder Standort.
- Aktualisierung von Produktseiten für Feiertage oder große Verkäufe wie den Schwarzen Freitag.
- Optimierung von E-Mails für kleine, spezifische Kundengruppen.
Und das ist gut so - aber es ist langsam und begrenzt.
KI beschleunigt nicht nur diese traditionellen Personalisierungsmethoden. Die Einbeziehung von Kundenfeedback in KI-Systeme verbessert die Hyper-Personalisierung, indem sie sicherstellt, dass die Strategien mit den tatsächlichen Kundenpräferenzen übereinstimmen. Lassen Sie es mich für Sie aufschlüsseln:
Kategorie | Die neuen Kräfte der KI | Wie KI traditionelle Strategien beschleunigt |
Präzision | Netflix empfiehlt Sendungen auf der Grundlage von Nischenvorlieben. | Gruppierung von Nutzern nach "Alter 25-30" für gezielte Werbung. |
Vorhersage | Vorhersage Ihres nächsten Kaufs auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens. | Schnellere Trendanalysen und saisonale Erkenntnisse. |
Änderungen in Echtzeit | Zeigen Sie Winterjacken, wenn es dort, wo Sie sind, schneit. | Schnellere Aktualisierung der Produktseiten für wichtige Ereignisse. |
Skalierbarkeit | Amazon schlägt Millionen von Nutzern sofort Produkte vor. | Schnellere Verarbeitung kleinerer Datensätze. |
Sprach- und Bildeingänge | Vorschläge für Outfits auf der Grundlage eines von Ihnen hochgeladenen Fotos. | Exklusiv für AI |
Stimmungsabhängige Interaktion | Chatbots erkennen Frustration und reagieren gelassen. | Exklusiv für AI |
Omnikanal-Konsistenz | Abgleich des Online-Verhaltens mit den Vorlieben in den Geschäften. | Grundlegende Kundenbindungsprogramme für alle Kanäle. |
Dynamische Preisgestaltung | Die Fluggesellschaften passen die Preise an Ihre Suchgewohnheiten an. | Statische Rabatte werden effizienter angewendet. |
Automatisierung | Generierung einzigartiger E-Mail-Kampagnen für jeden Benutzer. | Manuelles Versenden einer E-Mail an eine große Gruppe. |
Und jetzt kommt der Clou: Laut McKinsey erwarten 71 % der Kunden ein personalisiertes Erlebnis. Wenn sie das nicht bekommen, sind sie schnell bereit, weiterzuziehen.
Wenn Sie also Ihren Kunden das Gefühl geben wollen, dass Sie sie wirklich kennen, können Sie mit KI sowohl schnell als auch präzise liefern. Verwenden Sie eine Mischung aus KI-exklusiven Tools und beschleunigten Strategien, und Sie werden nicht mehr nur "personalisieren" - Sie werden sie begeistern.
Sie können sowohl KI-exklusive als auch KI-beschleunigte Strategien einsetzen, um Ihren Kunden das Gefühl zu geben, dass Sie sie persönlich kennen!
2. Generative KI bei der Erstellung von Inhalten
Laut dem Bericht "2024 AI Insights for Marketers" nutzen 43 % der Marketer, die KI einsetzen, diese für die Erstellung von Inhalten.
Außerdem sind dies die Inhalte, die am häufigsten mit Hilfe von KI erstellt werden:
- E-Mails und Rundschreiben (47 %)
- Textbeiträge in sozialen Medien (46 %)
- Videos in sozialen Medien (46 %)
- Blogs und Langform-Inhalte (38%)
Sehen wir uns nun an, wie KI Sie bei der Erstellung von Inhalten unterstützen kann:
Schlüsselwort- und Themenrecherche, + Ideenfindung
Wissen Sie nicht mehr, was Sie als nächstes schreiben sollen? KI-Tools analysieren Suchtrends, Klicks und sogar das Suchvolumen, um die besten Keywords und Themen vorzuschlagen.
Ranktracker geht noch einen Schritt weiter, indem es den organischen und den bezahlten Schwierigkeitsgrad bewertet und Ihnen so Stunden an Brainstorming und Recherche erspart.
