• Marketing für kleine Unternehmen

7 Tipps für den Einsatz von Webinar-Plattformen zur Steigerung des Umsatzes von Kleinunternehmen

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Intro

Kleine Unternehmen brauchen kreative Strategien, um sich von der Masse abzuheben und den Umsatz zu steigern. Eines der wirksamsten Instrumente? Webinare. Diese Online-Seminare sind nicht mehr nur etwas für große Unternehmen. Sie sind heute eine beliebte Methode für Unternehmer und kleine Teams, um mit Interessenten in Kontakt zu treten, einen Mehrwert zu bieten und Geschäfte abzuschließen.

Mit der richtigen Webinar-Plattform können Kleinunternehmer ihr Fachwissen präsentieren, Vertrauen aufbauen und die Konversionsrate erhöhen - und das alles von ihrem Heimbüro aus. Aber es reicht nicht aus, einfach live zu gehen. Wenn Sie ein erfolgreiches Webinar durchführen möchten, benötigen Sie die richtige Planung, die richtigen Tools und Techniken.

Wie Sie eine Webinar-Plattform nutzen, um Ihr Geschäft auszubauen

1. Legen Sie Ihr Webinar-Ziel und -Thema fest

Jedes effektive Vertriebs-Webinar beginnt mit einem klaren Ziel. Was wollen Sie verkaufen oder bewerben? Eine Dienstleistung? Ein Produkt? Eine monatliche Mitgliedschaft? Sobald das Ziel feststeht, denken Sie sich ein Webinarthema aus, das dieses Ziel direkt unterstützt.

Machen Sie Ihr Thema wertvoll, spezifisch und hilfreich. Es sollte ein Problem lösen oder ein Schritt-für-Schritt-Ergebnis liefern, nach dem sich Ihr Publikum sehnt. So können Sie Ihr Webinar leichter strukturieren und Ihre Botschaft auf den Punkt bringen.

2. Wählen Sie die richtige Webinar-Plattform mit Vertriebsfunktionen

Nicht jede Webinar-Software ist für den Verkauf konzipiert. Einige Plattformen konzentrieren sich auf Bildungsinhalte, während andere solide Funktionen wie Bildschirmfreigabe, klickbare CTAs, automatisierte E-Mail-Sequenzen und Wiederholungsoptionen bieten. Diese sind unerlässlich, wenn Sie Ihren Umsatz steigern möchten.

Aus diesem Grund ist die Wahl der richtigen Plattform so wichtig. Unabhängig davon, ob Sie Live-, automatisierte oder hybride Veranstaltungen veranstalten, achten Sie darauf, dass das Tool diese Funktionen beinhaltet:

  • Umfragen und Q&A
  • CRM- oder E-Mail-Integration
  • Benutzerdefiniertes Branding
  • Echtzeit-Analysen
  • Automatisierungstools für zukünftige Webinare

Wenn Sie Skalierbarkeit wünschen, sollten Sie sich nach automatisierten Webinar-Tools umsehen, die aufgezeichnete Sitzungen so ausführen, als wären sie live. So haben Sie eine größere Reichweite, ohne an einen Zeitplan gebunden zu sein.

Eine der klügsten Entscheidungen, die Sie treffen können, ist die Verwendung der besten Webinar-Plattformen für den Vertrieb von Kleinunternehmen. Diese Programme sind für Engagement, Lead-Pflege und Umsatzkonversionen optimiert und lassen sich dennoch leicht einrichten und verwalten.

3. Erleichtern Sie die Teilnahme mit einer sauberen Landing Page

Sie können die attraktivsten Webinare der Welt anbieten, aber wenn Ihr Anmeldeprozess umständlich ist, werden die Teilnehmer nicht erscheinen. Aus diesem Grund ist Ihre Landing Page so wichtig.

Verwenden Sie ein sauberes, überzeugendes Design, das:

  • Klarer Hinweis auf den Wert der Teilnahme
  • Eine aussagekräftige Überschrift und Aufzählungspunkte
  • Hebt hervor, was der Zuschauer lernen wird
  • Enthält Zeugnisse oder soziale Beweise

Halten Sie das Branding konsistent, indem Sie Ihr Firmenlogo **mit Ihrer Webinar-Präsentation einfügen. Je einfacher der Anmeldeprozess ist, desto höher ist die Teilnahmequote.