Verbesserung von Lesbarkeit, grammatikalischer Genauigkeit und Engagement
Das Schreiben ist nur der erste Schritt; es perfekt zu machen ist ein anderes Spiel. Tools wie Grammarly, QuillBot und Editpad fungieren als Ihre virtuellen Lektoren. Sie helfen Ihnen:
- Korrigieren Sie Grammatikfehler.
- Verbessern Sie Klarheit und Ton.
- Passen Sie die Länge des Inhalts an (kurz oder ausführlich).
- Stimmen Sie die einzigartige Stimme Ihrer Marke ab.
Und jetzt kommt das Beste: KI sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Inhalte fehlerfrei sind, sondern auch dafür, dass sie ansprechend sind.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Schauen Sie sich an, wie diese Werkzeuge funktionieren:
SEO-Unterstützung
Wollen Sie die SERPs dominieren? KI-Tools wie Yoast und Ranktracker sind Ihre neuen besten Freunde. Sie:
- Analysieren Sie die Schlüsselwortdichte, um eine Unter- bzw. Überverwendung zu vermeiden, z. B. wird "clipping path" mehrmals in "photoclippingpath.com" verwendet.
- Verbessern Sie die Struktur der Inhalte für eine bessere SEO-Leistung.
- Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Website und schlagen Sie Korrekturen vor, z. B. durch gezieltes Ansteuern leistungsschwacher Seiten.
Der AI Writer von Ranktracker zum Beispiel kann mit einem einzigen Klick einen SEO-optimierten Artikel erstellen. Geben Sie einfach Ihr Keyword ein, wählen Sie eine Gliederung und lehnen Sie sich zurück, während KI die schwere Arbeit übernimmt.
Darüber hinaus können KI-SEO-Tools wie Linktiva Ihnen dabei helfen, KI zur Erstellung von Linkeinfügungen in Gastbeiträgen und bestehenden Bloginhalten zu nutzen.
Automatisieren und Personalisieren von E-Mail-Marketing
Stellen Sie sich vor, Sie müssten Tausende von E-Mails manuell versenden - das ist anstrengend. KI-Tools automatisieren diesen Prozess und liefern dennoch hyper-personalisierte Inhalte. Durch die Analyse von Nutzerverhalten, Kaufhistorie und Vorlieben kann KI:
- Senden Sie Angebote an Kunden mit hoher Kaufabsicht.
- Teilen Sie Funktionsaktualisierungen mit treuen Kunden.
- Erstellen Sie E-Mail-Kampagnen, die auf die Interessen der einzelnen Nutzer zugeschnitten sind.
63 % der Vermarkter weltweit nutzen bereits automatisiertes E-Mail-Marketing, und das ist kein Wunder - personalisierte E-Mails steigern die Konversionsrate und sorgen für mehr Aufmerksamkeit.
AI Bild- und Videogeneratoren
KI kann jetzt in Minutenschnelle beeindruckende Bilder und Videos erstellen.
Tools wie DALL-E erstellen auf der Grundlage einer einfachen Eingabeaufforderung einzigartige Bilder von Grund auf.
Videotools wie simpleshow, Pictory und Synthesia erzeugen KI-Videos mit Übergängen, Effekten und Sprachausgabe. Möchten Sie die Kluft zwischen Offline- und Online-Erlebnissen überbrücken? Verwenden Sie einen KI-gesteuerten QR-Code-Generator, um dynamische Codes für Produktverpackungen, Veranstaltungsplakate oder Visitenkarten zu erstellen - so können Nutzer sie einfach scannen und sofort mit Ihren digitalen Inhalten interagieren.
Und es kommt noch besser: Mit Tools wie Synthesia können Sie einen realistischen Avatar von sich selbst erstellen! Laden Sie einfach ein Foto und ein Skript hoch, und schon ist Ihr professionelles Video fertig.
Lesen Sie auch diesen Beitrag, in dem die Verwendung von KI für die Erstellung von Inhalten näher erläutert wird.