4. Halten Sie Ihr Webinar-Format straff und fokussiert

Eine aufgeblähte, weitschweifige Sitzung wird die Zuschauer schnell verlieren. Unabhängig davon, ob Sie ein** Live-Webinar oder ein automatisiertes Webinar** veranstalten, sollte Ihr Webinarformat einer klaren und bewährten Struktur folgen:

  1. Begrüßung und Tagesordnung
  2. Problem und Schmerzpunkte
  3. Lehrreiches Segment
  4. Angebot und Pitch
  5. Fragen und Antworten oder Live-Demo

Nutzen Sie Storytelling, um eine Verbindung herzustellen und die Lösung zu präsentieren. Halten Sie die Folien visuell und begrenzen Sie jede Folie. Auf diese Weise können Sie die Informationen leichter aufnehmen und Ihre Webinar-Teilnehmer bei der Stange halten.

5. Fügen Sie interaktive Funktionen hinzu, um das Engagement zu steigern

Ein großer Fehler bei der Planung von Webinaren ist es, nur zu reden. Wenn Sie Ihr Publikum bei der Stange halten wollen, sollten Sie interaktive Funktionen in Ihre Sitzung einbauen.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, Ihr Webinar interaktiv zu gestalten:

  • Verwenden Sie Umfragen, um in Schlüsselmomenten Fragen zu stellen
  • Starten Sie Chat-Diskussionen während Ihrer Hauptpunkte
  • Bitten Sie die Teilnehmer, ihre Hand zu heben oder abzustimmen
  • Verwenden Sie Quizspiele oder Breakout-Aktivitäten in längeren Sitzungen

Die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen ist auch nützlich, wenn Sie Demos, Tutorials oder Produktpräsentationen durchgehen. Das schafft Transparenz und trägt zur Vertrauensbildung bei. Je mehr sich Ihre Teilnehmer einbezogen fühlen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie bleiben und konvertieren.

6. Üben Sie wie ein Profi, bevor Sie live gehen

Zuversicht konvertiert. Einer der einfachsten Tipps für die Nutzung von Webinar-Plattformen ist, im Vorfeld zu üben.

Das schließt ein:

  • Durchführung eines vollständigen technischen Checks
  • Testen Sie Ihr Mikrofon, Ihre Kamera und Ihre Webinar-Programme
  • Überprüfen des Ablaufs Ihrer Webinar-Präsentation
  • Üben von Übergängen und Ihrer Angebotspräsentation

Selbst wenn Sie eine automatisierte Webinar-Software verwenden, sollten Sie Ihr Skript durchgehen, um eine bessere Übertragung und ein besseres Timing zu gewährleisten. Und wenn Sie das Webinar live veranstalten, sollten Sie immer einen Notfallplan bereithalten, insbesondere für Internetstörungen oder unerwartete Fragen der Teilnehmer.

7. Nachfassen, um den Deal zu besiegeln

Hören Sie nicht auf, nachdem das erfolgreiche Webinar beendet ist. Die meisten Menschen werden nicht sofort kaufen - und das ist auch normal. Verkäufe kommen oft erst im Nachgang zustande.

Senden Sie innerhalb einer Stunde eine Dankes-E-Mail, gefolgt von einem Link zur Wiederholung, einem zeitlich begrenzten Angebot und zusätzlichen Ressourcen. Sie können Webinarplattformen oder CRM-Integrationen verwenden, um diesen Nachbereitungsprozess zu automatisieren.

Probieren Sie diese E-Mail-Sequenz aus:

  • Tag 1: Wiederholung und Bonusangebot
  • Tag 2: Fallstudie oder Testimonial
  • Tag 3: Letzte Chance per E-Mail vor Ablauf des Angebots

Achten Sie auf einen hilfreichen, nicht aufdringlichen Ton. Ihr Ziel ist es, das Gespräch fortzusetzen und den Kunden zu einer klugen Kaufentscheidung zu bewegen.

Abschließende Worte

Richtig gemacht, sind Webinare ein unglaublich wirkungsvolles Mittel, um Leads zu generieren, Vertrauen zu schaffen und den Umsatz zu steigern - selbst mit einem kleinen Unternehmensbudget.

Von der Wahl der richtigen Webinar-Plattform bis hin zur Strukturierung eines überzeugenden Angebots kommt es darauf an, einen echten Mehrwert zu bieten und Ihr Publikum zum nächsten Schritt einzuladen.

Und denken Sie daran: Die besten Webinar-Plattformen für kleine Unternehmen kombinieren Benutzerfreundlichkeit mit vertriebsorientierten Funktionen wie Automatisierung, Analysen und interaktiven Funktionen. Ganz gleich, ob Sie neu im Bereich Webinar-Programme sind oder Ihre Online-Reichweite ausbauen möchten, diese Expertentipps helfen Ihnen, ansprechende Webinare durchzuführen, die tatsächlich konvertieren.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app