3. Konversationelle KI und virtuelle Assistenten
Konversations-KI bedeutet einfach Chatbots, denen beigebracht wird, Kundenanfragen schnell und in großem Umfang zu verstehen, zu analysieren und zu beantworten oder die Anfrage an einen menschlichen Mitarbeiter weiterzuleiten, wenn die Anfrage den Rahmen des Chatbots sprengt. Über den traditionellen Kundenservice hinaus verändern KI-gestützte Selbstbedienungslösungen Branchen wie das Gesundheitswesen, wo die Automatisierung dazu beiträgt, die Aufnahme von Patienten zu rationalisieren und die Gesamteffizienz zu verbessern. In Notaufnahmen von Krankenhäusern beispielsweise tragen Selbstbedienungskioske und digitale Check-in-Systeme dazu bei, die Wartezeiten und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und so das Patientenerlebnis zu verbessern.
Konversationstechnische KI und virtuelle Assistenten verringern die Zahl der Mitarbeiter im Kundenmanagement und sind auch für Ihre Kunden eine Erleichterung (sie müssen nicht auf einen Termin mit einem Kundenbetreuer warten und können sofort eine Antwort erhalten). Wenn Sie an der Implementierung dieser Lösungen interessiert sind, kann das Erlernen der Erstellung eines KI-Chatbots ein wertvoller Schritt zur Verbesserung der Kundeninteraktionen sein.
Und schließlich: Wenn Ihr Kundensupport proaktiv ist, sind es auch Ihre Verkäufe!
"Ich denke, Chatbots sind die Zukunft der Interaktion zwischen einem Fan, einer Marke oder einem Prominenten"
-Christina Millian (Forbes)
4. KI-gesteuerte Optimierung der Sprachsuche
Voice Search Optimization (VSO) bedeutet, Ihre Website so vorzubereiten, dass sie über Sprachassistenten wie Google Voice Search, Siri oder Alexa gefunden wird.
Im Gegensatz zu "billige Hotels NYC" stellen Menschen bei der Sprachsuche vollständige Fragen: "Was sind die besten günstigen Hotels in der Nähe des Times Square?" Um zu ranken, muss Ihr Inhalt so klingen, wie Menschen sprechen.
Stellen Sie sich vor, jemand fragt seinen Sprachassistenten : "Wo kann ich glutenfreie Törtchen in meiner Nähe kaufen?" So treibt KI VSO an:
- Die KI sorgt dafür, dass die Adresse der Bäckerei, die Öffnungszeiten und die glutenfreien Optionen auf Google und den Voice-Search-Plattformen aktualisiert werden.
- Sie sorgt dafür, dass die Website Begriffe wie "glutenfreie Cupcakes" enthält und beantwortet häufige Fragen wie "Welche Geschmacksrichtungen sind erhältlich?"
Wenn jemand in der Nähe die Sprachsuche verwendet, wird diese Bäckerei ganz oben angezeigt!
5. Integration von KI in Augmented Reality (AR)-Erlebnisse
Haben Sie schon einmal mit einem Snapchat-Filter herumgespielt oder die Funktion "Schuhe zu Hause ausprobieren" von Nike genutzt? Das ist AR in Aktion.
Wenn Sie nun AR mit KI kombinieren, werden die Dinge noch intelligenter. KI nutzt Nutzerdaten - Ihre Vorlieben, Ihr Verhalten und Ihre Eingaben - und macht AR hyper-personalisiert.
Nimm zum Beispiel die IKEA Place App. Sie zeigt dir nicht nur, wie ein Möbelstück in deinen Raum passen wird. Die künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass die AR-Anzeige mit den Abmessungen deines Zimmers übereinstimmt und schlägt dir Möbelstücke vor, die auf deinen Vorlieben basieren. Sie müssen nicht mehr raten, ob der Couchtisch zu groß ist oder die Couch zu Ihrem Geschmack passt!
Auch die Integration von konversationeller KI mit AR schafft immersive Einkaufserlebnisse. Beispielsweise kann AR die Produktpräsentation verbessern, während konversationelle KI Unterstützung in Echtzeit bietet. Stellen Sie sich vor, dass beim Stöbern ein Chatbot auftaucht, der von KI unterstützt wird und sagt: "Das ist nicht gut:
- Für die Turnschuhe: "Würden Sie diese gerne in einer anderen Farbe oder Größe sehen?"
- Für das Sofa: "Sie brauchen Hilfe bei der Suche nach einem passenden Couchtisch? Hier ist ein Vorschlag!"
Es kann Sie sogar dabei unterstützen, Ihren Einkauf reibungslos abzuschließen, indem es Fragen wie "Wann kann das geliefert werden?" beantwortet.
6. Ethische KI und Datenschutz
Angesichts von Bedrohungen wie DeepFake AI wird die ethische Nutzung von KI und der Schutz der Privatsphäre der Kunden immer wichtiger.
Die meisten Vermarkter benötigen Nutzerdaten, um eine Personalisierung durchzuführen. Das ideale Verhalten ist es, mit dem Kunden/Nutzer darüber transparent zu sein. Aufgrund der zahlreichen Schwachstellen von KI reicht dies jedoch möglicherweise nicht aus.
In der Harvard Business Review werden beispielsweise die folgenden Punkte aufgeführt:
- Desinformation
- Sicherheit und Schutz
- Das Black-Box-Problem (bedeutet einfach, dass die meisten Nutzer nicht wissen, wie KI-Algorithmen funktionieren)
- Ethische Bedenken und Voreingenommenheit
- Halluzinationen bei LLMs (Chatbots können ausrasten!)
- Arbeitsplatzverlust und soziale Ungleichheiten
- Auswirkungen auf die Umwelt
In dem Maße, in dem mehr Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden und die Unternehmen anfangen zu erklären, welche Daten sie sammeln, werden die meisten dieser Probleme gelöst.
Dennoch bleiben Desinformation und Arbeitsplatzverluste bestehen.
7. KI im Influencer Marketing
Die Integration von KI in das Influencer-Marketing beschränkt sich nicht nur auf KI-Tools wie Pitchbox, Respona und Buzzstream, die dabei helfen, Influencer in Ihrer Nische zu finden. Es umfasst auch KI, die der Influencer selbst ist!
Nehmen Sie zum Beispiel Lil Miquela, eine virtuelle Influencerin, die nicht nur zu echt aussieht, sondern auch eine große Fangemeinde hat. Außerdem hat sie bereits eine Partnerschaft mit Calvin Klein geschlossen!
Bemerkenswert ist, dass die meisten ihrer Anhänger wissen, dass sie nicht echt ist, und kein Problem damit zu haben scheinen.
Schauen Sie mal rein:
8. KI-gestützte Marketing-Automatisierung
Die Verfügbarkeit einer Vielzahl von KI-gestützten Lösungen und Tools automatisiert so ziemlich den gesamten Marketingtrichter (auch wenn eine strenge menschliche Überwachung erforderlich ist).
Hier erfahren Sie, wie KI wichtige Teile des Marketings automatisiert und Ihnen Stunden an manueller Arbeit erspart:
- E-Mail-Marketing-Automatisierung:
KI personalisiert und segmentiert E-Mail-Kampagnen, sodass Ihre Nachrichten zur richtigen Zeit in den richtigen Posteingängen landen. Keine E-Mails mehr, die für alle gleich sind und auf das Beste hoffen.
- Erstellung von Inhalten:
Benötigen Sie Blogs, Beiträge für soziale Medien oder Newsletters? KI-Tools können in Minutenschnelle hochwertige Inhalte generieren, sodass Sie sich auf die Strategie konzentrieren können, während die Software das Schreiben übernimmt. Wenn visuelle Elemente Teil Ihrer Strategie sind, kann ein KI-Bildgenerator auffällige Grafiken und Illustrationen erstellen, die auf Ihre Marke zugeschnitten sind.
- Vorhersagende Analytik:
KI sagt das Kundenverhalten und Verkaufstrends voraus und hilft Ihnen, intelligentere Kampagnen zu planen, die auf den kommenden Ereignissen basieren.
- Chatbots und virtuelle Assistenten:
KI-Chatbots beantworten Anfragen, lösen Probleme und qualifizieren sogar Leads, während Sie nicht im Dienst sind.
- Automatisierung der sozialen Medien:
Von der Planung von Beiträgen bis hin zur Stimmungsanalyse helfen Ihnen KI-Tools herauszufinden, was bei Ihrem Publikum ankommt - und wann.
- Optimierung von Werbekampagnen:
Mit programmatischer Werbung und automatisierten A/B-Tests stimmt KI Ihre Anzeigen so ab, dass Sie mit minimalem Aufwand den besten ROI erzielen.
- Lead Scoring:
KI bewertet und priorisiert Leads auf der Grundlage ihrer Absichten mithilfe von Lead-Scoring-Tools, damit sich Ihr Vertriebsteam nur auf die heißesten Opportunities konzentriert.
- Customer Journey Mapping:
KI verfolgt Kundeninteraktionen über alle Berührungspunkte hinweg, um Lücken zu finden und Unebenheiten auszugleichen. Das Ergebnis? Besseres Engagement und zufriedenere Kunden.
- Marktforschung:
Vergessen Sie das Durchsuchen endloser Daten. KI analysiert Trends und Kundenpräferenzen in Sekundenschnelle und liefert Ihnen verwertbare Erkenntnisse.
- Leistungsmessung:
KI-gestützte Echtzeit-Dashboards helfen Ihnen dabei, die Kampagnenleistung zu überwachen und die Strategien im Handumdrehen zu optimieren.
9. KI und die Entwicklung der Marketing-Rollen
KI-Tools wie ChatGPT und DALL-E haben in der Marketingbranche für Furore gesorgt. Diese Tools sind nur der Anfang dessen, was durch strategische generative KI-Entwicklung möglich ist und die kreativen und operativen Arbeitsabläufe im Marketing neu definiert. Content-Autoren, E-Mail-Vermarkter und visuelle Künstler haben es am meisten zu spüren bekommen. Das geht aus einem Bericht hervor:
- 75 % der Marketingfachleute befürchten, dass KI die Rolle der Autoren von Inhalten verändern könnte.
- 44 % befürchten dasselbe für das E-Mail-Marketing.
Und es geht nicht nur um Text - auch KI-generierte Bilder von Tools wie DALL-E bringen kreative Arbeitsplätze ins Wanken.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Aber hier ist ein Realitätscheck: "KI wird den Menschen nicht ersetzen. Menschen, die KI nutzen, schon."
KI ist nicht dazu da, die Kontrolle zu übernehmen, sondern um Ihnen zu helfen, besser, schneller und intelligenter zu arbeiten. Anstatt Marketer zu ersetzen, verändert KI ihre Rolle in zweierlei Hinsicht:
- Höhere Standards mit datengesteuerten Einblicken
KI verschafft Vermarktern Zugang zu Erkenntnissen, die früher unter Datenbergen begraben waren - vor allem für diejenigen, die über keinen technischen Hintergrund verfügen. Sie müssen nicht mehr "raten", was funktioniert; KI zeigt Ihnen, was funktioniert und warum.
- Zeit gewinnen für das, was wirklich wichtig ist
Sich wiederholende Aufgaben? KI hat das im Griff. Das Schreiben von Routine-Inhalten, die Analyse von Trends oder die Planung von Kampagnen - KI automatisiert diese Aufgaben, sodass sich Marketer auf Strategie, Kreativität und Kundenbeziehungen konzentrieren können.
Wichtigste Erkenntnisse
KI revolutioniert das Marketing, indem sie Kundenbedürfnisse in Echtzeit vorhersagt, die Erstellung von Inhalten automatisiert und die Suchmaschinenoptimierung für bessere Ergebnisse optimiert. Intelligente Chatbots bieten jetzt sofortigen Support und schließen Verkäufe ab, während KI-gestützte AR das Einkaufserlebnis mit virtuellen Anproben verbessert.
Die Optimierung der Sprachsuche stellt sicher, dass Marken Kunden auf Plattformen wie Alexa, Siri und Google Voice Search erreichen. Da KI sich wiederholende Aufgaben rationalisiert, können sich Vermarkter auf Strategie und Kreativität konzentrieren und ihre Rollen für wirkungsvollere Arbeit weiterentwickeln. Die Zukunft ist da - nutzen Sie KI, um Ihr Unternehmen intelligenter und schneller zu skalieren.
Melden Sie sich jetzt für Ranktracker an und nutzen Sie die KI-gesteuerten Tools für Ihren Erfolg!